Elemente der Regelungstechnik:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Landgraf, Christian (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1970
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Dieses Buch ist aus Vorlesungen entstanden, die an der Technischen Universität Berlin für Studierende der Elektrotechnik abgehalten wurden. Es stellt eine Einführung in die theoretischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer Regelkreise dar und ist zum Gebrauch neben Vorlesungen und zum Selbststudium gedacht. Es wendet sich nicht nur an Regelungstechniker, sondern an alle Leser, die anhand eines einfachen mathematischen Modells ein tieferes Verständnis für das Regelprinzip als ein Mittel zur Unterdrückung von Streckenstörungen gewinnen möchten. In Abschnitt 1 werden die Grundbegriffe der Steuerung und Regelung eingeführt. Darüber hinaus werden an Beispielen wichtige Hilfsmittel zur Lösung regelungstechnischer Aufgaben erläutert. Die Ausführungen über den Analogrechner sind nicht als selbständige Anleitung gedacht und können die praktischen Übungen am Rechner, zu denen die Studenten in der Vorlesung angehalten wurden, nicht ersetzen. Eine systematische Einführung in die Methoden zur mathematischen Behandlung linearer Systeme erfolgt in Abschnitt 2. Als Ausgangspunkt dient ein System von Differentialgleichungen erster Ordnung, an das der Zustandsbegriff geknüpft wird. Diese Darstellung, welche durch das anschauliche Denken mit Übertragungsfunktionen in der Regelungstechnik zeitweise stark zurückgedrängt wurde, hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist auch über den linearen Bereich hinaus anwendbar
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 276 S.)
ISBN:9783642865657
9783642865664
DOI:10.1007/978-3-642-86565-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text