Das Anreißen in Maschinenbau-Werkstätten:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mauri, Heinrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1943
Schriftenreihe:Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter 3
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:1 Bei der Neubearbeitung der vorliegenden Auflage dieses Heftes konnte sich der Verfasser im wesentlichen darauf beschränken, die inzwischen neu ent­ wickelten Hilfsmittel für das Anreißen und die neueren Erkenntnisse in der An­ reißtechnik ergänzend einzufügen. Bei einem Gang durch die Betriebe kann man immer Wieder feststellen, daß selbst in sonst neuzeitlich aufgezogenen Werkstätten in der Anreißerei vielfach auch heute noch immer mit unzureichenden Mitteln und in althergebrachter Weise gearbeitet wird. Diese Tatsache mag darauf zurückzuführen sein, daß man das Anreißen, als eine meistens im Zeitlohn ausgeführte Arbeit, bisher im wirtschaft­ lichen Sinne weniger beachtete als alle sonstigen Arbeitsvorgänge. Da aber, besonders im allgemeinen Maschinenbau, die für das Anreißen auf­ gewandte Arbeitszeit auch heute noch immerhin einen bedeutenden Anteil der Gesamtarbeitszeit ausmacht, lohnt es sich, auch diesen Arbeitsvorgang duroh sachgemäße Überlegungen und bessere Beachtung der zeitsparenden Anreißmittel wirtschaftlicher zu gestalten. Man hat dabei nicht nur den Vorteil-einer Verbilligung der Anreißarbeit, sondern erzielt zugleich auch noch eine weit größere Genauigkeit. Demgemäß ist außer einer ausführlichen Beschreibung aller neuzeitlichen Anreißmittel besonders die wirtschaftliche Seite des Anreißens in den Vordergrund gestellt worden. Außerdem wird durch einige praktische Beispiele erläutert, wie der Konstrukteur durch zweckmäßige Vermaßung der Werkstattzeichnungen dem Anreißer die Arbeit erleichtern kann. Deshalb dürfte die vorliegende Aufgabe nicht nur dem erfahrenen Am:eißer auch noch gelegentlich neue Wege weisen, sondern auch dem Betriebsleiter und Konstrukteur mancherlei Anregungen geben. I. Bedeutung und Zweck des Anreißens
Beschreibung:1 Online-Ressource (64 S.)
ISBN:9783642908804
9783642890246
ISSN:0083-8055
DOI:10.1007/978-3-642-90880-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen