Geometrisches Modellieren: Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1983
|
Schriftenreihe: | Informatik-Fachberichte
65 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Auf Initiative der GI-Fachgruppe für "Rechnerunterstütztes Entwerfen und Konstruieren ICAD) " fand im November 1982 an der Technischen Universität Berlin eine Fachtagung zum Thema des "Geometrischen Modellierens" statt, deren Referate und Diskussionen den Inhalt dieses Bandes bilden. Übergeordnetes Ziel der Fachtagung war es, auf diesem wichtigen Schwerpunktgebiet des CAD-Bereichs eine Bestandsaufnahme über den in Wissenschaft und Praxis erreichten Stand, insbesondere aus der Sicht des deutschsprachigen Raumes, durchzuführen und die Bedeutung aktueller Entwicklungsziele zu diskutieren. Methoden der Geometriebeschreibung und Geometrieverarbeitung haben in den Anwendungen der Datenverarbeitung in den letzten Jahren eine Schlüsselstellung gewonnen. Im technischen Bereich bildet das Geometrische Modellieren, d.h. die rechnerunterstützte Beschreibung geometrischer Objekte, eine der wichtigsten methodischen Grundlagen des Computer Aided Design. Trotz der im letzten Jahrzehnt schon erzielten beträchtlichen Fortschritte auf diesem Gebiet befindet sich die Methodik des Modellierens noch in intensiver Weiterentwicklung. Der Wert der Fachtagung lag daher nicht allein in einer Übersicht über ein breites Spektrum des bisher Erreichten, sondern auch in der Gelegenheit zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu aufgetretenen Schwierigkeiten, offenen Fragen und zukünftigen Zielen. Aus diesem Grunde sind auch die umfangreichen Diskussionen zu den Referaten in den vorliegenden Tagungsband voll aufgenommen worden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 400 S. 13 Abb) |
ISBN: | 9783642690273 9783540123088 |
ISSN: | 0343-3005 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-69027-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042432878 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171211 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1983 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642690273 |c Online |9 978-3-642-69027-3 | ||
020 | |a 9783540123088 |c Print |9 978-3-540-12308-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-69027-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863802431 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042432878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 006.6 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Geometrisches Modellieren |b Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982 |c herausgegeben von Horst Nowacki, Rupert Gnatz |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1983 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 400 S. 13 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Informatik-Fachberichte |v 65 |x 0343-3005 | |
500 | |a Auf Initiative der GI-Fachgruppe für "Rechnerunterstütztes Entwerfen und Konstruieren ICAD) " fand im November 1982 an der Technischen Universität Berlin eine Fachtagung zum Thema des "Geometrischen Modellierens" statt, deren Referate und Diskussionen den Inhalt dieses Bandes bilden. Übergeordnetes Ziel der Fachtagung war es, auf diesem wichtigen Schwerpunktgebiet des CAD-Bereichs eine Bestandsaufnahme über den in Wissenschaft und Praxis erreichten Stand, insbesondere aus der Sicht des deutschsprachigen Raumes, durchzuführen und die Bedeutung aktueller Entwicklungsziele zu diskutieren. Methoden der Geometriebeschreibung und Geometrieverarbeitung haben in den Anwendungen der Datenverarbeitung in den letzten Jahren eine Schlüsselstellung gewonnen. Im technischen Bereich bildet das Geometrische Modellieren, d.h. die rechnerunterstützte Beschreibung geometrischer Objekte, eine der wichtigsten methodischen Grundlagen des Computer Aided Design. Trotz der im letzten Jahrzehnt schon erzielten beträchtlichen Fortschritte auf diesem Gebiet befindet sich die Methodik des Modellierens noch in intensiver Weiterentwicklung. Der Wert der Fachtagung lag daher nicht allein in einer Übersicht über ein breites Spektrum des bisher Erreichten, sondern auch in der Gelegenheit zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu aufgetretenen Schwierigkeiten, offenen Fragen und zukünftigen Zielen. Aus diesem Grunde sind auch die umfangreichen Diskussionen zu den Referaten in den vorliegenden Tagungsband voll aufgenommen worden | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Computer graphics | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Computer Graphics | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 0 | 7 | |a CAD |0 (DE-588)4069794-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geometrische Modellierung |0 (DE-588)4156717-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1982 |z Berlin West |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geometrische Modellierung |0 (DE-588)4156717-1 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a CAD |0 (DE-588)4069794-0 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nowacki, Horst |4 edt | |
700 | 1 | |a Gnatz, Rupert |4 edt | |
830 | 0 | |a Informatik-Fachberichte |v 65 |w (DE-604)BV000006843 |9 65 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-69027-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868209 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153117570236416 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Nowacki, Horst Gnatz, Rupert |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h n hn r g rg |
author_facet | Nowacki, Horst Gnatz, Rupert |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042432878 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863802431 (DE-599)BVBBV042432878 |
dewey-full | 006.6 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 006 - Special computer methods |
dewey-raw | 006.6 |
dewey-search | 006.6 |
dewey-sort | 16.6 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-69027-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03917nmm a2200601zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042432878</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171211 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1983 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642690273</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-69027-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540123088</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-12308-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-69027-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863802431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042432878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">006.6</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geometrisches Modellieren</subfield><subfield code="b">Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Horst Nowacki, Rupert Gnatz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 400 S. 13 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Informatik-Fachberichte</subfield><subfield code="v">65</subfield><subfield code="x">0343-3005</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf Initiative der GI-Fachgruppe für "Rechnerunterstütztes Entwerfen und Konstruieren ICAD) " fand im November 1982 an der Technischen Universität Berlin eine Fachtagung zum Thema des "Geometrischen Modellierens" statt, deren Referate und Diskussionen den Inhalt dieses Bandes bilden. Übergeordnetes Ziel der Fachtagung war es, auf diesem wichtigen Schwerpunktgebiet des CAD-Bereichs eine Bestandsaufnahme über den in Wissenschaft und Praxis erreichten Stand, insbesondere aus der Sicht des deutschsprachigen Raumes, durchzuführen und die Bedeutung aktueller Entwicklungsziele zu diskutieren. Methoden der Geometriebeschreibung und Geometrieverarbeitung haben in den Anwendungen der Datenverarbeitung in den letzten Jahren eine Schlüsselstellung gewonnen. Im technischen Bereich bildet das Geometrische Modellieren, d.h. die rechnerunterstützte Beschreibung geometrischer Objekte, eine der wichtigsten methodischen Grundlagen des Computer Aided Design. Trotz der im letzten Jahrzehnt schon erzielten beträchtlichen Fortschritte auf diesem Gebiet befindet sich die Methodik des Modellierens noch in intensiver Weiterentwicklung. Der Wert der Fachtagung lag daher nicht allein in einer Übersicht über ein breites Spektrum des bisher Erreichten, sondern auch in der Gelegenheit zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu aufgetretenen Schwierigkeiten, offenen Fragen und zukünftigen Zielen. Aus diesem Grunde sind auch die umfangreichen Diskussionen zu den Referaten in den vorliegenden Tagungsband voll aufgenommen worden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer graphics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Graphics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069794-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geometrische Modellierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156717-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1982</subfield><subfield code="z">Berlin West</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geometrische Modellierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156717-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">CAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069794-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nowacki, Horst</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gnatz, Rupert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Informatik-Fachberichte</subfield><subfield code="v">65</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000006843</subfield><subfield code="9">65</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-69027-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868209</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1982 Berlin West gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1982 Berlin West Konferenzschrift |
id | DE-604.BV042432878 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642690273 9783540123088 |
issn | 0343-3005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868209 |
oclc_num | 863802431 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 400 S. 13 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Informatik-Fachberichte |
series2 | Informatik-Fachberichte |
spelling | Geometrisches Modellieren Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982 herausgegeben von Horst Nowacki, Rupert Gnatz Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1983 1 Online-Ressource (VIII, 400 S. 13 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Informatik-Fachberichte 65 0343-3005 Auf Initiative der GI-Fachgruppe für "Rechnerunterstütztes Entwerfen und Konstruieren ICAD) " fand im November 1982 an der Technischen Universität Berlin eine Fachtagung zum Thema des "Geometrischen Modellierens" statt, deren Referate und Diskussionen den Inhalt dieses Bandes bilden. Übergeordnetes Ziel der Fachtagung war es, auf diesem wichtigen Schwerpunktgebiet des CAD-Bereichs eine Bestandsaufnahme über den in Wissenschaft und Praxis erreichten Stand, insbesondere aus der Sicht des deutschsprachigen Raumes, durchzuführen und die Bedeutung aktueller Entwicklungsziele zu diskutieren. Methoden der Geometriebeschreibung und Geometrieverarbeitung haben in den Anwendungen der Datenverarbeitung in den letzten Jahren eine Schlüsselstellung gewonnen. Im technischen Bereich bildet das Geometrische Modellieren, d.h. die rechnerunterstützte Beschreibung geometrischer Objekte, eine der wichtigsten methodischen Grundlagen des Computer Aided Design. Trotz der im letzten Jahrzehnt schon erzielten beträchtlichen Fortschritte auf diesem Gebiet befindet sich die Methodik des Modellierens noch in intensiver Weiterentwicklung. Der Wert der Fachtagung lag daher nicht allein in einer Übersicht über ein breites Spektrum des bisher Erreichten, sondern auch in der Gelegenheit zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu aufgetretenen Schwierigkeiten, offenen Fragen und zukünftigen Zielen. Aus diesem Grunde sind auch die umfangreichen Diskussionen zu den Referaten in den vorliegenden Tagungsband voll aufgenommen worden Computer science Computer graphics Computer Science Computer Graphics Informatik CAD (DE-588)4069794-0 gnd rswk-swf Geometrische Modellierung (DE-588)4156717-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1982 Berlin West gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Geometrische Modellierung (DE-588)4156717-1 s 3\p DE-604 CAD (DE-588)4069794-0 s 4\p DE-604 Nowacki, Horst edt Gnatz, Rupert edt Informatik-Fachberichte 65 (DE-604)BV000006843 65 https://doi.org/10.1007/978-3-642-69027-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Geometrisches Modellieren Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982 Informatik-Fachberichte Computer science Computer graphics Computer Science Computer Graphics Informatik CAD (DE-588)4069794-0 gnd Geometrische Modellierung (DE-588)4156717-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069794-0 (DE-588)4156717-1 (DE-588)1071861417 |
title | Geometrisches Modellieren Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982 |
title_auth | Geometrisches Modellieren Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982 |
title_exact_search | Geometrisches Modellieren Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982 |
title_full | Geometrisches Modellieren Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982 herausgegeben von Horst Nowacki, Rupert Gnatz |
title_fullStr | Geometrisches Modellieren Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982 herausgegeben von Horst Nowacki, Rupert Gnatz |
title_full_unstemmed | Geometrisches Modellieren Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982 herausgegeben von Horst Nowacki, Rupert Gnatz |
title_short | Geometrisches Modellieren |
title_sort | geometrisches modellieren fachtagung der gi und der technischen universitat berlin berlin 24 26 november 1982 |
title_sub | Fachtagung der GI und der Technischen Universität Berlin Berlin, 24.–26. November 1982 |
topic | Computer science Computer graphics Computer Science Computer Graphics Informatik CAD (DE-588)4069794-0 gnd Geometrische Modellierung (DE-588)4156717-1 gnd |
topic_facet | Computer science Computer graphics Computer Science Computer Graphics Informatik CAD Geometrische Modellierung Konferenzschrift 1982 Berlin West Konferenzschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-69027-3 |
volume_link | (DE-604)BV000006843 |
work_keys_str_mv | AT nowackihorst geometrischesmodellierenfachtagungdergiunddertechnischenuniversitatberlinberlin2426november1982 AT gnatzrupert geometrischesmodellierenfachtagungdergiunddertechnischenuniversitatberlinberlin2426november1982 |