CAD: Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Computer Aided Design - kurz CAD - ist die Wissenschaft und Technik des Automatisierens von Konstruktions- und Zeichentätigkeiten. Wesentliche Inhalte des vorliegenden Buches sind dementsprechend die Grundlagen zur Automatisierung von Konstruktions- bzw. Gestaltungsprozessen, von Zeichen- und Darstellungsprozessen sowie der einschlägigen Datentechnik. Der Darstellung von Konstruktionsergebnissen, deren Übertragung (Schnittstellenproblematik) und Weiterverarbeitung zu Produktionsdaten sind weitere Kapitel gewidmet. Ein Konzept für ein umfassendes CAD-Konstruktions- und Zeichensystem, Beispiele allgemeiner und spezieller Gestaltungs-, Berechnungs-, Beratungs- sowie Simulationsprogramme vervollständigen die Übersicht über dieses Fachgebiet. Das Buch dient vorrangig der Lehre an Technischen Universitäten und Fachhochschulen. Es vermittelt aber auch Anwendern und Entwicklern von CAD-Systemen in der Industrie und in Forschungsinstituten einen umfassenden Einblick in den derzeitigen Stand dieser modernen Technik mit möglichen zukünftigen Entwicklungstrends und regt zu ihrem Einsatz bei eigenen Arbeiten an |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 228 S.) |
ISBN: | 9783642858376 9783540510628 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-85837-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433720 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642858376 |c Online |9 978-3-642-85837-6 | ||
020 | |a 9783540510628 |c Print |9 978-3-540-51062-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-85837-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863898726 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433720 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620.0042 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Koller, Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a CAD |b Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren |c von Rudolf Koller |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 228 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Computer Aided Design - kurz CAD - ist die Wissenschaft und Technik des Automatisierens von Konstruktions- und Zeichentätigkeiten. Wesentliche Inhalte des vorliegenden Buches sind dementsprechend die Grundlagen zur Automatisierung von Konstruktions- bzw. Gestaltungsprozessen, von Zeichen- und Darstellungsprozessen sowie der einschlägigen Datentechnik. Der Darstellung von Konstruktionsergebnissen, deren Übertragung (Schnittstellenproblematik) und Weiterverarbeitung zu Produktionsdaten sind weitere Kapitel gewidmet. Ein Konzept für ein umfassendes CAD-Konstruktions- und Zeichensystem, Beispiele allgemeiner und spezieller Gestaltungs-, Berechnungs-, Beratungs- sowie Simulationsprogramme vervollständigen die Übersicht über dieses Fachgebiet. Das Buch dient vorrangig der Lehre an Technischen Universitäten und Fachhochschulen. Es vermittelt aber auch Anwendern und Entwicklern von CAD-Systemen in der Industrie und in Forschungsinstituten einen umfassenden Einblick in den derzeitigen Stand dieser modernen Technik mit möglichen zukünftigen Entwicklungstrends und regt zu ihrem Einsatz bei eigenen Arbeiten an | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Software engineering | |
650 | 4 | |a Computer aided design | |
650 | 4 | |a Engineering design | |
650 | 4 | |a Engineering Design | |
650 | 4 | |a Software Engineering/Programming and Operating Systems | |
650 | 4 | |a Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a CAD |0 (DE-588)4069794-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a CAD |0 (DE-588)4069794-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-85837-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869050 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119325552640 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Koller, Rudolf |
author_facet | Koller, Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Koller, Rudolf |
author_variant | r k rk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433720 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863898726 (DE-599)BVBBV042433720 |
dewey-full | 620.0042 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.0042 |
dewey-search | 620.0042 |
dewey-sort | 3620.0042 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-85837-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02876nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042433720</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642858376</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-85837-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540510628</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-51062-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-85837-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863898726</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433720</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.0042</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koller, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">CAD</subfield><subfield code="b">Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren</subfield><subfield code="c">von Rudolf Koller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 228 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Computer Aided Design - kurz CAD - ist die Wissenschaft und Technik des Automatisierens von Konstruktions- und Zeichentätigkeiten. Wesentliche Inhalte des vorliegenden Buches sind dementsprechend die Grundlagen zur Automatisierung von Konstruktions- bzw. Gestaltungsprozessen, von Zeichen- und Darstellungsprozessen sowie der einschlägigen Datentechnik. Der Darstellung von Konstruktionsergebnissen, deren Übertragung (Schnittstellenproblematik) und Weiterverarbeitung zu Produktionsdaten sind weitere Kapitel gewidmet. Ein Konzept für ein umfassendes CAD-Konstruktions- und Zeichensystem, Beispiele allgemeiner und spezieller Gestaltungs-, Berechnungs-, Beratungs- sowie Simulationsprogramme vervollständigen die Übersicht über dieses Fachgebiet. Das Buch dient vorrangig der Lehre an Technischen Universitäten und Fachhochschulen. Es vermittelt aber auch Anwendern und Entwicklern von CAD-Systemen in der Industrie und in Forschungsinstituten einen umfassenden Einblick in den derzeitigen Stand dieser modernen Technik mit möglichen zukünftigen Entwicklungstrends und regt zu ihrem Einsatz bei eigenen Arbeiten an</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Software engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer aided design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Software Engineering/Programming and Operating Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069794-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">CAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069794-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-85837-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869050</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433720 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642858376 9783540510628 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869050 |
oclc_num | 863898726 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 228 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Koller, Rudolf Verfasser aut CAD Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren von Rudolf Koller Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1989 1 Online-Ressource (VIII, 228 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Computer Aided Design - kurz CAD - ist die Wissenschaft und Technik des Automatisierens von Konstruktions- und Zeichentätigkeiten. Wesentliche Inhalte des vorliegenden Buches sind dementsprechend die Grundlagen zur Automatisierung von Konstruktions- bzw. Gestaltungsprozessen, von Zeichen- und Darstellungsprozessen sowie der einschlägigen Datentechnik. Der Darstellung von Konstruktionsergebnissen, deren Übertragung (Schnittstellenproblematik) und Weiterverarbeitung zu Produktionsdaten sind weitere Kapitel gewidmet. Ein Konzept für ein umfassendes CAD-Konstruktions- und Zeichensystem, Beispiele allgemeiner und spezieller Gestaltungs-, Berechnungs-, Beratungs- sowie Simulationsprogramme vervollständigen die Übersicht über dieses Fachgebiet. Das Buch dient vorrangig der Lehre an Technischen Universitäten und Fachhochschulen. Es vermittelt aber auch Anwendern und Entwicklern von CAD-Systemen in der Industrie und in Forschungsinstituten einen umfassenden Einblick in den derzeitigen Stand dieser modernen Technik mit möglichen zukünftigen Entwicklungstrends und regt zu ihrem Einsatz bei eigenen Arbeiten an Engineering Software engineering Computer aided design Engineering design Engineering Design Software Engineering/Programming and Operating Systems Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Ingenieurwissenschaften CAD (DE-588)4069794-0 gnd rswk-swf CAD (DE-588)4069794-0 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-85837-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Koller, Rudolf CAD Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren Engineering Software engineering Computer aided design Engineering design Engineering Design Software Engineering/Programming and Operating Systems Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Ingenieurwissenschaften CAD (DE-588)4069794-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069794-0 |
title | CAD Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren |
title_auth | CAD Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren |
title_exact_search | CAD Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren |
title_full | CAD Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren von Rudolf Koller |
title_fullStr | CAD Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren von Rudolf Koller |
title_full_unstemmed | CAD Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren von Rudolf Koller |
title_short | CAD |
title_sort | cad automatisiertes zeichnen darstellen und konstruieren |
title_sub | Automatisiertes Zeichnen, Darstellen und Konstruieren |
topic | Engineering Software engineering Computer aided design Engineering design Engineering Design Software Engineering/Programming and Operating Systems Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Ingenieurwissenschaften CAD (DE-588)4069794-0 gnd |
topic_facet | Engineering Software engineering Computer aided design Engineering design Engineering Design Software Engineering/Programming and Operating Systems Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Ingenieurwissenschaften CAD |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-85837-6 |
work_keys_str_mv | AT kollerrudolf cadautomatisierteszeichnendarstellenundkonstruieren |