Nachrichtenübertragung: Grundlagen und Technik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1966
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im Geiste der Zusammenarbeit, der ein Gemeinschaftswerk vieler Verfasser entstehen ließ, hätten diese Zeilen das Signum der beiden Herausgeber tragen sollen. Unerwartet mitten im Wirken an diesem Buch hat der Tod dem einen von uns die Arbeit aus der Hand genommen. DIETWALD THIERBACH hat die Hauptlast bei der Planung des Buches getragen, in vielen Gesprächen die einzelnen Teile geformt, die Arbeiten in Gang gesetzt und koordiniert. Alle Mitarbeiter danken ihm dafür und trauern darum, daß er das Erscheinen dieses Buches, dessen Titel seine Lebensarbeit umreißt, nicht erleben durfte. So müssen die einführenden Worte ohne ihn geschrieben werden. Angeregt durch einen Hinweis meines verehrten Lehrers K. KÜPF MÜLLER wünschte sich der Springer-Verlag von uns eine geschlossene Darstellung der Nachrichtenübertragung, ihrer Grundlagen und ihrer Technik. Der Zeitpunkt für ein solches Vorhaben schien in der Tat günstig. Nach einer raschen, zeitweilig stürmischen Entwicklung in den vergangenen fünfzig Jahren hat diese Technik durch den Zusammen schluß des Weltnachrichtennetzes mit Tiefseekabeln und Satelliten verbindungen einen Stand erreicht, der eine geschlossene Schilderung als reizvoll und nützlich erscheinen läßt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 932 S. 37 Abb) |
ISBN: | 9783642875779 9783642491061 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-87577-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1966 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642875779 |c Online |9 978-3-642-87577-9 | ||
020 | |a 9783642491061 |c Print |9 978-3-642-49106-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-87577-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864057293 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hölzler, Erwin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachrichtenübertragung |b Grundlagen und Technik |c herausgegeben von Erwin Hölzler, D. Thierbach |
246 | 1 | 3 | |a Unter Mitarbeit zahlreicher Fachleute |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1966 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 932 S. 37 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im Geiste der Zusammenarbeit, der ein Gemeinschaftswerk vieler Verfasser entstehen ließ, hätten diese Zeilen das Signum der beiden Herausgeber tragen sollen. Unerwartet mitten im Wirken an diesem Buch hat der Tod dem einen von uns die Arbeit aus der Hand genommen. DIETWALD THIERBACH hat die Hauptlast bei der Planung des Buches getragen, in vielen Gesprächen die einzelnen Teile geformt, die Arbeiten in Gang gesetzt und koordiniert. Alle Mitarbeiter danken ihm dafür und trauern darum, daß er das Erscheinen dieses Buches, dessen Titel seine Lebensarbeit umreißt, nicht erleben durfte. So müssen die einführenden Worte ohne ihn geschrieben werden. Angeregt durch einen Hinweis meines verehrten Lehrers K. KÜPF MÜLLER wünschte sich der Springer-Verlag von uns eine geschlossene Darstellung der Nachrichtenübertragung, ihrer Grundlagen und ihrer Technik. Der Zeitpunkt für ein solches Vorhaben schien in der Tat günstig. Nach einer raschen, zeitweilig stürmischen Entwicklung in den vergangenen fünfzig Jahren hat diese Technik durch den Zusammen schluß des Weltnachrichtennetzes mit Tiefseekabeln und Satelliten verbindungen einen Stand erreicht, der eine geschlossene Schilderung als reizvoll und nützlich erscheinen läßt | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Nachrichtenübertragungstechnik |0 (DE-588)4139364-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Nachrichtenübertragungstechnik |0 (DE-588)4139364-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thierbach, D. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-87577-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869165 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119558336512 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hölzler, Erwin |
author_facet | Hölzler, Erwin |
author_role | aut |
author_sort | Hölzler, Erwin |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433835 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864057293 (DE-599)BVBBV042433835 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-87577-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02931nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042433835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1966 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642875779</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-87577-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642491061</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-49106-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-87577-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864057293</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hölzler, Erwin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachrichtenübertragung</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Technik</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Erwin Hölzler, D. Thierbach</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unter Mitarbeit zahlreicher Fachleute</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1966</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 932 S. 37 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Geiste der Zusammenarbeit, der ein Gemeinschaftswerk vieler Verfasser entstehen ließ, hätten diese Zeilen das Signum der beiden Herausgeber tragen sollen. Unerwartet mitten im Wirken an diesem Buch hat der Tod dem einen von uns die Arbeit aus der Hand genommen. DIETWALD THIERBACH hat die Hauptlast bei der Planung des Buches getragen, in vielen Gesprächen die einzelnen Teile geformt, die Arbeiten in Gang gesetzt und koordiniert. Alle Mitarbeiter danken ihm dafür und trauern darum, daß er das Erscheinen dieses Buches, dessen Titel seine Lebensarbeit umreißt, nicht erleben durfte. So müssen die einführenden Worte ohne ihn geschrieben werden. Angeregt durch einen Hinweis meines verehrten Lehrers K. KÜPF MÜLLER wünschte sich der Springer-Verlag von uns eine geschlossene Darstellung der Nachrichtenübertragung, ihrer Grundlagen und ihrer Technik. Der Zeitpunkt für ein solches Vorhaben schien in der Tat günstig. Nach einer raschen, zeitweilig stürmischen Entwicklung in den vergangenen fünfzig Jahren hat diese Technik durch den Zusammen schluß des Weltnachrichtennetzes mit Tiefseekabeln und Satelliten verbindungen einen Stand erreicht, der eine geschlossene Schilderung als reizvoll und nützlich erscheinen läßt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachrichtenübertragungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139364-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nachrichtenübertragungstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139364-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thierbach, D.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-87577-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869165</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433835 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642875779 9783642491061 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869165 |
oclc_num | 864057293 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 932 S. 37 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1966 |
publishDateSearch | 1966 |
publishDateSort | 1966 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Hölzler, Erwin Verfasser aut Nachrichtenübertragung Grundlagen und Technik herausgegeben von Erwin Hölzler, D. Thierbach Unter Mitarbeit zahlreicher Fachleute Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1966 1 Online-Ressource (XVI, 932 S. 37 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Im Geiste der Zusammenarbeit, der ein Gemeinschaftswerk vieler Verfasser entstehen ließ, hätten diese Zeilen das Signum der beiden Herausgeber tragen sollen. Unerwartet mitten im Wirken an diesem Buch hat der Tod dem einen von uns die Arbeit aus der Hand genommen. DIETWALD THIERBACH hat die Hauptlast bei der Planung des Buches getragen, in vielen Gesprächen die einzelnen Teile geformt, die Arbeiten in Gang gesetzt und koordiniert. Alle Mitarbeiter danken ihm dafür und trauern darum, daß er das Erscheinen dieses Buches, dessen Titel seine Lebensarbeit umreißt, nicht erleben durfte. So müssen die einführenden Worte ohne ihn geschrieben werden. Angeregt durch einen Hinweis meines verehrten Lehrers K. KÜPF MÜLLER wünschte sich der Springer-Verlag von uns eine geschlossene Darstellung der Nachrichtenübertragung, ihrer Grundlagen und ihrer Technik. Der Zeitpunkt für ein solches Vorhaben schien in der Tat günstig. Nach einer raschen, zeitweilig stürmischen Entwicklung in den vergangenen fünfzig Jahren hat diese Technik durch den Zusammen schluß des Weltnachrichtennetzes mit Tiefseekabeln und Satelliten verbindungen einen Stand erreicht, der eine geschlossene Schilderung als reizvoll und nützlich erscheinen läßt Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Nachrichtenübertragungstechnik (DE-588)4139364-8 gnd rswk-swf Nachrichtenübertragungstechnik (DE-588)4139364-8 s 1\p DE-604 Thierbach, D. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-87577-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hölzler, Erwin Nachrichtenübertragung Grundlagen und Technik Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Nachrichtenübertragungstechnik (DE-588)4139364-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139364-8 |
title | Nachrichtenübertragung Grundlagen und Technik |
title_alt | Unter Mitarbeit zahlreicher Fachleute |
title_auth | Nachrichtenübertragung Grundlagen und Technik |
title_exact_search | Nachrichtenübertragung Grundlagen und Technik |
title_full | Nachrichtenübertragung Grundlagen und Technik herausgegeben von Erwin Hölzler, D. Thierbach |
title_fullStr | Nachrichtenübertragung Grundlagen und Technik herausgegeben von Erwin Hölzler, D. Thierbach |
title_full_unstemmed | Nachrichtenübertragung Grundlagen und Technik herausgegeben von Erwin Hölzler, D. Thierbach |
title_short | Nachrichtenübertragung |
title_sort | nachrichtenubertragung grundlagen und technik |
title_sub | Grundlagen und Technik |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Nachrichtenübertragungstechnik (DE-588)4139364-8 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Nachrichtenübertragungstechnik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-87577-9 |
work_keys_str_mv | AT holzlererwin nachrichtenubertragunggrundlagenundtechnik AT thierbachd nachrichtenubertragunggrundlagenundtechnik AT holzlererwin untermitarbeitzahlreicherfachleute AT thierbachd untermitarbeitzahlreicherfachleute |