Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes: Heft 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1938
|
Schriftenreihe: | Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Deutsche Stahlbau-Verband hat bei seinen jahrzehntelangen Bestrebungen, die Forschung auf dem Gebiet des Stahlbaues tatkräftig zu fördern, festgestellt, daß auf seinem engeren Fachgebiet Gelegenheit zur Veröffentlichung umfangreicher theoretischer Abhandlungen fehlt. Dem soll die Herausgabe von Forschungsheften abhelfen, die in zwangloser Reihenfolge erscheinen werden. Abhandlungen aus dem Stahlbau, aus der Statik, Festigkeitslehre, mathematischen Elastizitätslehre und der Meßtechnik, die für die Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift zu umfangreich sind und verdienen, möglichst bald der Fachwelt bekanntgegeben zu werden, finden in diesen Forschungsheften ihre geeignete Erscheinungsform. Davon sind selbstverständlich auch die leider so seltenen kritisch-systematischen Untersuchungen konstruktiver Einzelfragen des Stahlbaues keineswegs ausgeschlossen. Dagegen werden reine Versuchsberichte nach wie vor in den ebenfalls vom Deutschen Stahlbau-Verband herausgegebenen Berichtsheften des Deutschen Ausschusses für Stahlbau erscheinen und Bauwerksbeschreibungen den Fachzeitschriften vorbehalten bleiben. Das erste Heft behandelt eine stabilitätstheoretische Untersuchung, die sich aus einer praktischen Bauaufgabe (Flugsteighalle Tempelhof) entwickelt hat. Sie dürfte ganz besonders geeignet sein, die Art der in den Forschungsheften zu veröffentlichenden Aufsatze zu kennzeichnen, indem sie einen wichtigen Beitrag nicht nur für die rein wissenschaftlich interessierten Kreise, sondern auch für die Praxis darstellt. Sie ist außerdem auch zeitgemäß, denn die stabilitätstheoretischen Probleme stehen gerade jetzt mit im Vordergrund des fachlichen Interesses und werden die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen des Stahlbaues maßgebend beeinflussen. Die Anregung zur Herausgabe der Forschungshefte ging von Herrn Professor Dr.-Ing |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 65 S.) |
ISBN: | 9783642908590 9783642890031 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-90859-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433931 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170801 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1938 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642908590 |c Online |9 978-3-642-90859-0 | ||
020 | |a 9783642890031 |c Print |9 978-3-642-89003-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-90859-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863885621 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433931 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schleusner, A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes |b Heft 1 |c von A. Schleusner |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1938 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 65 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues |v 1 | |
500 | |a Der Deutsche Stahlbau-Verband hat bei seinen jahrzehntelangen Bestrebungen, die Forschung auf dem Gebiet des Stahlbaues tatkräftig zu fördern, festgestellt, daß auf seinem engeren Fachgebiet Gelegenheit zur Veröffentlichung umfangreicher theoretischer Abhandlungen fehlt. Dem soll die Herausgabe von Forschungsheften abhelfen, die in zwangloser Reihenfolge erscheinen werden. Abhandlungen aus dem Stahlbau, aus der Statik, Festigkeitslehre, mathematischen Elastizitätslehre und der Meßtechnik, die für die Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift zu umfangreich sind und verdienen, möglichst bald der Fachwelt bekanntgegeben zu werden, finden in diesen Forschungsheften ihre geeignete Erscheinungsform. Davon sind selbstverständlich auch die leider so seltenen kritisch-systematischen Untersuchungen konstruktiver Einzelfragen des Stahlbaues keineswegs ausgeschlossen. Dagegen werden reine Versuchsberichte nach wie vor in den ebenfalls vom Deutschen Stahlbau-Verband herausgegebenen Berichtsheften des Deutschen Ausschusses für Stahlbau erscheinen und Bauwerksbeschreibungen den Fachzeitschriften vorbehalten bleiben. Das erste Heft behandelt eine stabilitätstheoretische Untersuchung, die sich aus einer praktischen Bauaufgabe (Flugsteighalle Tempelhof) entwickelt hat. Sie dürfte ganz besonders geeignet sein, die Art der in den Forschungsheften zu veröffentlichenden Aufsatze zu kennzeichnen, indem sie einen wichtigen Beitrag nicht nur für die rein wissenschaftlich interessierten Kreise, sondern auch für die Praxis darstellt. Sie ist außerdem auch zeitgemäß, denn die stabilitätstheoretischen Probleme stehen gerade jetzt mit im Vordergrund des fachlichen Interesses und werden die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen des Stahlbaues maßgebend beeinflussen. Die Anregung zur Herausgabe der Forschungshefte ging von Herrn Professor Dr.-Ing | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
830 | 0 | |a Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues |v 1 |w (DE-604)BV001898850 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-90859-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119754420224 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schleusner, A. |
author_facet | Schleusner, A. |
author_role | aut |
author_sort | Schleusner, A. |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433931 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863885621 (DE-599)BVBBV042433931 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-90859-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03343nmm a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433931</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170801 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1938 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642908590</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-90859-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642890031</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89003-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-90859-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863885621</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433931</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schleusner, A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes</subfield><subfield code="b">Heft 1</subfield><subfield code="c">von A. Schleusner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1938</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 65 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Deutsche Stahlbau-Verband hat bei seinen jahrzehntelangen Bestrebungen, die Forschung auf dem Gebiet des Stahlbaues tatkräftig zu fördern, festgestellt, daß auf seinem engeren Fachgebiet Gelegenheit zur Veröffentlichung umfangreicher theoretischer Abhandlungen fehlt. Dem soll die Herausgabe von Forschungsheften abhelfen, die in zwangloser Reihenfolge erscheinen werden. Abhandlungen aus dem Stahlbau, aus der Statik, Festigkeitslehre, mathematischen Elastizitätslehre und der Meßtechnik, die für die Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift zu umfangreich sind und verdienen, möglichst bald der Fachwelt bekanntgegeben zu werden, finden in diesen Forschungsheften ihre geeignete Erscheinungsform. Davon sind selbstverständlich auch die leider so seltenen kritisch-systematischen Untersuchungen konstruktiver Einzelfragen des Stahlbaues keineswegs ausgeschlossen. Dagegen werden reine Versuchsberichte nach wie vor in den ebenfalls vom Deutschen Stahlbau-Verband herausgegebenen Berichtsheften des Deutschen Ausschusses für Stahlbau erscheinen und Bauwerksbeschreibungen den Fachzeitschriften vorbehalten bleiben. Das erste Heft behandelt eine stabilitätstheoretische Untersuchung, die sich aus einer praktischen Bauaufgabe (Flugsteighalle Tempelhof) entwickelt hat. Sie dürfte ganz besonders geeignet sein, die Art der in den Forschungsheften zu veröffentlichenden Aufsatze zu kennzeichnen, indem sie einen wichtigen Beitrag nicht nur für die rein wissenschaftlich interessierten Kreise, sondern auch für die Praxis darstellt. Sie ist außerdem auch zeitgemäß, denn die stabilitätstheoretischen Probleme stehen gerade jetzt mit im Vordergrund des fachlichen Interesses und werden die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen des Stahlbaues maßgebend beeinflussen. Die Anregung zur Herausgabe der Forschungshefte ging von Herrn Professor Dr.-Ing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001898850</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-90859-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869261</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433931 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642908590 9783642890031 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869261 |
oclc_num | 863885621 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 65 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1938 |
publishDateSearch | 1938 |
publishDateSort | 1938 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues |
series2 | Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues |
spelling | Schleusner, A. Verfasser aut Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes Heft 1 von A. Schleusner Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1938 1 Online-Ressource (IV, 65 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues 1 Der Deutsche Stahlbau-Verband hat bei seinen jahrzehntelangen Bestrebungen, die Forschung auf dem Gebiet des Stahlbaues tatkräftig zu fördern, festgestellt, daß auf seinem engeren Fachgebiet Gelegenheit zur Veröffentlichung umfangreicher theoretischer Abhandlungen fehlt. Dem soll die Herausgabe von Forschungsheften abhelfen, die in zwangloser Reihenfolge erscheinen werden. Abhandlungen aus dem Stahlbau, aus der Statik, Festigkeitslehre, mathematischen Elastizitätslehre und der Meßtechnik, die für die Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift zu umfangreich sind und verdienen, möglichst bald der Fachwelt bekanntgegeben zu werden, finden in diesen Forschungsheften ihre geeignete Erscheinungsform. Davon sind selbstverständlich auch die leider so seltenen kritisch-systematischen Untersuchungen konstruktiver Einzelfragen des Stahlbaues keineswegs ausgeschlossen. Dagegen werden reine Versuchsberichte nach wie vor in den ebenfalls vom Deutschen Stahlbau-Verband herausgegebenen Berichtsheften des Deutschen Ausschusses für Stahlbau erscheinen und Bauwerksbeschreibungen den Fachzeitschriften vorbehalten bleiben. Das erste Heft behandelt eine stabilitätstheoretische Untersuchung, die sich aus einer praktischen Bauaufgabe (Flugsteighalle Tempelhof) entwickelt hat. Sie dürfte ganz besonders geeignet sein, die Art der in den Forschungsheften zu veröffentlichenden Aufsatze zu kennzeichnen, indem sie einen wichtigen Beitrag nicht nur für die rein wissenschaftlich interessierten Kreise, sondern auch für die Praxis darstellt. Sie ist außerdem auch zeitgemäß, denn die stabilitätstheoretischen Probleme stehen gerade jetzt mit im Vordergrund des fachlichen Interesses und werden die Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen des Stahlbaues maßgebend beeinflussen. Die Anregung zur Herausgabe der Forschungshefte ging von Herrn Professor Dr.-Ing Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues 1 (DE-604)BV001898850 1 https://doi.org/10.1007/978-3-642-90859-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schleusner, A. Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes Heft 1 Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes Heft 1 |
title_auth | Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes Heft 1 |
title_exact_search | Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes Heft 1 |
title_full | Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes Heft 1 von A. Schleusner |
title_fullStr | Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes Heft 1 von A. Schleusner |
title_full_unstemmed | Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes Heft 1 von A. Schleusner |
title_short | Die Stabilität des mehrfeldrigen elastisch gestützten Stabes |
title_sort | die stabilitat des mehrfeldrigen elastisch gestutzten stabes heft 1 |
title_sub | Heft 1 |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-90859-0 |
volume_link | (DE-604)BV001898850 |
work_keys_str_mv | AT schleusnera diestabilitatdesmehrfeldrigenelastischgestutztenstabesheft1 |