Interaktive Breitbandkommunikation: Nutzungsformen und Technik von Systemen mit Rückkanälen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kaiser, Wolfgang 1923-2005 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1982
Schriftenreihe:Telecommunications, Veröffentlichungen des / Publications of the Münchner Kreis Übernationale Vereinigung für Kommunikationsforschung / Supranational Association for Communications Research 8
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Gebiet der Telekommunikation befindet sich derzeit in einer stürmischen Entwicklungsphase. Nach vielen Dekaden relativ beständiger Weiterentwicklung treten wir in einen Zeitabschnitt ein, in dem sich große Veränderungen abzeichnen. Das gilt sowohl für die neuen technischen Verfahren zur Nachrichtenübermittlung als auch die damit möglich gewordenen neuen Formen ihrer Nutzung. Unter dem Wort Breitbandkommunikation verstand man bis vor kurzem lediglich den Empfang von Hörfunk- und Fernsehprogrammen, und dies meist nur mittels einer auf dem Hausdach montierten Antenne. Immer mehr Bundesbürger sind aber bereits an ein Breitbandkabelnetz angeschlossen und können damit eine größere Zahl von Programmen mit guter Qualität empfangen. Von Monat zu Monat entstehen neue Inselnetze dieser Art, die im Laufe der Zeit zu regionalen Netzen zusammengeschlossen werden könnten. Durch Rückkanäle, d. h. Verbindungen vom Teilnehmer zurück zur Zentrale, lassen sich diese Netze mit relativ geringem Aufwand so erweitern, daß ganz neue Formen der Nutzung von Breitbandkommunikationsnetzen möglich werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 194 S. 18 Abb)
ISBN:9783642819186
9783540118954
ISSN:1431-9322
DOI:10.1007/978-3-642-81918-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen