Übersetzerbau: Techniken, Werkzeuge, Anwendungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Güting, Ralf Hartmut (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999
Schriftenreihe:Springer-Lehrbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Buch bietet eine kompakte Einführung in die Grundlagen und Techniken des Übersetzerbaus. Übersetzer transformieren Texte einer Quellsprache, deren Struktur durch eine formale Grammatik beschrieben ist, in eine Zielsprache. Die Übersetzung imperativer Programmiersprachen in Maschinensprache ist dabei nur ein Spezialfall. Dieses Lehrbuch betont die vielseitige Verwendbarkeit von Übersetzerbau-Techniken. Insbesondere kann man mit Methoden der Syntaxanalyse Strukturen in Texten, Dateien oder Byte-Strömen identifizieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Verbindung von Theorie und Praxis und der Einübung der Benutzung von Werkzeugen wie Lex und Yacc. So wird u.a. die vollständige Implementierung eines Übersetzers einer einfachen Dokument-Beschreibungssprache nach LaTeX vorgeführt. Angemessen berücksichtigt wird auch die Implementierung imperativer und funktionaler Sprachen. Das Buch ist didaktisch ansprechend konzipiert und eignet sich zum Selbststudium; dies wird auch durch in den Text eingestreute Aufgaben mit Lösungen am Ende des Buches unterstützt
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 367S. 103 Abb)
ISBN:9783642584107
9783540653899
ISSN:0937-7433
DOI:10.1007/978-3-642-58410-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen