Heizöl-Handbuch für Industriefeuerungen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hansen, Werner (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1959
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Dieses Buch ist aus der Notwendigkeit entstanden, die Betriebs­ erfahrungen aus der Sicht des Heizölingenieurs zusammenzufassen. Es wird damit einem Bedürfnis Rechnung getragen, das sich daraus ergibt, daß Heizöl aus Erdöl ein "neuer" Brennstoffist, der erst nach dem zweiten Weltkrieg breiten Eingang in die Industrie gefunden hat. Die Vorzüge des Heizöles gegenüber anderen Brennstoffen können vielfältig sein. Es bedarf bei dem Einsatz eingehender Kenntnisse über den Brennstoff und seine Verwendung. Diese Kenntnisse sind eine Sum­ mierung von Erfahrungen, Forschungen und Entwicklungen, die auf­ bauend auf die herkömmlichen Verfahren des Heizöleinsatzes in Schiffs­ kesseln gewonnen wurden. Heizöl wurde zunächst skeptisch als unsicherer Brennstoff betrachtet. Das vergangene Jahrzehnt hat bewiesen, daß die Heizölversorgung auch in Krisenzeiten nicht ernstlich gefährdet wurde. Die bekannten Erdölreserven der Welt erfahren - trotz steigenden Verbrauches - eine stetige Zunahme. Nahezu gleichbleibend beträgt in Westdeutschland die Gewinnung aus eigenen Ölfeldern ein Drittel des Erdölbedarfes. Die eigenen Reserven dürften für 50 Jahre ausreichen, die Welterdöl­ reserven für mehr als ein Jahrhundert. Die Allgemein-Ver braucherfür Heizöl sind die rund 40000 Dampfkes­ sel in Gebäudeheizanlagen und nahezu allen Industriezweigen. Die wich­ tigsten Verbraucher sind die Hochtemperaturprozesse der Glas-, Stahl-, und Zementindustrie. Die interessantesten Verbraucher der Zukunft sind die zahlreichen Öfen zum Schmelzen, Warmbehandeln, Brennen und Trocknen
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642528231
9783642528248
DOI:10.1007/978-3-642-52823-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen