Angewandte Metallographie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1962
|
Ausgabe: | Vierte völlig neubearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute, Konstrukteure und Studierende
64 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In den ersten drei Auflagen dieses Buches (1937, 1942 u. 1949) hatte der Verfasser Dr.-Ing. OTTO MIES (gest. 8. 2. 1949) unter dem Titel "Metallographie, Grundlagen und Anwendungen" besonders knapp gefaßt das ganze Gebiet der Metallographie behandelt. Die Entwicklung und Bedeutung dieses Sondergebietes der Materialprüfung machten es notwendig, Stoff und Darstellung zu erweitern. So entstanden in den letzten Jahren die beiden Hefte 121: "Metall unter dem Mikroskop" als Einführung in die metallographische Gefügelehre und 119: "Metallographische Arbeitsverfahren" als Anleitung für die Labor-Praxis. Diesen beiden Büchern schließt sich nun diese Vierte Auflage des Heftes 64 mit völlig neuem Inhalt unter dem neuen Titel "Angewandte Metallographie" an. Sie soll - aus der Praxis für die Praxis - an Beispielen, ausgewählt aus sehr vielen Schadensfall Untersuchungen, zeigen, wie man metallographische Kenntnisse dazu verwenden kann, vorgekommene Schadensfälle aufzuklären und zukünftige zu verhüten. Vorausgesetzt wird, daß dem Leser die Grundlagen der metallographischen Gefügelehre (Heft 121) und der metallographischen Labor-Arbeit (Heft 119) bekannt sind und daß er einige Kenntnis der übrigen Werkstoffprüfverfahren besitzt (mechanisch, zerstörungsfrei usw., s. Werkstattbuch Heft 34: RIEBENSAHM-SCHMIDT, "Werkstoffprüfung, Metalle"). Eine besondere Aufgabe des vorliegenden Buches ist es, den Leser beim Suchen nach der Lösung eines Problems schnell auf den richtigen Weg zu lenken. Zur endgültigen Klärung wird dann häufig noch das Studium umfangreichen Sonderschrifttums nötig sein, wie es auch, bezogen auf die hier behandelten Beispiele, am Schluß zusammengestellt ist |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (48 S.) |
ISBN: | 9783642856013 9783540029243 |
ISSN: | 0083-8055 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-85601-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433712 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170126 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1962 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642856013 |c Online |9 978-3-642-85601-3 | ||
020 | |a 9783540029243 |c Print |9 978-3-540-02924-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-85601-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863962163 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433712 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 550 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kauczor, Egon |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angewandte Metallographie |c von Egon Kauczor |
250 | |a Vierte völlig neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1962 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (48 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute, Konstrukteure und Studierende |v 64 |x 0083-8055 | |
500 | |a In den ersten drei Auflagen dieses Buches (1937, 1942 u. 1949) hatte der Verfasser Dr.-Ing. OTTO MIES (gest. 8. 2. 1949) unter dem Titel "Metallographie, Grundlagen und Anwendungen" besonders knapp gefaßt das ganze Gebiet der Metallographie behandelt. Die Entwicklung und Bedeutung dieses Sondergebietes der Materialprüfung machten es notwendig, Stoff und Darstellung zu erweitern. So entstanden in den letzten Jahren die beiden Hefte 121: "Metall unter dem Mikroskop" als Einführung in die metallographische Gefügelehre und 119: "Metallographische Arbeitsverfahren" als Anleitung für die Labor-Praxis. Diesen beiden Büchern schließt sich nun diese Vierte Auflage des Heftes 64 mit völlig neuem Inhalt unter dem neuen Titel "Angewandte Metallographie" an. Sie soll - aus der Praxis für die Praxis - an Beispielen, ausgewählt aus sehr vielen Schadensfall Untersuchungen, zeigen, wie man metallographische Kenntnisse dazu verwenden kann, vorgekommene Schadensfälle aufzuklären und zukünftige zu verhüten. Vorausgesetzt wird, daß dem Leser die Grundlagen der metallographischen Gefügelehre (Heft 121) und der metallographischen Labor-Arbeit (Heft 119) bekannt sind und daß er einige Kenntnis der übrigen Werkstoffprüfverfahren besitzt (mechanisch, zerstörungsfrei usw., s. Werkstattbuch Heft 34: RIEBENSAHM-SCHMIDT, "Werkstoffprüfung, Metalle"). Eine besondere Aufgabe des vorliegenden Buches ist es, den Leser beim Suchen nach der Lösung eines Problems schnell auf den richtigen Weg zu lenken. Zur endgültigen Klärung wird dann häufig noch das Studium umfangreichen Sonderschrifttums nötig sein, wie es auch, bezogen auf die hier behandelten Beispiele, am Schluß zusammengestellt ist | ||
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Earth Sciences | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Geowissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Metallographie |0 (DE-588)4169614-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Metallographie |0 (DE-588)4169614-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-85601-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869042 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119314018304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kauczor, Egon |
author_facet | Kauczor, Egon |
author_role | aut |
author_sort | Kauczor, Egon |
author_variant | e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433712 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863962163 (DE-599)BVBBV042433712 |
dewey-full | 550 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 550 - Earth sciences |
dewey-raw | 550 |
dewey-search | 550 |
dewey-sort | 3550 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-85601-3 |
edition | Vierte völlig neubearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03401nmm a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433712</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170126 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1962 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642856013</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-85601-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540029243</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-02924-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-85601-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863962163</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433712</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kauczor, Egon</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Metallographie</subfield><subfield code="c">von Egon Kauczor</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte völlig neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (48 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute, Konstrukteure und Studierende</subfield><subfield code="v">64</subfield><subfield code="x">0083-8055</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In den ersten drei Auflagen dieses Buches (1937, 1942 u. 1949) hatte der Verfasser Dr.-Ing. OTTO MIES (gest. 8. 2. 1949) unter dem Titel "Metallographie, Grundlagen und Anwendungen" besonders knapp gefaßt das ganze Gebiet der Metallographie behandelt. Die Entwicklung und Bedeutung dieses Sondergebietes der Materialprüfung machten es notwendig, Stoff und Darstellung zu erweitern. So entstanden in den letzten Jahren die beiden Hefte 121: "Metall unter dem Mikroskop" als Einführung in die metallographische Gefügelehre und 119: "Metallographische Arbeitsverfahren" als Anleitung für die Labor-Praxis. Diesen beiden Büchern schließt sich nun diese Vierte Auflage des Heftes 64 mit völlig neuem Inhalt unter dem neuen Titel "Angewandte Metallographie" an. Sie soll - aus der Praxis für die Praxis - an Beispielen, ausgewählt aus sehr vielen Schadensfall Untersuchungen, zeigen, wie man metallographische Kenntnisse dazu verwenden kann, vorgekommene Schadensfälle aufzuklären und zukünftige zu verhüten. Vorausgesetzt wird, daß dem Leser die Grundlagen der metallographischen Gefügelehre (Heft 121) und der metallographischen Labor-Arbeit (Heft 119) bekannt sind und daß er einige Kenntnis der übrigen Werkstoffprüfverfahren besitzt (mechanisch, zerstörungsfrei usw., s. Werkstattbuch Heft 34: RIEBENSAHM-SCHMIDT, "Werkstoffprüfung, Metalle"). Eine besondere Aufgabe des vorliegenden Buches ist es, den Leser beim Suchen nach der Lösung eines Problems schnell auf den richtigen Weg zu lenken. Zur endgültigen Klärung wird dann häufig noch das Studium umfangreichen Sonderschrifttums nötig sein, wie es auch, bezogen auf die hier behandelten Beispiele, am Schluß zusammengestellt ist</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Metallographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169614-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Metallographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169614-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-85601-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869042</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433712 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642856013 9783540029243 |
issn | 0083-8055 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869042 |
oclc_num | 863962163 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (48 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute, Konstrukteure und Studierende |
spelling | Kauczor, Egon Verfasser aut Angewandte Metallographie von Egon Kauczor Vierte völlig neubearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1962 1 Online-Ressource (48 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute, Konstrukteure und Studierende 64 0083-8055 In den ersten drei Auflagen dieses Buches (1937, 1942 u. 1949) hatte der Verfasser Dr.-Ing. OTTO MIES (gest. 8. 2. 1949) unter dem Titel "Metallographie, Grundlagen und Anwendungen" besonders knapp gefaßt das ganze Gebiet der Metallographie behandelt. Die Entwicklung und Bedeutung dieses Sondergebietes der Materialprüfung machten es notwendig, Stoff und Darstellung zu erweitern. So entstanden in den letzten Jahren die beiden Hefte 121: "Metall unter dem Mikroskop" als Einführung in die metallographische Gefügelehre und 119: "Metallographische Arbeitsverfahren" als Anleitung für die Labor-Praxis. Diesen beiden Büchern schließt sich nun diese Vierte Auflage des Heftes 64 mit völlig neuem Inhalt unter dem neuen Titel "Angewandte Metallographie" an. Sie soll - aus der Praxis für die Praxis - an Beispielen, ausgewählt aus sehr vielen Schadensfall Untersuchungen, zeigen, wie man metallographische Kenntnisse dazu verwenden kann, vorgekommene Schadensfälle aufzuklären und zukünftige zu verhüten. Vorausgesetzt wird, daß dem Leser die Grundlagen der metallographischen Gefügelehre (Heft 121) und der metallographischen Labor-Arbeit (Heft 119) bekannt sind und daß er einige Kenntnis der übrigen Werkstoffprüfverfahren besitzt (mechanisch, zerstörungsfrei usw., s. Werkstattbuch Heft 34: RIEBENSAHM-SCHMIDT, "Werkstoffprüfung, Metalle"). Eine besondere Aufgabe des vorliegenden Buches ist es, den Leser beim Suchen nach der Lösung eines Problems schnell auf den richtigen Weg zu lenken. Zur endgültigen Klärung wird dann häufig noch das Studium umfangreichen Sonderschrifttums nötig sein, wie es auch, bezogen auf die hier behandelten Beispiele, am Schluß zusammengestellt ist Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Metallographie (DE-588)4169614-1 gnd rswk-swf Metallographie (DE-588)4169614-1 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-85601-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kauczor, Egon Angewandte Metallographie Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Metallographie (DE-588)4169614-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169614-1 |
title | Angewandte Metallographie |
title_auth | Angewandte Metallographie |
title_exact_search | Angewandte Metallographie |
title_full | Angewandte Metallographie von Egon Kauczor |
title_fullStr | Angewandte Metallographie von Egon Kauczor |
title_full_unstemmed | Angewandte Metallographie von Egon Kauczor |
title_short | Angewandte Metallographie |
title_sort | angewandte metallographie |
topic | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Metallographie (DE-588)4169614-1 gnd |
topic_facet | Geography Earth Sciences Earth Sciences, general Geografie Geowissenschaften Metallographie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-85601-3 |
work_keys_str_mv | AT kauczoregon angewandtemetallographie |