Europäischer Informatik Kongreß Architektur von Rechensystemen Euro-ARCH '93: München, 18.–19. Oktober 1993
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Spies, Peter Paul (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1993
Schriftenreihe:Informatik aktuell
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der Kongreß Euro-ARCH'93 setzt die Tradition der GI-Kongresse im Rahmen der SYSTEMS und die Tradition der gemeinsamen Fachtagungen des Fachbereichs 3 der GI und des Fachbereichs 4 der ITG mit einer neuen, den aktuellen Entwicklungen entsprechenden Konzeption fort. Er lenkt mit dem Thema Architektur von Rechensystemen in seiner gewandelten Bedeutung die Aufmerksamkeit auf die dringend notwendige Integration von Rechensystemen zu Gesamtsystemen und in Gesamtsysteme. Er fördert mit der Gestaltung seines Programms und mit seinen Veranstaltern das Zusammenwirken aller an der Entwicklung zukünftiger Rechensysteme Beteiligten. Euro-ARCH'93 findet erstmalig als Europäischer Informatik Kongreß unter dem Dach des Council of European Informatics Societies (CEPIS) im Rahmen der SYSTEMS statt. Das Thema Architektur von Rechensystemen ist von zentraler Bedeutung für die Rolle, die Rechensysteme als unverzichtbare Hilfsmittel für den Umgang mit Information heute und in Zukunft bei der Lösung der immer komplexer werdenden Probleme in allen Bereichen unserer Gesellschaft spielen. Die Rechensysteme, die benötigt werden, sind eingebettet in sozio-technische Systeme, die in der Industrie, in der Wirtschaft und in den Verwaltungen eingesetzt werden. Sie bilden die Informatik-Kerne dieser Systeme und sind die Grundlage dafür, die vielfältigen Zusammenhänge in komplexen Ablaufen zu erfassen, zu ordnen und auszuwerten
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIII, 671S.)
ISBN:9783642785658
9783540573159
ISSN:1431-472X
DOI:10.1007/978-3-642-78565-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen