Algorithmen zur flexiblen Gestaltung der kurzfristigen Fertigungssteuerung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Scheiber, Rudolf E. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1984
Schriftenreihe:IPA Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, Stuttgart, und dem Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart 77
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In den letzten Jahren haben sich aufgrund von Markterforder­ nissen, technischem Fortschritt, gesellschaftlichen Einflussen und gesetzlichen Bestimmungen Veranderungen ergeben, die in den Unternehmen u.a. die Entwicklung und den Einsatz angepaBter Or­ ganisationsformen im Fertigungsbereich erfordern. Hierfur bie­ ten sich flexible Arbeitssysteme an, die heute schon teilweise in der betrieblichen Praxis sowohl in Montage als auch in der Teilefertigung zu finden sind (vgl. dazu /1,2,3,4/). Besonders der hohe Wettbewerbsdruck auf den Absatzmarkten hat die Anforderungen hinsichtlich wirtschaftlicher Fertigung, kur­ zen Lieferzeiten und hohem Qualitatsstandard verstarkt. Es ist deshalb notwendig, organisatorische Voraussetzungen zu schaffen, die es erlauben, die Fertigung schnell auf veranderte Situatio­ nen einzustellen. Ais Hilfsmittel ist dazu eine flexible Ferti­ gungssteuerung erforderlich, mit der die vorhandene technische Flexibilitat der Arbeitssysteme genutzt werden kann. 1m Bereich der kurzfristigen Fertigungssteuerung sind Mengen und Kapazita­ ten so zu disponieren, daB die Marktanforderungen terminge­ recht erfullt werden. Damit fallt der Fertigungssteuerung als Verbindung zwischen Fertigung und Vertrieb eine entscheidende Aufgabe zu
Beschreibung:1 Online-Ressource (156 S.)
ISBN:9783642822988
9783540135005
DOI:10.1007/978-3-642-82298-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen