Gleitlager: Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer
1978
|
Schriftenreihe: | Konstruktionsbücher
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Fortschritte der Gleitlagertechnik in den letzten zwanzig Jahren und ihre erfolgreiche Umsetzung in die betriebliche Praxis ließen es dem Herausgeber der "Konstruktionsbücher" wie auch den Verfassern als dringend geboten erscheinen, diese Erkenntnisse entsprechend dem neuesten Stand der Technik zusammenfassend darzustellen. Dabei sollten aber auch die Grundlagen so vermittelt werden, daß dem Leser die eigene objektive Bewertung zukünftiger Arbeiten ermöglicht wird. Für Untersuchungen von Problemen, die eine über den Umfang dieses Buches hinausgehende Beschaftigung mit Gleitlagern erfordern, werden zahlreiche Literaturhinweise gegeben. In diesem Sinne hoffen die Verfasser, die seit vielen Jahren auf diesem Fachgebiet in Praxis, Lehre und Forschung tätig sind, sowohl den Studierenden wie den Praktikern, für die besonders die Programmierungshinweise interessant sein werden, eine nützliche Hilfe geben zu können. Die Verfasser danken allen Forschungsstellen und Firmen für die bereitwillige Unterstützung, die sie bei der Erstellung dieses Buches erfahren haben. Es ist dies einmal die Daimler-Benz AG in Stuttgart-Untertürkheim, und dort besonders die beiden Vorstandsmitglieder, die Herren Professor Dr.-Ing. H. Scherenberg und Dipl.-Ing. W. Breitschwert. Weiter sind dies zahlreiche Firmen, die Bildmaterial besonders zu den Kapiteln 4 und 10 zur Verfügung stellten. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wären hier zu nennen: die Allianz, BBC Baden, Federal Mogul, Glacier-Metal Co., Glyco-Metallwerke, Goldschmidt, Mitterbauer, Renk Wölfel, SKF und K. Schmidt. Besonderer Dank gebührt dem Springer-Verlag für die mustergültige Ausstattung des Buches und nicht zuletzt den Mitarbeitern der Verfasser für ihre Hilfe |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 417 S.) |
ISBN: | 9783642812255 9783642812262 |
ISSN: | 0075-6768 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-81225-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433389 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191024 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1978 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642812255 |c Online |9 978-3-642-81225-5 | ||
020 | |a 9783642812262 |c Print |9 978-3-642-81226-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-81225-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863912072 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433389 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lang, Otto R. |d 1929-2001 |e Verfasser |0 (DE-588)1063689783 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gleitlager |b Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung |c von Otto Robert Lang, Waldemar Steinhilper |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer |c 1978 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 417 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstruktionsbücher |v 31 |x 0075-6768 | |
500 | |a Die Fortschritte der Gleitlagertechnik in den letzten zwanzig Jahren und ihre erfolgreiche Umsetzung in die betriebliche Praxis ließen es dem Herausgeber der "Konstruktionsbücher" wie auch den Verfassern als dringend geboten erscheinen, diese Erkenntnisse entsprechend dem neuesten Stand der Technik zusammenfassend darzustellen. Dabei sollten aber auch die Grundlagen so vermittelt werden, daß dem Leser die eigene objektive Bewertung zukünftiger Arbeiten ermöglicht wird. Für Untersuchungen von Problemen, die eine über den Umfang dieses Buches hinausgehende Beschaftigung mit Gleitlagern erfordern, werden zahlreiche Literaturhinweise gegeben. In diesem Sinne hoffen die Verfasser, die seit vielen Jahren auf diesem Fachgebiet in Praxis, Lehre und Forschung tätig sind, sowohl den Studierenden wie den Praktikern, für die besonders die Programmierungshinweise interessant sein werden, eine nützliche Hilfe geben zu können. Die Verfasser danken allen Forschungsstellen und Firmen für die bereitwillige Unterstützung, die sie bei der Erstellung dieses Buches erfahren haben. Es ist dies einmal die Daimler-Benz AG in Stuttgart-Untertürkheim, und dort besonders die beiden Vorstandsmitglieder, die Herren Professor Dr.-Ing. H. Scherenberg und Dipl.-Ing. W. Breitschwert. Weiter sind dies zahlreiche Firmen, die Bildmaterial besonders zu den Kapiteln 4 und 10 zur Verfügung stellten. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wären hier zu nennen: die Allianz, BBC Baden, Federal Mogul, Glacier-Metal Co., Glyco-Metallwerke, Goldschmidt, Mitterbauer, Renk Wölfel, SKF und K. Schmidt. Besonderer Dank gebührt dem Springer-Verlag für die mustergültige Ausstattung des Buches und nicht zuletzt den Mitarbeitern der Verfasser für ihre Hilfe | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Konstruktion |0 (DE-588)4032231-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gleitlager |0 (DE-588)4021262-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gleitlager |0 (DE-588)4021262-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konstruktion |0 (DE-588)4032231-2 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steinhilper, Waldemar |d 1932-2004 |e Sonstige |0 (DE-588)105965677 |4 oth | |
830 | 0 | |a Konstruktionsbücher |v 31 |w (DE-604)BV001900854 |9 31 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-81225-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868719 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153118683824128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lang, Otto R. 1929-2001 |
author_GND | (DE-588)1063689783 (DE-588)105965677 |
author_facet | Lang, Otto R. 1929-2001 |
author_role | aut |
author_sort | Lang, Otto R. 1929-2001 |
author_variant | o r l or orl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433389 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863912072 (DE-599)BVBBV042433389 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-81225-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03668nmm a2200505zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433389</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191024 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1978 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642812255</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-81225-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642812262</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-81226-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-81225-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863912072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433389</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lang, Otto R.</subfield><subfield code="d">1929-2001</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1063689783</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gleitlager</subfield><subfield code="b">Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung</subfield><subfield code="c">von Otto Robert Lang, Waldemar Steinhilper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 417 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstruktionsbücher</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="x">0075-6768</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Fortschritte der Gleitlagertechnik in den letzten zwanzig Jahren und ihre erfolgreiche Umsetzung in die betriebliche Praxis ließen es dem Herausgeber der "Konstruktionsbücher" wie auch den Verfassern als dringend geboten erscheinen, diese Erkenntnisse entsprechend dem neuesten Stand der Technik zusammenfassend darzustellen. Dabei sollten aber auch die Grundlagen so vermittelt werden, daß dem Leser die eigene objektive Bewertung zukünftiger Arbeiten ermöglicht wird. Für Untersuchungen von Problemen, die eine über den Umfang dieses Buches hinausgehende Beschaftigung mit Gleitlagern erfordern, werden zahlreiche Literaturhinweise gegeben. In diesem Sinne hoffen die Verfasser, die seit vielen Jahren auf diesem Fachgebiet in Praxis, Lehre und Forschung tätig sind, sowohl den Studierenden wie den Praktikern, für die besonders die Programmierungshinweise interessant sein werden, eine nützliche Hilfe geben zu können. Die Verfasser danken allen Forschungsstellen und Firmen für die bereitwillige Unterstützung, die sie bei der Erstellung dieses Buches erfahren haben. Es ist dies einmal die Daimler-Benz AG in Stuttgart-Untertürkheim, und dort besonders die beiden Vorstandsmitglieder, die Herren Professor Dr.-Ing. H. Scherenberg und Dipl.-Ing. W. Breitschwert. Weiter sind dies zahlreiche Firmen, die Bildmaterial besonders zu den Kapiteln 4 und 10 zur Verfügung stellten. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wären hier zu nennen: die Allianz, BBC Baden, Federal Mogul, Glacier-Metal Co., Glyco-Metallwerke, Goldschmidt, Mitterbauer, Renk Wölfel, SKF und K. Schmidt. Besonderer Dank gebührt dem Springer-Verlag für die mustergültige Ausstattung des Buches und nicht zuletzt den Mitarbeitern der Verfasser für ihre Hilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konstruktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032231-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleitlager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021262-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gleitlager</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021262-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konstruktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032231-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinhilper, Waldemar</subfield><subfield code="d">1932-2004</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105965677</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstruktionsbücher</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001900854</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-81225-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868719</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433389 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642812255 9783642812262 |
issn | 0075-6768 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868719 |
oclc_num | 863912072 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 417 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Konstruktionsbücher |
series2 | Konstruktionsbücher |
spelling | Lang, Otto R. 1929-2001 Verfasser (DE-588)1063689783 aut Gleitlager Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung von Otto Robert Lang, Waldemar Steinhilper Berlin, Heidelberg Springer 1978 1 Online-Ressource (XI, 417 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Konstruktionsbücher 31 0075-6768 Die Fortschritte der Gleitlagertechnik in den letzten zwanzig Jahren und ihre erfolgreiche Umsetzung in die betriebliche Praxis ließen es dem Herausgeber der "Konstruktionsbücher" wie auch den Verfassern als dringend geboten erscheinen, diese Erkenntnisse entsprechend dem neuesten Stand der Technik zusammenfassend darzustellen. Dabei sollten aber auch die Grundlagen so vermittelt werden, daß dem Leser die eigene objektive Bewertung zukünftiger Arbeiten ermöglicht wird. Für Untersuchungen von Problemen, die eine über den Umfang dieses Buches hinausgehende Beschaftigung mit Gleitlagern erfordern, werden zahlreiche Literaturhinweise gegeben. In diesem Sinne hoffen die Verfasser, die seit vielen Jahren auf diesem Fachgebiet in Praxis, Lehre und Forschung tätig sind, sowohl den Studierenden wie den Praktikern, für die besonders die Programmierungshinweise interessant sein werden, eine nützliche Hilfe geben zu können. Die Verfasser danken allen Forschungsstellen und Firmen für die bereitwillige Unterstützung, die sie bei der Erstellung dieses Buches erfahren haben. Es ist dies einmal die Daimler-Benz AG in Stuttgart-Untertürkheim, und dort besonders die beiden Vorstandsmitglieder, die Herren Professor Dr.-Ing. H. Scherenberg und Dipl.-Ing. W. Breitschwert. Weiter sind dies zahlreiche Firmen, die Bildmaterial besonders zu den Kapiteln 4 und 10 zur Verfügung stellten. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit wären hier zu nennen: die Allianz, BBC Baden, Federal Mogul, Glacier-Metal Co., Glyco-Metallwerke, Goldschmidt, Mitterbauer, Renk Wölfel, SKF und K. Schmidt. Besonderer Dank gebührt dem Springer-Verlag für die mustergültige Ausstattung des Buches und nicht zuletzt den Mitarbeitern der Verfasser für ihre Hilfe Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Konstruktion (DE-588)4032231-2 gnd rswk-swf Gleitlager (DE-588)4021262-2 gnd rswk-swf Gleitlager (DE-588)4021262-2 s Konstruktion (DE-588)4032231-2 s 1\p DE-604 Steinhilper, Waldemar 1932-2004 Sonstige (DE-588)105965677 oth Konstruktionsbücher 31 (DE-604)BV001900854 31 https://doi.org/10.1007/978-3-642-81225-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lang, Otto R. 1929-2001 Gleitlager Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung Konstruktionsbücher Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Konstruktion (DE-588)4032231-2 gnd Gleitlager (DE-588)4021262-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032231-2 (DE-588)4021262-2 |
title | Gleitlager Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung |
title_auth | Gleitlager Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung |
title_exact_search | Gleitlager Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung |
title_full | Gleitlager Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung von Otto Robert Lang, Waldemar Steinhilper |
title_fullStr | Gleitlager Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung von Otto Robert Lang, Waldemar Steinhilper |
title_full_unstemmed | Gleitlager Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung von Otto Robert Lang, Waldemar Steinhilper |
title_short | Gleitlager |
title_sort | gleitlager berechnung und konstruktion von gleitlagern mit konstanter und zeitlich veranderlicher belastung |
title_sub | Berechnung und Konstruktion von Gleitlagern mit konstanter und zeitlich veränderlicher Belastung |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Konstruktion (DE-588)4032231-2 gnd Gleitlager (DE-588)4021262-2 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Konstruktion Gleitlager |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-81225-5 |
volume_link | (DE-604)BV001900854 |
work_keys_str_mv | AT langottor gleitlagerberechnungundkonstruktionvongleitlagernmitkonstanterundzeitlichveranderlicherbelastung AT steinhilperwaldemar gleitlagerberechnungundkonstruktionvongleitlagernmitkonstanterundzeitlichveranderlicherbelastung |