Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1988
|
Schriftenreihe: | ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart
75 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In dieser Publikation wird ein Bedienungssystem für Steuerungen vorgestellt, das der Steuerungsanwender, z.B. der Werkzeugmaschinenhersteller, auf seine Anforderungen zuschneiden kann. Durch das schichtorientierte Schnittstellenkonzept ist das Bedienungssystem unabhängig von der verwendeten Hardware und dem Steuerungskern. Eine Aufspaltung in die quasi parallel ablauffähigen Einzelfunktionen Bedienungsablaufsteuerung und Anzeigeversorgung ermöglicht eine effiziente, echtzeitfähige Bearbeitung von Kommandos. Die Schnittstelle zum Steuerungskern mit einem anwendungsunabhängigen Datenaustauschmechanismus wird definiert. Die Gestaltung des Bedienungsablaufs ermöglichen ladbare Tabellen, die im Datenspeicher der Steuerung abgelegt sind. Die komfortable Erzeugung der Tabellen erfolgt durch ein Konfiguriersystem, das auf der Steuerung implementiert ist. Der Einsatz des Bedienungssystems bei unterschiedlichen Anwendungen bewies die Flexibilität und Anpaßbarkeit des erarbeiteten Konzepts |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (135S. 52 Abb) |
ISBN: | 9783642835346 9783540194729 |
ISSN: | 0085-6916 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-83534-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433602 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1988 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642835346 |c Online |9 978-3-642-83534-6 | ||
020 | |a 9783540194729 |c Print |9 978-3-540-19472-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-83534-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863856159 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433602 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 670 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schittenhelm, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen |c von Wolfgang Schittenhelm |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1988 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (135S. 52 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart |v 75 |x 0085-6916 | |
500 | |a In dieser Publikation wird ein Bedienungssystem für Steuerungen vorgestellt, das der Steuerungsanwender, z.B. der Werkzeugmaschinenhersteller, auf seine Anforderungen zuschneiden kann. Durch das schichtorientierte Schnittstellenkonzept ist das Bedienungssystem unabhängig von der verwendeten Hardware und dem Steuerungskern. Eine Aufspaltung in die quasi parallel ablauffähigen Einzelfunktionen Bedienungsablaufsteuerung und Anzeigeversorgung ermöglicht eine effiziente, echtzeitfähige Bearbeitung von Kommandos. Die Schnittstelle zum Steuerungskern mit einem anwendungsunabhängigen Datenaustauschmechanismus wird definiert. Die Gestaltung des Bedienungsablaufs ermöglichen ladbare Tabellen, die im Datenspeicher der Steuerung abgelegt sind. Die komfortable Erzeugung der Tabellen erfolgt durch ein Konfiguriersystem, das auf der Steuerung implementiert ist. Der Einsatz des Bedienungssystems bei unterschiedlichen Anwendungen bewies die Flexibilität und Anpaßbarkeit des erarbeiteten Konzepts | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering economy | |
650 | 4 | |a Machinery | |
650 | 4 | |a Manufacturing, Machines, Tools | |
650 | 4 | |a Control, Robotics, Mechatronics | |
650 | 4 | |a Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Bedienungssystem |0 (DE-588)4639006-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerung |0 (DE-588)4057472-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungsanlage |0 (DE-588)4140388-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungssteuerung |0 (DE-588)4113547-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fertigungssteuerung |0 (DE-588)4113547-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bedienungssystem |0 (DE-588)4639006-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fertigungsanlage |0 (DE-588)4140388-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Steuerung |0 (DE-588)4057472-6 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-83534-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868932 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119071797248 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schittenhelm, Wolfgang |
author_facet | Schittenhelm, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Schittenhelm, Wolfgang |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433602 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863856159 (DE-599)BVBBV042433602 |
dewey-full | 670 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 670 - Manufacturing |
dewey-raw | 670 |
dewey-search | 670 |
dewey-sort | 3670 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Technik Technik Informatik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-83534-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03588nmm a2200625zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433602</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1988 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642835346</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-83534-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540194729</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-19472-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-83534-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863856159</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433602</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schittenhelm, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Schittenhelm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (135S. 52 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">75</subfield><subfield code="x">0085-6916</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In dieser Publikation wird ein Bedienungssystem für Steuerungen vorgestellt, das der Steuerungsanwender, z.B. der Werkzeugmaschinenhersteller, auf seine Anforderungen zuschneiden kann. Durch das schichtorientierte Schnittstellenkonzept ist das Bedienungssystem unabhängig von der verwendeten Hardware und dem Steuerungskern. Eine Aufspaltung in die quasi parallel ablauffähigen Einzelfunktionen Bedienungsablaufsteuerung und Anzeigeversorgung ermöglicht eine effiziente, echtzeitfähige Bearbeitung von Kommandos. Die Schnittstelle zum Steuerungskern mit einem anwendungsunabhängigen Datenaustauschmechanismus wird definiert. Die Gestaltung des Bedienungsablaufs ermöglichen ladbare Tabellen, die im Datenspeicher der Steuerung abgelegt sind. Die komfortable Erzeugung der Tabellen erfolgt durch ein Konfiguriersystem, das auf der Steuerung implementiert ist. Der Einsatz des Bedienungssystems bei unterschiedlichen Anwendungen bewies die Flexibilität und Anpaßbarkeit des erarbeiteten Konzepts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering economy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manufacturing, Machines, Tools</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Control, Robotics, Mechatronics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bedienungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639006-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057472-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140388-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113547-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113547-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bedienungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4639006-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungsanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140388-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057472-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-83534-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868932</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042433602 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642835346 9783540194729 |
issn | 0085-6916 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868932 |
oclc_num | 863856159 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (135S. 52 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart |
spelling | Schittenhelm, Wolfgang Verfasser aut Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen von Wolfgang Schittenhelm Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988 1 Online-Ressource (135S. 52 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart 75 0085-6916 In dieser Publikation wird ein Bedienungssystem für Steuerungen vorgestellt, das der Steuerungsanwender, z.B. der Werkzeugmaschinenhersteller, auf seine Anforderungen zuschneiden kann. Durch das schichtorientierte Schnittstellenkonzept ist das Bedienungssystem unabhängig von der verwendeten Hardware und dem Steuerungskern. Eine Aufspaltung in die quasi parallel ablauffähigen Einzelfunktionen Bedienungsablaufsteuerung und Anzeigeversorgung ermöglicht eine effiziente, echtzeitfähige Bearbeitung von Kommandos. Die Schnittstelle zum Steuerungskern mit einem anwendungsunabhängigen Datenaustauschmechanismus wird definiert. Die Gestaltung des Bedienungsablaufs ermöglichen ladbare Tabellen, die im Datenspeicher der Steuerung abgelegt sind. Die komfortable Erzeugung der Tabellen erfolgt durch ein Konfiguriersystem, das auf der Steuerung implementiert ist. Der Einsatz des Bedienungssystems bei unterschiedlichen Anwendungen bewies die Flexibilität und Anpaßbarkeit des erarbeiteten Konzepts Engineering Engineering economy Machinery Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften Bedienungssystem (DE-588)4639006-6 gnd rswk-swf Steuerung (DE-588)4057472-6 gnd rswk-swf Fertigungsanlage (DE-588)4140388-5 gnd rswk-swf Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 s Bedienungssystem (DE-588)4639006-6 s 2\p DE-604 Fertigungsanlage (DE-588)4140388-5 s Steuerung (DE-588)4057472-6 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-83534-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schittenhelm, Wolfgang Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen Engineering Engineering economy Machinery Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften Bedienungssystem (DE-588)4639006-6 gnd Steuerung (DE-588)4057472-6 gnd Fertigungsanlage (DE-588)4140388-5 gnd Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4639006-6 (DE-588)4057472-6 (DE-588)4140388-5 (DE-588)4113547-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen |
title_auth | Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen |
title_exact_search | Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen |
title_full | Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen von Wolfgang Schittenhelm |
title_fullStr | Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen von Wolfgang Schittenhelm |
title_full_unstemmed | Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen von Wolfgang Schittenhelm |
title_short | Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen |
title_sort | konfigurierbares echtzeitfahiges bedienungssystem fur steuerungen an fertigungseinrichtungen |
topic | Engineering Engineering economy Machinery Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften Bedienungssystem (DE-588)4639006-6 gnd Steuerung (DE-588)4057472-6 gnd Fertigungsanlage (DE-588)4140388-5 gnd Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering economy Machinery Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften Bedienungssystem Steuerung Fertigungsanlage Fertigungssteuerung Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-83534-6 |
work_keys_str_mv | AT schittenhelmwolfgang konfigurierbaresechtzeitfahigesbedienungssystemfursteuerungenanfertigungseinrichtungen |