Hubschrauberverkehr: Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1956
|
Schriftenreihe: | Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Am 23. Januar 1955 schloB Professor Dr. -Ing. , Dr. rer. pol. h. c. , Dr. -Ing. E. h. Carl Pirath fur immer die Augen. Durch einen tragischen Verkehrsunfall riB ihn der Tod mit ten aus seinem reichen und vielfaltigen Schaffen. }fit Pirath ist ein Mann aus dem Leben geschieden, der durch seine umfassenden Forschungsarbeiten eine neue Synthese zwischen Technik und Wirtschaft auf dem Gebiete des gesamten Verkehrswesens geschaffen hat. Die Ergebnisse der grundlegenden Forschungen Piraths erschienen in zahlreichen Auf satzen und Buchveroffentlichungen, von denen die Reihe der Forschungshefte des von ihm im Jahre 1929 gegrundeten Verkehrswissenschaftlichen Institutes fiir Luftfahrt an der Technischen Hochschule Stuttgart einen bedeutenden Raum einnimmt. Die in der Zeit bis 1940 erschienenen Hefte 1 bis 14 brachten dem Institut im In-und Ausland den Ruf einer einzigartigen Forschungsstatte fiir die Entwicklung der Grundlagen des Luftverkehrs. 1m Jahre 1952 wurde die Reihe durch das Heft 15 "Der europaische Luftverkehr in Planung und Gestaltung" fortgesetzt. Zwei Jahre spater erschien als Heft 16 die Abhandlung "Die Verkehrsteilung Schiene - StraBe in landwirtschaftlichen Gebieten und ihre volkswirt schaftliche Bedeutung". Pirath hatte hiermit begonnen, in die Veroffentlichungsreihe des Institutes neben demLuftverkehr auch die ubrigen Verkehrsmittel einzubeziehen, nachdem das anfanglich nur fur verkehrswissenschaftliche Aufgaben der Luftfahrt eingerichtete Institut im Jahre 1950 in ein allgemeines "Verkehrswissenschaftliches Institut" umgewandelt worden war |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 60 S.) |
ISBN: | 9783642870217 9783540020127 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-87021-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433803 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1956 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642870217 |c Online |9 978-3-642-87021-7 | ||
020 | |a 9783540020127 |c Print |9 978-3-540-02012-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-87021-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863975508 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433803 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Pirath, Carl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hubschrauberverkehr |b Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen |c von Carl Pirath, Walther Lambert |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1956 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 60 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart |v 17 | |
500 | |a Am 23. Januar 1955 schloB Professor Dr. -Ing. , Dr. rer. pol. h. c. , Dr. -Ing. E. h. Carl Pirath fur immer die Augen. Durch einen tragischen Verkehrsunfall riB ihn der Tod mit ten aus seinem reichen und vielfaltigen Schaffen. }fit Pirath ist ein Mann aus dem Leben geschieden, der durch seine umfassenden Forschungsarbeiten eine neue Synthese zwischen Technik und Wirtschaft auf dem Gebiete des gesamten Verkehrswesens geschaffen hat. Die Ergebnisse der grundlegenden Forschungen Piraths erschienen in zahlreichen Auf satzen und Buchveroffentlichungen, von denen die Reihe der Forschungshefte des von ihm im Jahre 1929 gegrundeten Verkehrswissenschaftlichen Institutes fiir Luftfahrt an der Technischen Hochschule Stuttgart einen bedeutenden Raum einnimmt. Die in der Zeit bis 1940 erschienenen Hefte 1 bis 14 brachten dem Institut im In-und Ausland den Ruf einer einzigartigen Forschungsstatte fiir die Entwicklung der Grundlagen des Luftverkehrs. 1m Jahre 1952 wurde die Reihe durch das Heft 15 "Der europaische Luftverkehr in Planung und Gestaltung" fortgesetzt. Zwei Jahre spater erschien als Heft 16 die Abhandlung "Die Verkehrsteilung Schiene - StraBe in landwirtschaftlichen Gebieten und ihre volkswirt schaftliche Bedeutung". Pirath hatte hiermit begonnen, in die Veroffentlichungsreihe des Institutes neben demLuftverkehr auch die ubrigen Verkehrsmittel einzubeziehen, nachdem das anfanglich nur fur verkehrswissenschaftliche Aufgaben der Luftfahrt eingerichtete Institut im Jahre 1950 in ein allgemeines "Verkehrswissenschaftliches Institut" umgewandelt worden war | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
700 | 1 | |a Lambert, Walther |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-87021-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869133 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119493324800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pirath, Carl |
author_facet | Pirath, Carl |
author_role | aut |
author_sort | Pirath, Carl |
author_variant | c p cp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433803 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863975508 (DE-599)BVBBV042433803 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-87021-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03196nmm a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433803</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1956 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642870217</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-87021-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540020127</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-02012-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-87021-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863975508</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433803</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pirath, Carl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hubschrauberverkehr</subfield><subfield code="b">Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen</subfield><subfield code="c">von Carl Pirath, Walther Lambert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 60 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Am 23. Januar 1955 schloB Professor Dr. -Ing. , Dr. rer. pol. h. c. , Dr. -Ing. E. h. Carl Pirath fur immer die Augen. Durch einen tragischen Verkehrsunfall riB ihn der Tod mit ten aus seinem reichen und vielfaltigen Schaffen. }fit Pirath ist ein Mann aus dem Leben geschieden, der durch seine umfassenden Forschungsarbeiten eine neue Synthese zwischen Technik und Wirtschaft auf dem Gebiete des gesamten Verkehrswesens geschaffen hat. Die Ergebnisse der grundlegenden Forschungen Piraths erschienen in zahlreichen Auf satzen und Buchveroffentlichungen, von denen die Reihe der Forschungshefte des von ihm im Jahre 1929 gegrundeten Verkehrswissenschaftlichen Institutes fiir Luftfahrt an der Technischen Hochschule Stuttgart einen bedeutenden Raum einnimmt. Die in der Zeit bis 1940 erschienenen Hefte 1 bis 14 brachten dem Institut im In-und Ausland den Ruf einer einzigartigen Forschungsstatte fiir die Entwicklung der Grundlagen des Luftverkehrs. 1m Jahre 1952 wurde die Reihe durch das Heft 15 "Der europaische Luftverkehr in Planung und Gestaltung" fortgesetzt. Zwei Jahre spater erschien als Heft 16 die Abhandlung "Die Verkehrsteilung Schiene - StraBe in landwirtschaftlichen Gebieten und ihre volkswirt schaftliche Bedeutung". Pirath hatte hiermit begonnen, in die Veroffentlichungsreihe des Institutes neben demLuftverkehr auch die ubrigen Verkehrsmittel einzubeziehen, nachdem das anfanglich nur fur verkehrswissenschaftliche Aufgaben der Luftfahrt eingerichtete Institut im Jahre 1950 in ein allgemeines "Verkehrswissenschaftliches Institut" umgewandelt worden war</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lambert, Walther</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-87021-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869133</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433803 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642870217 9783540020127 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869133 |
oclc_num | 863975508 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 60 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart |
spelling | Pirath, Carl Verfasser aut Hubschrauberverkehr Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen von Carl Pirath, Walther Lambert Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1956 1 Online-Ressource (IV, 60 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsergebnisse des Verkehrswissenschaftlichen Instituts an der Technischen Hochschule Stuttgart 17 Am 23. Januar 1955 schloB Professor Dr. -Ing. , Dr. rer. pol. h. c. , Dr. -Ing. E. h. Carl Pirath fur immer die Augen. Durch einen tragischen Verkehrsunfall riB ihn der Tod mit ten aus seinem reichen und vielfaltigen Schaffen. }fit Pirath ist ein Mann aus dem Leben geschieden, der durch seine umfassenden Forschungsarbeiten eine neue Synthese zwischen Technik und Wirtschaft auf dem Gebiete des gesamten Verkehrswesens geschaffen hat. Die Ergebnisse der grundlegenden Forschungen Piraths erschienen in zahlreichen Auf satzen und Buchveroffentlichungen, von denen die Reihe der Forschungshefte des von ihm im Jahre 1929 gegrundeten Verkehrswissenschaftlichen Institutes fiir Luftfahrt an der Technischen Hochschule Stuttgart einen bedeutenden Raum einnimmt. Die in der Zeit bis 1940 erschienenen Hefte 1 bis 14 brachten dem Institut im In-und Ausland den Ruf einer einzigartigen Forschungsstatte fiir die Entwicklung der Grundlagen des Luftverkehrs. 1m Jahre 1952 wurde die Reihe durch das Heft 15 "Der europaische Luftverkehr in Planung und Gestaltung" fortgesetzt. Zwei Jahre spater erschien als Heft 16 die Abhandlung "Die Verkehrsteilung Schiene - StraBe in landwirtschaftlichen Gebieten und ihre volkswirt schaftliche Bedeutung". Pirath hatte hiermit begonnen, in die Veroffentlichungsreihe des Institutes neben demLuftverkehr auch die ubrigen Verkehrsmittel einzubeziehen, nachdem das anfanglich nur fur verkehrswissenschaftliche Aufgaben der Luftfahrt eingerichtete Institut im Jahre 1950 in ein allgemeines "Verkehrswissenschaftliches Institut" umgewandelt worden war Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Lambert, Walther Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-87021-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Pirath, Carl Hubschrauberverkehr Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft |
title | Hubschrauberverkehr Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen |
title_auth | Hubschrauberverkehr Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen |
title_exact_search | Hubschrauberverkehr Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen |
title_full | Hubschrauberverkehr Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen von Carl Pirath, Walther Lambert |
title_fullStr | Hubschrauberverkehr Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen von Carl Pirath, Walther Lambert |
title_full_unstemmed | Hubschrauberverkehr Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen von Carl Pirath, Walther Lambert |
title_short | Hubschrauberverkehr |
title_sort | hubschrauberverkehr technische und wirtschaftliche voraussetzungen |
title_sub | Technische und Wirtschaftliche Voraussetzungen |
topic | Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft |
topic_facet | Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-87021-7 |
work_keys_str_mv | AT pirathcarl hubschrauberverkehrtechnischeundwirtschaftlichevoraussetzungen AT lambertwalther hubschrauberverkehrtechnischeundwirtschaftlichevoraussetzungen |