Bildkommunikation: Bedeutung, Technik und Nutzung eines neuen Informationsmediums
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fischer, Kurt (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1987
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Unsere wirtschaftlich, gesellschaftlich, politisch und kulturell in Bewegung geratene Welt läßt das Bedürfnis nach vermehrter und verbesserter Information und Kommunikation wachsen. Die Forderung nach neuen Kommunikationsmitteln erwuchs aus einem immer enger und komplexer gewordenen Lebensraum mit seinen vielfältigen Formen menschlichen Zusammenwirkens. Die Diskussionen und Mutmaßungen um die Zukunft unserer hochindustrialisierten Gesellschaftsform räumen dieser sich abzeichnenden Informationsorientierung einen so hohen Stellenwert ein, daß sie zum prägenden Begriff einer nachindustriellen Phase erklärt wird - der Informationsgesellschaft. Offen bleibt, ob diese Entwicklung hin zu einem Informationszeitalter aus dem faszinierenden Angebot neuer Basistechnologien resultiert oder aber die Ursache in dem sich gleichfalls abzeichnenden Trend hin zu einer dominierenden Dienstleistungsgesellschaft liegt, die nicht weniger einer leistungsfähigen Kommunikationsinfrastruktur bedarf. Wie auch immer man zu dieser Namensgebung steht - unsere Informations- und Kommunikationsgesellschaft bietet inzwischen genügend Stoff für unzählige Publikationen und darüber hinaus für öffentliche, kontrovers geführte, erregte Diskussionen, in denen Chancen und Nutzen, aber auch reale und erdachte Gefährdungspotentiale in vielfältigen Szenarien aufgezeigt werden. Der Bogen dieser Akzeptanz- und Technologiefolgeabschätzung spannt sich dabei von der nüchternen Analyse des heutigen Ist-Zustandes über die Futurologie bis hin zur Grenze der Science Fiction
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 132S. 66 Abb)
ISBN:9783642857607
9783540169741
DOI:10.1007/978-3-642-85760-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen