Mehrdimensionale Probleme:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1971
Schriftenreihe:Angewandte Statistik / Kurt Stange Zweiter Teil
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der hier vorliegende zweite Band der "Angewandten Statistik" befaßt sich (im wesentlichen) mit Theorie und Anwendung statistischer Methoden bei mehrdimensional verteilten Zufallsgrößen. Korrelation und Regression werden zunächst für nur zwei Veränderliche ausführlich behandelt. Der zweidimensionale Fall hat durchaus selbständige Bedeutung: Einmal gibt es im Bereich der Anwendungen zahlreiche Probleme, die mit diesem einfachen mathematischen Modell lösbar sind, zum zweiten wird dem Naturwissenschaftler, dem Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler der Zugang zu mehrdimensionalen Problemen erheblich erleichtert, wenn er die zweidimensionalen bereits beherrscht. Bei den Anwendungen zur Korrelation wird u. a. auch der Einfluß der Autokorrelation auf die Probenahme bei stochastischen Prozessen betrachtet. Die zweidimensionale Regression bringt u. a. einige Sonderformen, wie Regression mit Nebenbedingung und Regression mit veränderlicher Versuchsvarianz. In die Ausführungen zur mehrfachen Regression wird auch die Theorie der vollständigen Faktorversuche einbezogen, soweit diese Versuche mit Regressionsansätzen ausgewertet werden. Von theoretischen Verteilungen werden die zwei- und dreidimensionale Normalverteilung und die Trinomialverteilung mit ihren Verallgemeinerungen (Polynomialverteilung und vieldimensionale hypergeometrische Verteilung) erörtert. Die Stichprobenverfahren des ersten Bandes werden durch Verfahren für mehrstufig gegliederte und für geschichtete Gesamtheiten ergänzt. Schließlich führt ein Abschnitt in die für die moderne Rechentechnik wichtigen Monte­ Carlo-Verfahren ein (Berechnung bestimmter Integrale und Integration partieller Differentialgleichungen mit Ja-Nein-Entscheidungen). Mit der Erzeugung von Zufallszahlen, die einer vorgegebenen Verteilung genügen (Exponential-, Cauchy-, Normal-, Dreieck-Verteilung u. a. ) , und Beispielen zur Simulation schließt das Buch
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 506 S.)
ISBN:9783642805967
9783642805974
DOI:10.1007/978-3-642-80596-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen