Elementare Schalenstatik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pflüger, Alf (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1957
Ausgabe:Zweite erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Schrift soll eine einfache und möglichst leicht verständliche Darstellung der Grundtatsachen der Schalentheorie sein. Der Verfasser hat sich dabei vor allem bemüht, das gegenüber den Gesetzen der Stabstatik ganz andersartige räumliche Kräftespiel der Schalen anschaulich klar zu machen. Der Zweck des Buches ist ein doppelter: Es soll dem Studenten als Ergänzung der Vorlesung dienen und dem Praktiker helfen, einfache Konstruktionen des Schalenbaues zu berechnen. Schwierige oder sehr spezielle Probleme der Schalenstatik - wie z. B. Beulprobleme oder die vollständige Biegetheorie der Kreistonne - werden nicht behandelt, da hierüber das vorhandene umfangreiche Schrifttum Auskunft zu geben vermag. Eine Überschneidung des Aufgabenkreises dieses Buches mit dem anderer Werke dürfte damit weitgehend vermieden sein. An Vorkenntnissen wird ungefähr das vorausgesetzt, was im Bauingenieurwesen oder Maschinenwesen an einer Technischen Hochschule im Vorexamen verlangt wird. Die "Elementare Schalenstatik" ist im übrigen eine erweiterte Auflage eines von der Wolfenbütteler Verlagsanstalt G. m. b. H., Wolfenbüttel und Hannover, 1948 herausgebrachten sogenannten Notdruckes, der den Titel "Einführung in die Schalenstatik" hatte. Dieser Notdruck sollte dem damaligen Lehrbuchmangel abhelfen und war daher in erster Linie für Studenten, weniger für Ingenieure der Praxis gedacht. Der Verfasser mußte jedoch immer wieder feststellen, daß die "Einführung" auch in der Praxis verwendet wurde. Als sie vergriffen war, entschloß er sich daher, diese Schrift für den Praktiker noch brauchbarer zu gestalten
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 112 S.)
ISBN:9783642531231
9783642531248
DOI:10.1007/978-3-642-53123-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen