Simulation elektrischer Schaltungen auf dem Rechner:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Horneber, E.-H (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1985
Schriftenreihe:Fachberichte Simulation 5
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Mit der Weiterenwicklung der Mikroelektronik gewinnt die Simulation integrierter Schaltungen auf dem Rechner zunehmend an Bedeutung. Während für Schaltungen mit einigen hundert Transistoren nach wie vor die klassischen Netzwerkanalyseverfahren eingesetzt werden, wurden seit etwa zehn Jahren neue Verfahren entwickelt, die eine Simulation großer Schaltungen mit einigen tausend Transistoren gestatten. Diese neuen Verfahren und die damit entwickelten Simulationsprogramme wurden größtenteils in englischsprachigen Fachartikeln beschrieben. Das vorliegende Buch ist ein Versuch, neben den klassischen Verfahren auch die neuen Verfahren der Timing-, Mixed-Mode-, Switch-Level-Logik-Simulation und der Waveform-Relaxation in einheitlicher Form darzustellen. Da sich bei einigen der neuen Verfahren erst in der Praxis erweisen muß, ob sie den Anforderungen bezüglich Simulationsgeschwindigkeit und -genauigkeit genügen, wurde weniger Wert auf die Darstellung implementierungsspezifischer Details gelegt, als vielmehr auf die Darstellung der zugrundeliegenden Prinzipien. Entstanden ist dieses Buch aus einer Vorlesung, die ich an der Universität Kaiserslautern halte. Der vorliegende Band ist jedoch nicht nur als Lehrbuch, sondern auch als Hilfe für den praktischen Einsatz von Simulationsprogrammen gedacht. Zu diesem Zweck wurden Hinweise aufgenommen, wie Schwierigkeiten behoben werden können, die erfahrungsgemäß bei der Amvendung von Simulationsprogrammen auftreten. Neben den deutschen Bezeichnungen wird die englische Terminologie aufgeführt, um zusammen mit zahlreichen Literaturverweisen den Zugang zu weiterführender Literatur zu erleichtern. Beweise von Sätzen werden nur dann gebracht, wenn die Beweisfuhrung VI das Verständnis des beschriebenen Sachverhalts unterstützt; andernfalls wird auf entsprechende Literaturstellen verwiesen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 402 S. 2 Abb)
ISBN:9783642825736
9783540157359
ISSN:0177-6843
DOI:10.1007/978-3-642-82573-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen