Flexibilität von personalintensiven Montagesystemen bei Serienfertigung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vähning, Heinrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1985
Schriftenreihe:IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, und Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart 82
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Industrieunternehmen sind fortwährend Veränderungen der auf sie wirkenden Einflußfaktoren ausgesetzt. Um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu verbleiben, müssen Industrieunternehmen sich ständig den veränderten Bedingungen, z.B. bezüglich der Gesellschaft, der Gesetze und Tarife, des Arbeits-, Absatz­ und Beschaffungsmarktes sowie des technischen Fortschrittes, anpassen. Dies gilt jedoch nicht nur für die Unternehmensführung, sondern insbesondere auch für den Bereich Produktion./1/. Um in der Produktion erforderliche Anpassungsmaßnahmen an veränderte Bedingungen ohne großen Zeit- und Kostenaufwand durchführen zu können, ist ein sinnvolles Maß an Flexibilität eine wichtige Voraussetzung. Eine hohe Flexibilität ist häufig nur unter Inkaufnahme entsprechender Kosten installierbar. Sie gestattet aber gerade eine bessere Anpassung an verschiedene Situationen und in denen dann relativ niedrige Gesamtkosten /2/. Die mehrere Forschungsprojekte in der Industrie gezeigt haben, kommt Montagesystemen, in denen die letzte Stufe des Produktionsprozesses vollzogen wird, hinsichtlich der Anpassung der Produktion an veränderte Bedingungen eine besondere Bedeutung zu (vgl. /3,4,5,6/). Grund dafür ist, daß veränderte Einflußfaktoren in vielen Fällen erst spät erkannt werden und der Zeitraum für mögliche Reaktionen dann stark reduziert ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (158 S.)
ISBN:9783642824227
9783540150930
DOI:10.1007/978-3-642-82422-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen