Schutztechnik in Elektroenergiesystemen: Grundlagen, Stand der Technik, Neuentwicklungen

In die zweite Auflage dieses bewährten Lehr- und Nachschlagewerks für Studium und Weiterbildung wurden wesentliche Aktualisierungen aufgenommen. Gegenstand ist die Schutztechnik in der gesamten elektrischen Energietechnik. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Schutztechnik: Einführung.- Typische Fehlerart...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ungrad, Helmut (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1994
Ausgabe:Zweite Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:HWR01
Volltext
Zusammenfassung:In die zweite Auflage dieses bewährten Lehr- und Nachschlagewerks für Studium und Weiterbildung wurden wesentliche Aktualisierungen aufgenommen. Gegenstand ist die Schutztechnik in der gesamten elektrischen Energietechnik. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Schutztechnik: Einführung.- Typische Fehlerarten.- Wichtige Fehlererfassungskriterien.- Meßwandler für Schutzzwecke.- Spannungswandler.- Analoge Schutztechnik: Statische Schutzrelais und Schutzsysteme.- Praktische Anwendung von Fehlererfassungskriterien.- Analoger Netz- und Anlagenschutz.- Analoger Maschinenschutz.- Digitale Schutztechnik: Rechnergestützte Schutz- und Steuertechnik.- Umformung analoger Größen in digitale Signale.- Digitale Signalaufbereitung.- Meßalgorithmen.- Logische Strukturen von digitalen Schutzeinrichtungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 416 S.)
ISBN:9783642579387
9783642634093
DOI:10.1007/978-3-642-57938-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen