Regelungstechnik: Kurze Einführung am Beispiel der Drehzahlregelung von Wasserturbinen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hutarew, Georg (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1955
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch soll eine kurze Einführung in die Regelungs­ technik an einem bestimmten Beispiel, dem Beispiel der Drehzahl­ regelung von Wasserturbinen, sein. Daraus ergaben sich für das Ver­ fassen des Buches zwei Richtlinien: 1. die Regelungstechnik brauchte nicht vollständig behandelt zu werden und 2. die bei der Drehzahlregelung erläuterten Probleme mußten so be­ handelt werden, daß sie sich mühelos auf alle anderen Gebiete der Regelungstechnik sinngemäß übertragen lassen. Der deutschsprachigen Literatur über Regelungstechnik mangelt es nicht an ausgezeichneten Büchern. Die meisten von ihnen behandeln aber die Regelungsprobleme losgelöst vom Gerät und erläutern sie an ausgewählten, typischen Beispielen aus verschiedenen Gebieten der Regelungstechnik. Diese, zweifelsohne eleganteste Art der Darstellung gestattet es, alle Anwendungsgebiete zu einem einzigen Fach zu ver­ einen und gemeinsam zu behandeln, setzt aber m. E. beim Leser ge­ wisse Kenntnisse auf dem Gebiete der Regelungstechnik voraus. Dem Anfänger dürfte es manchmal einige Schwierigkeiten bereiten, die Vor­ gänge während eines Regelvorganges richtig zu verstehen und zu be­ urteilen, wenn diese nicht mit ganz konkreten, physikalischen Größen abgeleitet und untersucht wurden
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642528750
9783642528767
DOI:10.1007/978-3-642-52875-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen