Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1951
|
Ausgabe: | Zweite, verbesserte Auflage |
Schriftenreihe: | Werkstattbücher, Für Betriebsangestellte, Konstrukteure und Facharbeiter
86 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Büchlein soll dem Feinstarbeiter im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau bei schwierigen Herstellungs- und und Meßvorgängen als Nachschlageheft dienen, ohne ihn mit langwierigen und ermüdenden Studien zu belasten. Der gewandte Facharbeiter wird an Hand der gezeigten Rechnungsgänge und Fertigungsbeispiele in der Lage sein, seine Arbeiten selbständiger durchzuführen. Dadurch wird nicht nur die Zeit der Rückfragen beim Konstruktionsbüro gespart, sondern es werden auch das Interesse des Arbeiters an seiner Arbeit und seine Verantwortungsfreudigkeit gesteigert. In der Praxis des Werkzeugmachers interessieren nur die Längen- und Winkelmessungen, und die zu ihrer Ausführung notwendigen Berechnungen, so daß Flächenberechnungen unberücksichtigt bleiben können. Wie aber viele Arbeit im Haushalte unausgeführt bleibt, weil das notwendige Handwerkzeug fehlt oder erst mühsam |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (69 S. 29 Abb) |
ISBN: | 9783642866913 9783540015970 |
ISSN: | 0083-8055 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-86691-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433769 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160608 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1951 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642866913 |c Online |9 978-3-642-86691-3 | ||
020 | |a 9783540015970 |c Print |9 978-3-540-01597-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-86691-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864002009 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433769 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Busch, E. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau |c von E. Busch, F. Kähler |
250 | |a Zweite, verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1951 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (69 S. 29 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Werkstattbücher, Für Betriebsangestellte, Konstrukteure und Facharbeiter |v 86 |x 0083-8055 | |
500 | |a Dieses Büchlein soll dem Feinstarbeiter im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau bei schwierigen Herstellungs- und und Meßvorgängen als Nachschlageheft dienen, ohne ihn mit langwierigen und ermüdenden Studien zu belasten. Der gewandte Facharbeiter wird an Hand der gezeigten Rechnungsgänge und Fertigungsbeispiele in der Lage sein, seine Arbeiten selbständiger durchzuführen. Dadurch wird nicht nur die Zeit der Rückfragen beim Konstruktionsbüro gespart, sondern es werden auch das Interesse des Arbeiters an seiner Arbeit und seine Verantwortungsfreudigkeit gesteigert. In der Praxis des Werkzeugmachers interessieren nur die Längen- und Winkelmessungen, und die zu ihrer Ausführung notwendigen Berechnungen, so daß Flächenberechnungen unberücksichtigt bleiben können. Wie aber viele Arbeit im Haushalte unausgeführt bleibt, weil das notwendige Handwerkzeug fehlt oder erst mühsam | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Feinbearbeitung |0 (DE-588)4153860-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkzeugbau |0 (DE-588)4189685-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Feinbearbeitung |0 (DE-588)4153860-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Werkzeugbau |0 (DE-588)4189685-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kähler, F. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86691-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869099 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119417827328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Busch, E. |
author_facet | Busch, E. |
author_role | aut |
author_sort | Busch, E. |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433769 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864002009 (DE-599)BVBBV042433769 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-86691-3 |
edition | Zweite, verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02748nmm a2200505zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433769</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160608 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1951 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642866913</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-86691-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540015970</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-01597-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-86691-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864002009</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433769</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busch, E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau</subfield><subfield code="c">von E. Busch, F. Kähler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1951</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (69 S. 29 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Werkstattbücher, Für Betriebsangestellte, Konstrukteure und Facharbeiter</subfield><subfield code="v">86</subfield><subfield code="x">0083-8055</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Büchlein soll dem Feinstarbeiter im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau bei schwierigen Herstellungs- und und Meßvorgängen als Nachschlageheft dienen, ohne ihn mit langwierigen und ermüdenden Studien zu belasten. Der gewandte Facharbeiter wird an Hand der gezeigten Rechnungsgänge und Fertigungsbeispiele in der Lage sein, seine Arbeiten selbständiger durchzuführen. Dadurch wird nicht nur die Zeit der Rückfragen beim Konstruktionsbüro gespart, sondern es werden auch das Interesse des Arbeiters an seiner Arbeit und seine Verantwortungsfreudigkeit gesteigert. In der Praxis des Werkzeugmachers interessieren nur die Längen- und Winkelmessungen, und die zu ihrer Ausführung notwendigen Berechnungen, so daß Flächenberechnungen unberücksichtigt bleiben können. Wie aber viele Arbeit im Haushalte unausgeführt bleibt, weil das notwendige Handwerkzeug fehlt oder erst mühsam</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feinbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153860-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkzeugbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189685-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Feinbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153860-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Werkzeugbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189685-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kähler, F.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86691-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869099</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433769 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642866913 9783540015970 |
issn | 0083-8055 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869099 |
oclc_num | 864002009 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (69 S. 29 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1951 |
publishDateSearch | 1951 |
publishDateSort | 1951 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Werkstattbücher, Für Betriebsangestellte, Konstrukteure und Facharbeiter |
spelling | Busch, E. Verfasser aut Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau von E. Busch, F. Kähler Zweite, verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1951 1 Online-Ressource (69 S. 29 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Werkstattbücher, Für Betriebsangestellte, Konstrukteure und Facharbeiter 86 0083-8055 Dieses Büchlein soll dem Feinstarbeiter im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau bei schwierigen Herstellungs- und und Meßvorgängen als Nachschlageheft dienen, ohne ihn mit langwierigen und ermüdenden Studien zu belasten. Der gewandte Facharbeiter wird an Hand der gezeigten Rechnungsgänge und Fertigungsbeispiele in der Lage sein, seine Arbeiten selbständiger durchzuführen. Dadurch wird nicht nur die Zeit der Rückfragen beim Konstruktionsbüro gespart, sondern es werden auch das Interesse des Arbeiters an seiner Arbeit und seine Verantwortungsfreudigkeit gesteigert. In der Praxis des Werkzeugmachers interessieren nur die Längen- und Winkelmessungen, und die zu ihrer Ausführung notwendigen Berechnungen, so daß Flächenberechnungen unberücksichtigt bleiben können. Wie aber viele Arbeit im Haushalte unausgeführt bleibt, weil das notwendige Handwerkzeug fehlt oder erst mühsam Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Feinbearbeitung (DE-588)4153860-2 gnd rswk-swf Werkzeugbau (DE-588)4189685-3 gnd rswk-swf Feinbearbeitung (DE-588)4153860-2 s Werkzeugbau (DE-588)4189685-3 s 1\p DE-604 Kähler, F. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-86691-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Busch, E. Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Feinbearbeitung (DE-588)4153860-2 gnd Werkzeugbau (DE-588)4189685-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153860-2 (DE-588)4189685-3 |
title | Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau |
title_auth | Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau |
title_exact_search | Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau |
title_full | Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau von E. Busch, F. Kähler |
title_fullStr | Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau von E. Busch, F. Kähler |
title_full_unstemmed | Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau von E. Busch, F. Kähler |
title_short | Feinstarbeit, Rechnen und Messen im Lehren-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau |
title_sort | feinstarbeit rechnen und messen im lehren vorrichtungs und werkzeugbau |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Feinbearbeitung (DE-588)4153860-2 gnd Werkzeugbau (DE-588)4189685-3 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Feinbearbeitung Werkzeugbau |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-86691-3 |
work_keys_str_mv | AT busche feinstarbeitrechnenundmessenimlehrenvorrichtungsundwerkzeugbau AT kahlerf feinstarbeitrechnenundmessenimlehrenvorrichtungsundwerkzeugbau |