PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme: 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1989
|
Schriftenreihe: | Informatik-Fachberichte
231 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die zunehmende Automatisierung vieler technischer Prozesse wird heute durch den Einsatz von Rechnern unterschiedlicher Leistungsklassen unterstützt. Bei den dabei zu lösenden Aufgaben sind häufig Realzeitbedingungen einzuhalten. Speziell diesem Aspekt ist der vorliegende Tagungsband gewidmet. Er enthält neben Berichten über die aktuelle Forschung etliche Beiträge aus dem industriellen Bereich. Die Übersichtsvorträge befassen sich mit den Schwerpunkten der internationalen Forschung im Bereich der Realzeitsysteme, wobei auch auf zu erwartende zukünftige Entwicklungen eingegangen wird. Ferner werden Eigenschaften von Rechnernetzen untersucht, die in größeren Automatisierungsprojekten eine wesentliche Rolle spielen. Weitere Schwerpunkte des Bandes sind Vorträge über die Einsatzmöglichkeiten von Standardbetriebssystemen und spezielle Aspekte des Software-Engineering in Realzeit-Projekten. Schließlich wird zum erstenmal in einer breiteren Öffentlichkeit über die Weiterentwicklung von PEARL berichtet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 243S.) |
ISBN: | 9783642752919 9783540519867 |
ISSN: | 0343-3005 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-75291-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433083 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642752919 |c Online |9 978-3-642-75291-9 | ||
020 | |a 9783540519867 |c Print |9 978-3-540-51986-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-75291-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863802719 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433083 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 004.6 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Henn, Richard K. H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme |b 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings |c herausgegeben von Richard K. H. Henn, Klaus Stieger |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 243S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Informatik-Fachberichte |v 231 |x 0343-3005 | |
500 | |a Die zunehmende Automatisierung vieler technischer Prozesse wird heute durch den Einsatz von Rechnern unterschiedlicher Leistungsklassen unterstützt. Bei den dabei zu lösenden Aufgaben sind häufig Realzeitbedingungen einzuhalten. Speziell diesem Aspekt ist der vorliegende Tagungsband gewidmet. Er enthält neben Berichten über die aktuelle Forschung etliche Beiträge aus dem industriellen Bereich. Die Übersichtsvorträge befassen sich mit den Schwerpunkten der internationalen Forschung im Bereich der Realzeitsysteme, wobei auch auf zu erwartende zukünftige Entwicklungen eingegangen wird. Ferner werden Eigenschaften von Rechnernetzen untersucht, die in größeren Automatisierungsprojekten eine wesentliche Rolle spielen. Weitere Schwerpunkte des Bandes sind Vorträge über die Einsatzmöglichkeiten von Standardbetriebssystemen und spezielle Aspekte des Software-Engineering in Realzeit-Projekten. Schließlich wird zum erstenmal in einer breiteren Öffentlichkeit über die Weiterentwicklung von PEARL berichtet | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Computer Communication Networks | |
650 | 4 | |a Software engineering | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Special Purpose and Application-Based Systems | |
650 | 4 | |a Software Engineering | |
650 | 4 | |a Programming Languages, Compilers, Interpreters | |
650 | 4 | |a Informatik | |
700 | 1 | |a Stieger, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-75291-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868414 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153118033707008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Henn, Richard K. H. |
author_facet | Henn, Richard K. H. |
author_role | aut |
author_sort | Henn, Richard K. H. |
author_variant | r k h h rkh rkhh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433083 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863802719 (DE-599)BVBBV042433083 |
dewey-full | 004.6 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 004 - Computer science |
dewey-raw | 004.6 |
dewey-search | 004.6 |
dewey-sort | 14.6 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-75291-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02788nmm a2200481zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433083</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642752919</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-75291-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540519867</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-51986-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-75291-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863802719</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433083</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">004.6</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henn, Richard K. H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme</subfield><subfield code="b">10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Richard K. H. Henn, Klaus Stieger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 243S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Informatik-Fachberichte</subfield><subfield code="v">231</subfield><subfield code="x">0343-3005</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die zunehmende Automatisierung vieler technischer Prozesse wird heute durch den Einsatz von Rechnern unterschiedlicher Leistungsklassen unterstützt. Bei den dabei zu lösenden Aufgaben sind häufig Realzeitbedingungen einzuhalten. Speziell diesem Aspekt ist der vorliegende Tagungsband gewidmet. Er enthält neben Berichten über die aktuelle Forschung etliche Beiträge aus dem industriellen Bereich. Die Übersichtsvorträge befassen sich mit den Schwerpunkten der internationalen Forschung im Bereich der Realzeitsysteme, wobei auch auf zu erwartende zukünftige Entwicklungen eingegangen wird. Ferner werden Eigenschaften von Rechnernetzen untersucht, die in größeren Automatisierungsprojekten eine wesentliche Rolle spielen. Weitere Schwerpunkte des Bandes sind Vorträge über die Einsatzmöglichkeiten von Standardbetriebssystemen und spezielle Aspekte des Software-Engineering in Realzeit-Projekten. Schließlich wird zum erstenmal in einer breiteren Öffentlichkeit über die Weiterentwicklung von PEARL berichtet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Communication Networks</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Software engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Special Purpose and Application-Based Systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Software Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Programming Languages, Compilers, Interpreters</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-75291-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868414</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042433083 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642752919 9783540519867 |
issn | 0343-3005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868414 |
oclc_num | 863802719 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 243S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Informatik-Fachberichte |
spelling | Henn, Richard K. H. Verfasser aut PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings herausgegeben von Richard K. H. Henn, Klaus Stieger Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1989 1 Online-Ressource (X, 243S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Informatik-Fachberichte 231 0343-3005 Die zunehmende Automatisierung vieler technischer Prozesse wird heute durch den Einsatz von Rechnern unterschiedlicher Leistungsklassen unterstützt. Bei den dabei zu lösenden Aufgaben sind häufig Realzeitbedingungen einzuhalten. Speziell diesem Aspekt ist der vorliegende Tagungsband gewidmet. Er enthält neben Berichten über die aktuelle Forschung etliche Beiträge aus dem industriellen Bereich. Die Übersichtsvorträge befassen sich mit den Schwerpunkten der internationalen Forschung im Bereich der Realzeitsysteme, wobei auch auf zu erwartende zukünftige Entwicklungen eingegangen wird. Ferner werden Eigenschaften von Rechnernetzen untersucht, die in größeren Automatisierungsprojekten eine wesentliche Rolle spielen. Weitere Schwerpunkte des Bandes sind Vorträge über die Einsatzmöglichkeiten von Standardbetriebssystemen und spezielle Aspekte des Software-Engineering in Realzeit-Projekten. Schließlich wird zum erstenmal in einer breiteren Öffentlichkeit über die Weiterentwicklung von PEARL berichtet Computer science Computer Communication Networks Software engineering Computer Science Special Purpose and Application-Based Systems Software Engineering Programming Languages, Compilers, Interpreters Informatik Stieger, Klaus Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-75291-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Henn, Richard K. H. PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings Computer science Computer Communication Networks Software engineering Computer Science Special Purpose and Application-Based Systems Software Engineering Programming Languages, Compilers, Interpreters Informatik |
title | PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings |
title_auth | PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings |
title_exact_search | PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings |
title_full | PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings herausgegeben von Richard K. H. Henn, Klaus Stieger |
title_fullStr | PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings herausgegeben von Richard K. H. Henn, Klaus Stieger |
title_full_unstemmed | PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings herausgegeben von Richard K. H. Henn, Klaus Stieger |
title_short | PEARL 89 — Workshop über Realzeitsysteme |
title_sort | pearl 89 workshop uber realzeitsysteme 10 fachtagung des pearl vereins e v unter mitwirkung von gi und gma boppard 7 8 dezember 1989 proceedings |
title_sub | 10. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA Boppard, 7./8. Dezember 1989 Proceedings |
topic | Computer science Computer Communication Networks Software engineering Computer Science Special Purpose and Application-Based Systems Software Engineering Programming Languages, Compilers, Interpreters Informatik |
topic_facet | Computer science Computer Communication Networks Software engineering Computer Science Special Purpose and Application-Based Systems Software Engineering Programming Languages, Compilers, Interpreters Informatik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-75291-9 |
work_keys_str_mv | AT hennrichardkh pearl89workshopuberrealzeitsysteme10fachtagungdespearlvereinsevuntermitwirkungvongiundgmaboppard78dezember1989proceedings AT stiegerklaus pearl89workshopuberrealzeitsysteme10fachtagungdespearlvereinsevuntermitwirkungvongiundgmaboppard78dezember1989proceedings |