Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland: Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1985
|
Schriftenreihe: | BMFT — Risiko- und Sicherheitsforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im Sommer 1980 wurde vom Bundesminister für Forschung und Technologie eine Studie über die Auswirkungen eines verstärkten Einsatzes von Kohle zur Energiebedarfsdeckung ausgeschrieben. Die Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) des Kernforschungszentrums Karlsruhe beteiligte sich an dieser Ausschreibung und wurde im Jahre 1981 mit der Durchführung der Studie beauftragt. Für die AFAS lag, neben dem Interesse an der inhaltlichen Thematik, der besondere Reiz dieses Projektes in der Chance, erstmals in Deutschland eine größere Untersuchung entsprechend dem Konzept der Technikfolgenabschätzung durchführen zu können. Zwar findet seit Jahren eine Diskussion über das Technology-Assessment (TA)-Konzept und seine Institutionalisierung im wissenschaftlichen und politischen Bereich statt; es fehlt aber weitgehend noch an einer praktischen Demonstration der Möglichkeiten und Grenzen dieser Analysekonzeption, sieht man von einigen Studien ab, die man nur im weiteren Sinne als Technikfolgenabschätzung einordnen kann. Die Studie wurde von der AFAS mit dem Anspruch einer möglichst umfassenden Identifikation und Analyse der ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Bedingungen und Folgen eines verstärkten Steinkohleeinsatzes konzipiert. Generell ist die Erfüllung eines solchen Anspruchs mit einem erheblichen personellen und zeitlichen Aufwand verbunden, vor allem dann, wenn noch kein ausreichendes Instrumentarium vorliegt und z. B. neue Modelle noch entwickelt werden müssen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 456 S.) |
ISBN: | 9783642822438 9783642822445 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-82243-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433495 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170310 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1985 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642822438 |c Online |9 978-3-642-82243-8 | ||
020 | |a 9783642822445 |c Print |9 978-3-642-82244-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-82243-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863817922 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433495 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 621.042 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Coenen, R. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland |b Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) |c herausgegeben von R. Coenen |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1985 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 456 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a BMFT — Risiko- und Sicherheitsforschung | |
500 | |a Im Sommer 1980 wurde vom Bundesminister für Forschung und Technologie eine Studie über die Auswirkungen eines verstärkten Einsatzes von Kohle zur Energiebedarfsdeckung ausgeschrieben. Die Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) des Kernforschungszentrums Karlsruhe beteiligte sich an dieser Ausschreibung und wurde im Jahre 1981 mit der Durchführung der Studie beauftragt. Für die AFAS lag, neben dem Interesse an der inhaltlichen Thematik, der besondere Reiz dieses Projektes in der Chance, erstmals in Deutschland eine größere Untersuchung entsprechend dem Konzept der Technikfolgenabschätzung durchführen zu können. Zwar findet seit Jahren eine Diskussion über das Technology-Assessment (TA)-Konzept und seine Institutionalisierung im wissenschaftlichen und politischen Bereich statt; es fehlt aber weitgehend noch an einer praktischen Demonstration der Möglichkeiten und Grenzen dieser Analysekonzeption, sieht man von einigen Studien ab, die man nur im weiteren Sinne als Technikfolgenabschätzung einordnen kann. Die Studie wurde von der AFAS mit dem Anspruch einer möglichst umfassenden Identifikation und Analyse der ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Bedingungen und Folgen eines verstärkten Steinkohleeinsatzes konzipiert. Generell ist die Erfüllung eines solchen Anspruchs mit einem erheblichen personellen und zeitlichen Aufwand verbunden, vor allem dann, wenn noch kein ausreichendes Instrumentarium vorliegt und z. B. neue Modelle noch entwickelt werden müssen | ||
648 | 7 | |a Prognose |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Electric engineering | |
650 | 4 | |a Energy Technology | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Verstärkung |0 (DE-588)4130203-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikoanalyse |0 (DE-588)4137042-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiebedarf |0 (DE-588)4137876-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steinkohle |0 (DE-588)4057194-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technikbewertung |0 (DE-588)4078176-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energieversorgung |0 (DE-588)4014736-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiepolitik |0 (DE-588)4014715-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umwelt |0 (DE-588)4061616-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4155043-2 |a Forschungsbericht |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Energieversorgung |0 (DE-588)4014736-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Energiepolitik |0 (DE-588)4014715-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steinkohle |0 (DE-588)4057194-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Technikbewertung |0 (DE-588)4078176-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Risikoanalyse |0 (DE-588)4137042-9 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Verstärkung |0 (DE-588)4130203-5 |D s |
689 | 2 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Umwelt |0 (DE-588)4061616-2 |D s |
689 | 3 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |D s |
689 | 4 | |8 7\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Prognose |A z |
689 | 5 | |8 8\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Energiebedarf |0 (DE-588)4137876-3 |D s |
689 | 6 | |8 9\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-82243-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868825 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 7\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 8\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 9\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153118875713536 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Coenen, R. |
author_facet | Coenen, R. |
author_role | aut |
author_sort | Coenen, R. |
author_variant | r c rc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433495 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863817922 (DE-599)BVBBV042433495 |
dewey-full | 621.042 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.042 |
dewey-search | 621.042 |
dewey-sort | 3621.042 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Energietechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-82243-8 |
era | Prognose gnd |
era_facet | Prognose |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05506nmm a2200925zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042433495</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170310 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1985 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642822438</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-82243-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642822445</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-82244-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-82243-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863817922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433495</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.042</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Coenen, R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS)</subfield><subfield code="c">herausgegeben von R. Coenen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 456 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">BMFT — Risiko- und Sicherheitsforschung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Sommer 1980 wurde vom Bundesminister für Forschung und Technologie eine Studie über die Auswirkungen eines verstärkten Einsatzes von Kohle zur Energiebedarfsdeckung ausgeschrieben. Die Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) des Kernforschungszentrums Karlsruhe beteiligte sich an dieser Ausschreibung und wurde im Jahre 1981 mit der Durchführung der Studie beauftragt. Für die AFAS lag, neben dem Interesse an der inhaltlichen Thematik, der besondere Reiz dieses Projektes in der Chance, erstmals in Deutschland eine größere Untersuchung entsprechend dem Konzept der Technikfolgenabschätzung durchführen zu können. Zwar findet seit Jahren eine Diskussion über das Technology-Assessment (TA)-Konzept und seine Institutionalisierung im wissenschaftlichen und politischen Bereich statt; es fehlt aber weitgehend noch an einer praktischen Demonstration der Möglichkeiten und Grenzen dieser Analysekonzeption, sieht man von einigen Studien ab, die man nur im weiteren Sinne als Technikfolgenabschätzung einordnen kann. Die Studie wurde von der AFAS mit dem Anspruch einer möglichst umfassenden Identifikation und Analyse der ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Bedingungen und Folgen eines verstärkten Steinkohleeinsatzes konzipiert. Generell ist die Erfüllung eines solchen Anspruchs mit einem erheblichen personellen und zeitlichen Aufwand verbunden, vor allem dann, wenn noch kein ausreichendes Instrumentarium vorliegt und z. B. neue Modelle noch entwickelt werden müssen</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electric engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy Technology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verstärkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130203-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137042-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiebedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137876-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steinkohle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057194-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technikbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078176-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014736-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014715-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061616-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155043-2</subfield><subfield code="a">Forschungsbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energieversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014736-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steinkohle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057194-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Technikbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078176-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Risikoanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137042-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Verstärkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130203-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Umwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061616-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Prognose</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">8\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Energiebedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137876-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">9\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-82243-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868825</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">8\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">9\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content 2\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Forschungsbericht Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV042433495 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642822438 9783642822445 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868825 |
oclc_num | 863817922 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 456 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | BMFT — Risiko- und Sicherheitsforschung |
spelling | Coenen, R. Verfasser aut Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) herausgegeben von R. Coenen Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1985 1 Online-Ressource (XVI, 456 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier BMFT — Risiko- und Sicherheitsforschung Im Sommer 1980 wurde vom Bundesminister für Forschung und Technologie eine Studie über die Auswirkungen eines verstärkten Einsatzes von Kohle zur Energiebedarfsdeckung ausgeschrieben. Die Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) des Kernforschungszentrums Karlsruhe beteiligte sich an dieser Ausschreibung und wurde im Jahre 1981 mit der Durchführung der Studie beauftragt. Für die AFAS lag, neben dem Interesse an der inhaltlichen Thematik, der besondere Reiz dieses Projektes in der Chance, erstmals in Deutschland eine größere Untersuchung entsprechend dem Konzept der Technikfolgenabschätzung durchführen zu können. Zwar findet seit Jahren eine Diskussion über das Technology-Assessment (TA)-Konzept und seine Institutionalisierung im wissenschaftlichen und politischen Bereich statt; es fehlt aber weitgehend noch an einer praktischen Demonstration der Möglichkeiten und Grenzen dieser Analysekonzeption, sieht man von einigen Studien ab, die man nur im weiteren Sinne als Technikfolgenabschätzung einordnen kann. Die Studie wurde von der AFAS mit dem Anspruch einer möglichst umfassenden Identifikation und Analyse der ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Bedingungen und Folgen eines verstärkten Steinkohleeinsatzes konzipiert. Generell ist die Erfüllung eines solchen Anspruchs mit einem erheblichen personellen und zeitlichen Aufwand verbunden, vor allem dann, wenn noch kein ausreichendes Instrumentarium vorliegt und z. B. neue Modelle noch entwickelt werden müssen Prognose gnd rswk-swf Engineering Electric engineering Energy Technology Ingenieurwissenschaften Verstärkung (DE-588)4130203-5 gnd rswk-swf Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Energiebedarf (DE-588)4137876-3 gnd rswk-swf Steinkohle (DE-588)4057194-4 gnd rswk-swf Technikbewertung (DE-588)4078176-8 gnd rswk-swf Technik (DE-588)4059205-4 gnd rswk-swf Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd rswk-swf Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd rswk-swf Umwelt (DE-588)4061616-2 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content 2\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Energieversorgung (DE-588)4014736-8 s Energiepolitik (DE-588)4014715-0 s Steinkohle (DE-588)4057194-4 s Technikbewertung (DE-588)4078176-8 s Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 s 3\p DE-604 Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s 4\p DE-604 Verstärkung (DE-588)4130203-5 s 5\p DE-604 Umwelt (DE-588)4061616-2 s 6\p DE-604 Technik (DE-588)4059205-4 s 7\p DE-604 Prognose z 8\p DE-604 Energiebedarf (DE-588)4137876-3 s 9\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-82243-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 7\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 8\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 9\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Coenen, R. Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) Engineering Electric engineering Energy Technology Ingenieurwissenschaften Verstärkung (DE-588)4130203-5 gnd Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Energiebedarf (DE-588)4137876-3 gnd Steinkohle (DE-588)4057194-4 gnd Technikbewertung (DE-588)4078176-8 gnd Technik (DE-588)4059205-4 gnd Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd Umwelt (DE-588)4061616-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130203-5 (DE-588)4137042-9 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4137876-3 (DE-588)4057194-4 (DE-588)4078176-8 (DE-588)4059205-4 (DE-588)4014736-8 (DE-588)4014715-0 (DE-588)4061616-2 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4155043-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) |
title_auth | Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) |
title_exact_search | Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) |
title_full | Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) herausgegeben von R. Coenen |
title_fullStr | Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) herausgegeben von R. Coenen |
title_full_unstemmed | Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) herausgegeben von R. Coenen |
title_short | Steinkohle-Technikfolgenabschätzung ihres verstärkten Einsatzes in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | steinkohle technikfolgenabschatzung ihres verstarkten einsatzes in der bundesrepublik deutschland im auftrag des kernforschungszentrums karlsruhe abteilung fur angewandte systemanalyse afas |
title_sub | Im Auftrag des Kernforschungszentrums Karlsruhe Abteilung für Angewandte Systemanalyse (AFAS) |
topic | Engineering Electric engineering Energy Technology Ingenieurwissenschaften Verstärkung (DE-588)4130203-5 gnd Risikoanalyse (DE-588)4137042-9 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Energiebedarf (DE-588)4137876-3 gnd Steinkohle (DE-588)4057194-4 gnd Technikbewertung (DE-588)4078176-8 gnd Technik (DE-588)4059205-4 gnd Energieversorgung (DE-588)4014736-8 gnd Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd Umwelt (DE-588)4061616-2 gnd |
topic_facet | Engineering Electric engineering Energy Technology Ingenieurwissenschaften Verstärkung Risikoanalyse Gesellschaft Energiebedarf Steinkohle Technikbewertung Technik Energieversorgung Energiepolitik Umwelt Deutschland Bundesrepublik Forschungsbericht Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-82243-8 |
work_keys_str_mv | AT coenenr steinkohletechnikfolgenabschatzungihresverstarkteneinsatzesinderbundesrepublikdeutschlandimauftragdeskernforschungszentrumskarlsruheabteilungfurangewandtesystemanalyseafas |