Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe: Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1955
|
Ausgabe: | Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Es ist vielleicht nicht gewöhnlich, daß ein Buch, das zusammenhängend ein Gebiet behandelt und in 2 Bänden erscheint, in jedem Band ein Vorwort enthält. Im vorliegenden Fall aber ist dies gerechtfertigt, ja notwendig. Als im Jahre 1936 die erste Auflage der "Technologie des Holzes" erschien, stellte sie einen Versuch dar, das schon damals sehr große Gebiet der Wissenschaft vom Holz unter einheitlichem Blickwinkel zu erörtern. Die Entwicklung der Holz technologie und Holztechnik v~trlief von 1936 bis 1939 sehr rasch, während des Krieges teils stürmisch, teils gehemmt, aber es war unumgänglich, die schon vor 1939 fällige und vielfach verlangte neue Auflage herauszubringen. Im Jahre 1950 war das Manuskript des ersten Bandes, das die wissenschaftlichen Grund lagen enthielt, beendet. Das vom Springer-Verlag mit bekannter Sorgfalt heraus gebrachte Werk fand freundliche Aufnahme. Es hätte, wie auch an dieser Stelle nochmals betont sei, niemals gelingen können, ohne die selbstlose und Unein geschränkteHilfe vieler Holzforschungsinstitute in allen Kulturländern der Welt. Der geplante zweite Band, der die technischen Anwendungen dem neuesten Stande entsprechend behandeln sollte, erwies sich als eine vorher nach Umfang und Schwierigkeit unterschätzte Aufgabe. Die zu überwindenden Schwierigkeiten lagen darin, daß einmal die Neigung zur Geheimhaltung neuer aussichtsreicher Verfahren und Maschinen die Materialbeschaffung erschwerte, zum andern aber darin, daß die Abschätzung des wirklichen technischen und wirtschaftlichen Wertes neuer Verfahren eine gewisse Beobachtungszeit und Erfahrung voraus setzt. Es mußten deshalb fast 4 Jahre verfließen, um der gestellten Aufgabe einigermaßen gerecht werden zu können. Der zweite Band kann deshalb erst jetzt erscheinen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXXVI, 1201 S.) |
ISBN: | 9783642529474 9783642529481 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-52947-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042432181 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230308 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1955 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642529474 |c Online |9 978-3-642-52947-4 | ||
020 | |a 9783642529481 |c Print |9 978-3-642-52948-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52947-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859010817 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042432181 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kollmann, Franz |d 1906-1987 |e Verfasser |0 (DE-588)117714402 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe |b Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen |c von Franz Kollmann |
250 | |a Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1955 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXXVI, 1201 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Es ist vielleicht nicht gewöhnlich, daß ein Buch, das zusammenhängend ein Gebiet behandelt und in 2 Bänden erscheint, in jedem Band ein Vorwort enthält. Im vorliegenden Fall aber ist dies gerechtfertigt, ja notwendig. Als im Jahre 1936 die erste Auflage der "Technologie des Holzes" erschien, stellte sie einen Versuch dar, das schon damals sehr große Gebiet der Wissenschaft vom Holz unter einheitlichem Blickwinkel zu erörtern. Die Entwicklung der Holz technologie und Holztechnik v~trlief von 1936 bis 1939 sehr rasch, während des Krieges teils stürmisch, teils gehemmt, aber es war unumgänglich, die schon vor 1939 fällige und vielfach verlangte neue Auflage herauszubringen. Im Jahre 1950 war das Manuskript des ersten Bandes, das die wissenschaftlichen Grund lagen enthielt, beendet. Das vom Springer-Verlag mit bekannter Sorgfalt heraus gebrachte Werk fand freundliche Aufnahme. Es hätte, wie auch an dieser Stelle nochmals betont sei, niemals gelingen können, ohne die selbstlose und Unein geschränkteHilfe vieler Holzforschungsinstitute in allen Kulturländern der Welt. Der geplante zweite Band, der die technischen Anwendungen dem neuesten Stande entsprechend behandeln sollte, erwies sich als eine vorher nach Umfang und Schwierigkeit unterschätzte Aufgabe. Die zu überwindenden Schwierigkeiten lagen darin, daß einmal die Neigung zur Geheimhaltung neuer aussichtsreicher Verfahren und Maschinen die Materialbeschaffung erschwerte, zum andern aber darin, daß die Abschätzung des wirklichen technischen und wirtschaftlichen Wertes neuer Verfahren eine gewisse Beobachtungszeit und Erfahrung voraus setzt. Es mußten deshalb fast 4 Jahre verfließen, um der gestellten Aufgabe einigermaßen gerecht werden zu können. Der zweite Band kann deshalb erst jetzt erscheinen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52947-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867512 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153116025683968 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kollmann, Franz 1906-1987 |
author_GND | (DE-588)117714402 |
author_facet | Kollmann, Franz 1906-1987 |
author_role | aut |
author_sort | Kollmann, Franz 1906-1987 |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042432181 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859010817 (DE-599)BVBBV042432181 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52947-4 |
edition | Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03344nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042432181</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230308 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1955 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642529474</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52947-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642529481</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-52948-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52947-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859010817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042432181</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kollmann, Franz</subfield><subfield code="d">1906-1987</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117714402</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe</subfield><subfield code="b">Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen</subfield><subfield code="c">von Franz Kollmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1955</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXXVI, 1201 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es ist vielleicht nicht gewöhnlich, daß ein Buch, das zusammenhängend ein Gebiet behandelt und in 2 Bänden erscheint, in jedem Band ein Vorwort enthält. Im vorliegenden Fall aber ist dies gerechtfertigt, ja notwendig. Als im Jahre 1936 die erste Auflage der "Technologie des Holzes" erschien, stellte sie einen Versuch dar, das schon damals sehr große Gebiet der Wissenschaft vom Holz unter einheitlichem Blickwinkel zu erörtern. Die Entwicklung der Holz technologie und Holztechnik v~trlief von 1936 bis 1939 sehr rasch, während des Krieges teils stürmisch, teils gehemmt, aber es war unumgänglich, die schon vor 1939 fällige und vielfach verlangte neue Auflage herauszubringen. Im Jahre 1950 war das Manuskript des ersten Bandes, das die wissenschaftlichen Grund lagen enthielt, beendet. Das vom Springer-Verlag mit bekannter Sorgfalt heraus gebrachte Werk fand freundliche Aufnahme. Es hätte, wie auch an dieser Stelle nochmals betont sei, niemals gelingen können, ohne die selbstlose und Unein geschränkteHilfe vieler Holzforschungsinstitute in allen Kulturländern der Welt. Der geplante zweite Band, der die technischen Anwendungen dem neuesten Stande entsprechend behandeln sollte, erwies sich als eine vorher nach Umfang und Schwierigkeit unterschätzte Aufgabe. Die zu überwindenden Schwierigkeiten lagen darin, daß einmal die Neigung zur Geheimhaltung neuer aussichtsreicher Verfahren und Maschinen die Materialbeschaffung erschwerte, zum andern aber darin, daß die Abschätzung des wirklichen technischen und wirtschaftlichen Wertes neuer Verfahren eine gewisse Beobachtungszeit und Erfahrung voraus setzt. Es mußten deshalb fast 4 Jahre verfließen, um der gestellten Aufgabe einigermaßen gerecht werden zu können. Der zweite Band kann deshalb erst jetzt erscheinen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52947-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867512</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042432181 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642529474 9783642529481 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867512 |
oclc_num | 859010817 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XXXVI, 1201 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1955 |
publishDateSearch | 1955 |
publishDateSort | 1955 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Kollmann, Franz 1906-1987 Verfasser (DE-588)117714402 aut Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen von Franz Kollmann Zweite Neubearbeitete und Erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1955 1 Online-Ressource (XXXVI, 1201 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Es ist vielleicht nicht gewöhnlich, daß ein Buch, das zusammenhängend ein Gebiet behandelt und in 2 Bänden erscheint, in jedem Band ein Vorwort enthält. Im vorliegenden Fall aber ist dies gerechtfertigt, ja notwendig. Als im Jahre 1936 die erste Auflage der "Technologie des Holzes" erschien, stellte sie einen Versuch dar, das schon damals sehr große Gebiet der Wissenschaft vom Holz unter einheitlichem Blickwinkel zu erörtern. Die Entwicklung der Holz technologie und Holztechnik v~trlief von 1936 bis 1939 sehr rasch, während des Krieges teils stürmisch, teils gehemmt, aber es war unumgänglich, die schon vor 1939 fällige und vielfach verlangte neue Auflage herauszubringen. Im Jahre 1950 war das Manuskript des ersten Bandes, das die wissenschaftlichen Grund lagen enthielt, beendet. Das vom Springer-Verlag mit bekannter Sorgfalt heraus gebrachte Werk fand freundliche Aufnahme. Es hätte, wie auch an dieser Stelle nochmals betont sei, niemals gelingen können, ohne die selbstlose und Unein geschränkteHilfe vieler Holzforschungsinstitute in allen Kulturländern der Welt. Der geplante zweite Band, der die technischen Anwendungen dem neuesten Stande entsprechend behandeln sollte, erwies sich als eine vorher nach Umfang und Schwierigkeit unterschätzte Aufgabe. Die zu überwindenden Schwierigkeiten lagen darin, daß einmal die Neigung zur Geheimhaltung neuer aussichtsreicher Verfahren und Maschinen die Materialbeschaffung erschwerte, zum andern aber darin, daß die Abschätzung des wirklichen technischen und wirtschaftlichen Wertes neuer Verfahren eine gewisse Beobachtungszeit und Erfahrung voraus setzt. Es mußten deshalb fast 4 Jahre verfließen, um der gestellten Aufgabe einigermaßen gerecht werden zu können. Der zweite Band kann deshalb erst jetzt erscheinen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-52947-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Kollmann, Franz 1906-1987 Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen |
title_auth | Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen |
title_exact_search | Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen |
title_full | Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen von Franz Kollmann |
title_fullStr | Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen von Franz Kollmann |
title_full_unstemmed | Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen von Franz Kollmann |
title_short | Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe |
title_sort | technologie des holzes und der holzwerkstoffe zweiter band holzschutz oberflachenbehandlung trocknung und dampfen veredelung holzwerkstoffe spanabhebende und spanlose holzbearbeitung holzverbindungen |
title_sub | Zweiter Band: Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung und Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, Spanabhebende und Spanlose Holzbearbeitung Holzverbindungen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52947-4 |
work_keys_str_mv | AT kollmannfranz technologiedesholzesundderholzwerkstoffezweiterbandholzschutzoberflachenbehandlungtrocknungunddampfenveredelungholzwerkstoffespanabhebendeundspanloseholzbearbeitungholzverbindungen |