Modell zur Berechnung verzweigter Antriebsstrukturen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Summer, Helmut (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1986
Schriftenreihe:iwb Forschungsberichte, Berichte aus dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München 4
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München. Wesentliche Inhalte sind in Zusammenhang zu sehen mit dem vom Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) langfristig geförderten Vorhaben 0807: "Untersuchung der Steifigkeit von Werkzeugmaschinengetrieben", das hiermit abgeschlossen wurde. An dieser Stelle sei mein herzlicher Dank an alle jene gerichtet, die zum Entstehen und Abschluß der Arbeit beitrugen: Herrn Professor Dr.-Ing. Karl Georg MULLER, der mir ermöglichte noch während seiner Institutsleitung diesen Themenkreis zu bearbeiten; Herrn Professor Dr. -Ing. Joachim MILBERG, durch den die Arbeit stets wohlwollend gefördert und unterstützt wurde; Herrn Professor Dr. -Ing. Manfred WECK, der das erste Korreferat mit großem Interesse übernahm und weiterführende Gedanken anregte; Herrn Professor Dr. -Ing. Friedrich PFEIFFER, der als zweiter Korreferent zu Verbesserungen und Anregungen beim theoretischen Teil beitrug; allen Kolleginnen und Kollegen des Lehrstuhls, die mir tatkräftig zur Seite standen, von denen ich erwähnen möchte: Frau S. HOLZHEIMER, Frau Dipl.-Ing. I. HUNZINGER , Herrn Dipl.-Ing. W. SIMON, Herrn Dr.-Ing. R. STIEFENHOFER, meinen geschätzten Zimmerkollegen Herrn H. LYSEN sowie insbesondere Herrn Dr.-Ing. A. FUCHSBERGER; allen Studenten, die engagiert durch zahlreiche Studien- und Diplomarbeiten sowie als studentische Hilfskräfte beitrugen, hierbei speziell den jetzigen Kollegen Dipl.­ Ing. P. KIRCHKNOPF, Dipl.-Ing. P. EIBELSHAUSER und Dipl.-Ing. H. JORDE; dem Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, an dem die Berechnungen durchgeführt wurden
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXIV, 194S. 74 Abb)
ISBN:9783642827877
9783540163947
ISSN:1431-5394
DOI:10.1007/978-3-642-82787-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen