Glasfaserverstärkte Kunststoffe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1967
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1956 erschien im Springer-Verlag die erste Monographie über glasfaserverstärkte Kunststoffe. Sie wurde von HARRO HAGEN verfaßt und in der Buchreihe "Chemie, Physik und Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen" von R. NITSCHE (t) herausgegeben. H. HAGEN hatte sich mit der Schaffung dieses Standardwerkes für Industrie und Wissenschaft größte Verdienste erworben. Da sich die aufstrebende Industrie der verstärkten Kunststoffe allgemein dieses ersten deutschsprachigen Fachbuches bediente, mußte in wenigen Jahren eine 2. Auflage in Angriff genommen werden, die alle inzwischen gewonnenen neueren Erkenntnisse berücksichtigen sollte. H. HAGEN zog nun zur Mitarbeit eine Reihe von Fachleuten zu, die gemeinsam mit dem Herausgeber ein Werk schufen, das die Tradition der 1. Auflage als Standardwerk würdig fortführte. Als sich im Spätjahr 1964 die 2. Auflage (1961) dem Ende zuneigte, die Nachfrage nach einem Fachbuch über glasfaserverstärkte Kunststoffe aber unvermindert anhielt, beschloß der Verlag, eine weitere Auflage herauszubringen. Wissenschaft und Technik sind in diesen Jahren mit Riesenschritten weitergeeilt, deshalb war eine völlige Neubearbeitung des Stoffes unumgänglich. H. HAGEN, von anderen Dingen beruflich zu stark in Anspruch genommen, konnte sich dieser Aufgabe nicht mehr unterziehen. Mit der Herausgabe des neuen Buches betraut, gelang es mir, versierte Fachleute für die Mitarbeit zu gewinnen, denen ich an dieser Stelle fur ihre Sorgfalt und das verständnisvolle Eingehen auf meine Wünsche danke |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVIII, 832 S.) |
ISBN: | 9783642868672 9783642484568 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-86867-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433785 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170419 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1967 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642868672 |c Online |9 978-3-642-86867-2 | ||
020 | |a 9783642484568 |c Print |9 978-3-642-48456-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-86867-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863964944 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433785 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Selden, Peter H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Glasfaserverstärkte Kunststoffe |c herausgegeben von Peter H. Selden |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1967 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 832 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1956 erschien im Springer-Verlag die erste Monographie über glasfaserverstärkte Kunststoffe. Sie wurde von HARRO HAGEN verfaßt und in der Buchreihe "Chemie, Physik und Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen" von R. NITSCHE (t) herausgegeben. H. HAGEN hatte sich mit der Schaffung dieses Standardwerkes für Industrie und Wissenschaft größte Verdienste erworben. Da sich die aufstrebende Industrie der verstärkten Kunststoffe allgemein dieses ersten deutschsprachigen Fachbuches bediente, mußte in wenigen Jahren eine 2. Auflage in Angriff genommen werden, die alle inzwischen gewonnenen neueren Erkenntnisse berücksichtigen sollte. H. HAGEN zog nun zur Mitarbeit eine Reihe von Fachleuten zu, die gemeinsam mit dem Herausgeber ein Werk schufen, das die Tradition der 1. Auflage als Standardwerk würdig fortführte. Als sich im Spätjahr 1964 die 2. Auflage (1961) dem Ende zuneigte, die Nachfrage nach einem Fachbuch über glasfaserverstärkte Kunststoffe aber unvermindert anhielt, beschloß der Verlag, eine weitere Auflage herauszubringen. Wissenschaft und Technik sind in diesen Jahren mit Riesenschritten weitergeeilt, deshalb war eine völlige Neubearbeitung des Stoffes unumgänglich. H. HAGEN, von anderen Dingen beruflich zu stark in Anspruch genommen, konnte sich dieser Aufgabe nicht mehr unterziehen. Mit der Herausgabe des neuen Buches betraut, gelang es mir, versierte Fachleute für die Mitarbeit zu gewinnen, denen ich an dieser Stelle fur ihre Sorgfalt und das verständnisvolle Eingehen auf meine Wünsche danke | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86867-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869115 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119454527488 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Selden, Peter H. |
author_facet | Selden, Peter H. |
author_role | aut |
author_sort | Selden, Peter H. |
author_variant | p h s ph phs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433785 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863964944 (DE-599)BVBBV042433785 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-86867-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02835nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042433785</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170419 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1967 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642868672</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-86867-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642484568</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-48456-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-86867-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863964944</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433785</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Selden, Peter H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Glasfaserverstärkte Kunststoffe</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Peter H. Selden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 832 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1956 erschien im Springer-Verlag die erste Monographie über glasfaserverstärkte Kunststoffe. Sie wurde von HARRO HAGEN verfaßt und in der Buchreihe "Chemie, Physik und Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen" von R. NITSCHE (t) herausgegeben. H. HAGEN hatte sich mit der Schaffung dieses Standardwerkes für Industrie und Wissenschaft größte Verdienste erworben. Da sich die aufstrebende Industrie der verstärkten Kunststoffe allgemein dieses ersten deutschsprachigen Fachbuches bediente, mußte in wenigen Jahren eine 2. Auflage in Angriff genommen werden, die alle inzwischen gewonnenen neueren Erkenntnisse berücksichtigen sollte. H. HAGEN zog nun zur Mitarbeit eine Reihe von Fachleuten zu, die gemeinsam mit dem Herausgeber ein Werk schufen, das die Tradition der 1. Auflage als Standardwerk würdig fortführte. Als sich im Spätjahr 1964 die 2. Auflage (1961) dem Ende zuneigte, die Nachfrage nach einem Fachbuch über glasfaserverstärkte Kunststoffe aber unvermindert anhielt, beschloß der Verlag, eine weitere Auflage herauszubringen. Wissenschaft und Technik sind in diesen Jahren mit Riesenschritten weitergeeilt, deshalb war eine völlige Neubearbeitung des Stoffes unumgänglich. H. HAGEN, von anderen Dingen beruflich zu stark in Anspruch genommen, konnte sich dieser Aufgabe nicht mehr unterziehen. Mit der Herausgabe des neuen Buches betraut, gelang es mir, versierte Fachleute für die Mitarbeit zu gewinnen, denen ich an dieser Stelle fur ihre Sorgfalt und das verständnisvolle Eingehen auf meine Wünsche danke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86867-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869115</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433785 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642868672 9783642484568 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869115 |
oclc_num | 863964944 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XVIII, 832 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Selden, Peter H. Verfasser aut Glasfaserverstärkte Kunststoffe herausgegeben von Peter H. Selden Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1967 1 Online-Ressource (XVIII, 832 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 1956 erschien im Springer-Verlag die erste Monographie über glasfaserverstärkte Kunststoffe. Sie wurde von HARRO HAGEN verfaßt und in der Buchreihe "Chemie, Physik und Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen" von R. NITSCHE (t) herausgegeben. H. HAGEN hatte sich mit der Schaffung dieses Standardwerkes für Industrie und Wissenschaft größte Verdienste erworben. Da sich die aufstrebende Industrie der verstärkten Kunststoffe allgemein dieses ersten deutschsprachigen Fachbuches bediente, mußte in wenigen Jahren eine 2. Auflage in Angriff genommen werden, die alle inzwischen gewonnenen neueren Erkenntnisse berücksichtigen sollte. H. HAGEN zog nun zur Mitarbeit eine Reihe von Fachleuten zu, die gemeinsam mit dem Herausgeber ein Werk schufen, das die Tradition der 1. Auflage als Standardwerk würdig fortführte. Als sich im Spätjahr 1964 die 2. Auflage (1961) dem Ende zuneigte, die Nachfrage nach einem Fachbuch über glasfaserverstärkte Kunststoffe aber unvermindert anhielt, beschloß der Verlag, eine weitere Auflage herauszubringen. Wissenschaft und Technik sind in diesen Jahren mit Riesenschritten weitergeeilt, deshalb war eine völlige Neubearbeitung des Stoffes unumgänglich. H. HAGEN, von anderen Dingen beruflich zu stark in Anspruch genommen, konnte sich dieser Aufgabe nicht mehr unterziehen. Mit der Herausgabe des neuen Buches betraut, gelang es mir, versierte Fachleute für die Mitarbeit zu gewinnen, denen ich an dieser Stelle fur ihre Sorgfalt und das verständnisvolle Eingehen auf meine Wünsche danke Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-86867-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Selden, Peter H. Glasfaserverstärkte Kunststoffe Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Glasfaserverstärkte Kunststoffe |
title_auth | Glasfaserverstärkte Kunststoffe |
title_exact_search | Glasfaserverstärkte Kunststoffe |
title_full | Glasfaserverstärkte Kunststoffe herausgegeben von Peter H. Selden |
title_fullStr | Glasfaserverstärkte Kunststoffe herausgegeben von Peter H. Selden |
title_full_unstemmed | Glasfaserverstärkte Kunststoffe herausgegeben von Peter H. Selden |
title_short | Glasfaserverstärkte Kunststoffe |
title_sort | glasfaserverstarkte kunststoffe |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-86867-2 |
work_keys_str_mv | AT seldenpeterh glasfaserverstarktekunststoffe |