Grundlagen der Theorie statistischer Signale:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hänsler, Eberhard 1935- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1983
Schriftenreihe:Nachrichtentechnik 10
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch ist aus Vorlesungen entstanden, die ich seit 1974 für Studenten der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt halte. Die Vorlesung "Grundlagen der Theorie statistischer Signale" ist eine Pflichtvorlesung für alle Studenten der Nachrichten- und der Regelungstechnik. Es wird empfohlen, sie im 5. Semester, also unmittelbar nach der Diplom-Vorprüfung, zu belegen. Ihr schließen sich vertiefende Vorlesungen an, die jeweils auf die besonderen Interessen der Nachrichten- und der Regelungstechnik abgestimmt sind. Der Inhalt diese Buches beschränkt sich auf die Beschreibung der Eigenschaften statistischer Signale und deren Veränderung durch lineare und nichtlineare Systeme. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Autokorrelationsfunktion und das Leistungsdichtespektrum. Nicht behandelt werden Signalquellen und informationstheoretische Probleme. Die einzelnen Abschnitte beginnen in der Regel mit einer Definition oder der knappen Herleitung einer Gleichung. Es wird dann versucht, diese zu erklären und mit bereits bekannten Zusammenhängen in Verbindung zu setzen. Abschließend wird anhand von Beispielen die Anwendung des vorher diskutierten gezeigt
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 226 S.)
ISBN:9783642819636
9783540120810
ISSN:0342-9148
DOI:10.1007/978-3-642-81963-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen