Algorithmentheorie:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Loeckx, Jacques (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1976
Series:Hochschultext
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Algorithmentheorie ist Ende der dreißiger Jahre entstanden in Verbindung mit Problemen der mathematischen Logik. Mit dem Aufkommen einer wissenschaftlich fundierten Informatik hat sie, insbesondere in den letzten zwanzig Jahren, an Bedeutung und Tragweite gewonnen. Das wird begreiflich, wenn man bedenkt, daß ein Programm für eine elektronische Rechenanlage im wesentlichen ein Algorithmus ist und daß Resultate der Algorithmentheorie deshalb auch auf Programme anwendbar sind. Insbesondere gibt es eine enge Verbindung zwischen der Algorithmentheorie und anderen für die Informatik bedeutsamen Zweigen, wie der Automatentheorie, der Theorie der formalen Sprachen und der sich in den letzten Jahren heranbildenden Theorie der Programmierung. Während die meisten Bücher über Algorithmentheorie sich an Studenten der mathematischen Logik richten, ist dieses Buch für Informatikstudenten bestimmt. Zwar wird das Thema mit mathematischer Schärfe behandelt, aber es werden keine besonderen mathematischen Kenntnisse vorausgesetzt und die zahlreichen Kommentare zielen daraufhin, ein gutes intuitives Verständnis zu ermöglichen; außerdem hebt das Buch regelmäßig die Bedeutung der Resultate für die Informatik hervor. Schließlich sind die Notationen und bestimmte Beweismethoden der Automatentheorie und der Theorie der formalen Sprachen entnommen; insbesondere wird grundsätzlich mit Worten statt mit natürlichen Zahlen gearbeitet
Physical Description:1 Online-Ressource (XVI, 226 S.)
ISBN:9783642664908
9783540079330
ISSN:0172-5939
DOI:10.1007/978-3-642-66490-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text