Künstliche Intelligenz: GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1988
|
Schriftenreihe: | Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz
181 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Band enthält alle Beiträge, die für die 12. Jahrestagung 'Künstliche Intelligenz' (GWAI-88) vom Programmkomitee akzeptiert worden sind. Die 29 Fachbeiträge werden von drei eingeladenen Hauptvorträgen ergänzt: B. Bartsch-Spörl untersucht den augenblicklichen Entwicklungsstand von KI-Systemen, die in der Praxis eingesetzt werden, und zeigt Perspektiven für die zukünftige Entwicklung auf; J. Funke geht auf den methodologischen Unterschied zwischen Kognitionswissenschaften und KI-Forschung ein; P. Levi stellt neue Planungsverfahren für mehrere autonome Agenten als Teilgebiete der Robotik dar. Die Fachbeiträge sind in erster Linie den Teilgebieten Wissensrepräsentation und Natürlichsprachliche Systeme zuzuordnen, zwei Bereiche, auf denen in der Bundesrepublik traditionell intensiv geforscht wird. Vier Beiträge stellen neue Methoden aus dem Feld der niederen Bilddeutung vor. Neben diesen Schwerpunkten enthält der Band auch Arbeiten aus den Gebieten Maschinelles Lernen, Kognition, Deduktion und KI-Programmierung. In einer Zeit, in der die KI-Forschung in der Bundesrepublik einen enormen Aufschwung erlebt, ist gerade auch eine kritische Einschätzung der Forschungssituation wünschenswert. Die letzten vier Beiträge des Bandes sind deshalb Positionspapiere zum Thema 'Grenzen der KI', die während einer Podiumsdiskussion auf der GWAI-88 diskutiert wurden. Die Hälfte der Beiträge dieses Bandes ist deutsch, die andere Hälfte englisch abgefaßt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 333S.) |
ISBN: | 9783642740640 9783540502937 |
ISSN: | 0343-3005 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-74064-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433033 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1988 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642740640 |c Online |9 978-3-642-74064-0 | ||
020 | |a 9783540502937 |c Print |9 978-3-540-50293-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-74064-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863977891 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433033 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 006.3 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hoeppner, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Künstliche Intelligenz |b GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings |c herausgegeben von Wolfgang Hoeppner |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1988 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 333S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz |v 181 |x 0343-3005 | |
500 | |a Der Band enthält alle Beiträge, die für die 12. Jahrestagung 'Künstliche Intelligenz' (GWAI-88) vom Programmkomitee akzeptiert worden sind. Die 29 Fachbeiträge werden von drei eingeladenen Hauptvorträgen ergänzt: B. Bartsch-Spörl untersucht den augenblicklichen Entwicklungsstand von KI-Systemen, die in der Praxis eingesetzt werden, und zeigt Perspektiven für die zukünftige Entwicklung auf; J. Funke geht auf den methodologischen Unterschied zwischen Kognitionswissenschaften und KI-Forschung ein; P. Levi stellt neue Planungsverfahren für mehrere autonome Agenten als Teilgebiete der Robotik dar. Die Fachbeiträge sind in erster Linie den Teilgebieten Wissensrepräsentation und Natürlichsprachliche Systeme zuzuordnen, zwei Bereiche, auf denen in der Bundesrepublik traditionell intensiv geforscht wird. Vier Beiträge stellen neue Methoden aus dem Feld der niederen Bilddeutung vor. Neben diesen Schwerpunkten enthält der Band auch Arbeiten aus den Gebieten Maschinelles Lernen, Kognition, Deduktion und KI-Programmierung. In einer Zeit, in der die KI-Forschung in der Bundesrepublik einen enormen Aufschwung erlebt, ist gerade auch eine kritische Einschätzung der Forschungssituation wünschenswert. Die letzten vier Beiträge des Bandes sind deshalb Positionspapiere zum Thema 'Grenzen der KI', die während einer Podiumsdiskussion auf der GWAI-88 diskutiert wurden. Die Hälfte der Beiträge dieses Bandes ist deutsch, die andere Hälfte englisch abgefaßt | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Artificial intelligence | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Artificial Intelligence (incl. Robotics) | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 4 | |a Künstliche Intelligenz | |
650 | 0 | 7 | |a Künstliche Intelligenz |0 (DE-588)4033447-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1988 |z Eringerfeld |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Künstliche Intelligenz |0 (DE-588)4033447-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-74064-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868364 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153117931995136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hoeppner, Wolfgang |
author_facet | Hoeppner, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Hoeppner, Wolfgang |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433033 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863977891 (DE-599)BVBBV042433033 |
dewey-full | 006.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 006 - Special computer methods |
dewey-raw | 006.3 |
dewey-search | 006.3 |
dewey-sort | 16.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-74064-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03476nmm a2200517zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433033</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1988 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642740640</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-74064-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540502937</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-50293-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-74064-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863977891</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433033</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">006.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoeppner, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="b">GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Wolfgang Hoeppner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 333S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="v">181</subfield><subfield code="x">0343-3005</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band enthält alle Beiträge, die für die 12. Jahrestagung 'Künstliche Intelligenz' (GWAI-88) vom Programmkomitee akzeptiert worden sind. Die 29 Fachbeiträge werden von drei eingeladenen Hauptvorträgen ergänzt: B. Bartsch-Spörl untersucht den augenblicklichen Entwicklungsstand von KI-Systemen, die in der Praxis eingesetzt werden, und zeigt Perspektiven für die zukünftige Entwicklung auf; J. Funke geht auf den methodologischen Unterschied zwischen Kognitionswissenschaften und KI-Forschung ein; P. Levi stellt neue Planungsverfahren für mehrere autonome Agenten als Teilgebiete der Robotik dar. Die Fachbeiträge sind in erster Linie den Teilgebieten Wissensrepräsentation und Natürlichsprachliche Systeme zuzuordnen, zwei Bereiche, auf denen in der Bundesrepublik traditionell intensiv geforscht wird. Vier Beiträge stellen neue Methoden aus dem Feld der niederen Bilddeutung vor. Neben diesen Schwerpunkten enthält der Band auch Arbeiten aus den Gebieten Maschinelles Lernen, Kognition, Deduktion und KI-Programmierung. In einer Zeit, in der die KI-Forschung in der Bundesrepublik einen enormen Aufschwung erlebt, ist gerade auch eine kritische Einschätzung der Forschungssituation wünschenswert. Die letzten vier Beiträge des Bandes sind deshalb Positionspapiere zum Thema 'Grenzen der KI', die während einer Podiumsdiskussion auf der GWAI-88 diskutiert wurden. Die Hälfte der Beiträge dieses Bandes ist deutsch, die andere Hälfte englisch abgefaßt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artificial intelligence</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artificial Intelligence (incl. Robotics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1988</subfield><subfield code="z">Eringerfeld</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-74064-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868364</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1988 Eringerfeld gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1988 Eringerfeld |
id | DE-604.BV042433033 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642740640 9783540502937 |
issn | 0343-3005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868364 |
oclc_num | 863977891 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 333S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz |
spelling | Hoeppner, Wolfgang Verfasser aut Künstliche Intelligenz GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings herausgegeben von Wolfgang Hoeppner Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1988 1 Online-Ressource (XII, 333S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz 181 0343-3005 Der Band enthält alle Beiträge, die für die 12. Jahrestagung 'Künstliche Intelligenz' (GWAI-88) vom Programmkomitee akzeptiert worden sind. Die 29 Fachbeiträge werden von drei eingeladenen Hauptvorträgen ergänzt: B. Bartsch-Spörl untersucht den augenblicklichen Entwicklungsstand von KI-Systemen, die in der Praxis eingesetzt werden, und zeigt Perspektiven für die zukünftige Entwicklung auf; J. Funke geht auf den methodologischen Unterschied zwischen Kognitionswissenschaften und KI-Forschung ein; P. Levi stellt neue Planungsverfahren für mehrere autonome Agenten als Teilgebiete der Robotik dar. Die Fachbeiträge sind in erster Linie den Teilgebieten Wissensrepräsentation und Natürlichsprachliche Systeme zuzuordnen, zwei Bereiche, auf denen in der Bundesrepublik traditionell intensiv geforscht wird. Vier Beiträge stellen neue Methoden aus dem Feld der niederen Bilddeutung vor. Neben diesen Schwerpunkten enthält der Band auch Arbeiten aus den Gebieten Maschinelles Lernen, Kognition, Deduktion und KI-Programmierung. In einer Zeit, in der die KI-Forschung in der Bundesrepublik einen enormen Aufschwung erlebt, ist gerade auch eine kritische Einschätzung der Forschungssituation wünschenswert. Die letzten vier Beiträge des Bandes sind deshalb Positionspapiere zum Thema 'Grenzen der KI', die während einer Podiumsdiskussion auf der GWAI-88 diskutiert wurden. Die Hälfte der Beiträge dieses Bandes ist deutsch, die andere Hälfte englisch abgefaßt Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Informatik Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1988 Eringerfeld gnd-content Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-74064-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hoeppner, Wolfgang Künstliche Intelligenz GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Informatik Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033447-8 (DE-588)1071861417 |
title | Künstliche Intelligenz GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings |
title_auth | Künstliche Intelligenz GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings |
title_exact_search | Künstliche Intelligenz GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings |
title_full | Künstliche Intelligenz GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings herausgegeben von Wolfgang Hoeppner |
title_fullStr | Künstliche Intelligenz GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings herausgegeben von Wolfgang Hoeppner |
title_full_unstemmed | Künstliche Intelligenz GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings herausgegeben von Wolfgang Hoeppner |
title_short | Künstliche Intelligenz |
title_sort | kunstliche intelligenz gwai 88 12 jahrestagung eringerfeld 19 23 september 1988 proceedings |
title_sub | GWAI-88, 12. Jahrestagung Eringerfeld, 19.–23. September 1988 Proceedings |
topic | Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Informatik Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd |
topic_facet | Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Informatik Künstliche Intelligenz Konferenzschrift 1988 Eringerfeld |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-74064-0 |
work_keys_str_mv | AT hoeppnerwolfgang kunstlicheintelligenzgwai8812jahrestagungeringerfeld1923september1988proceedings |