Zahlentafeln und Formeln für den Maschinenbau:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dubbel, Heinrich 1873-1947 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1948
Ausgabe:Zweite, unveränderte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Da kriegerische Maßnahmen vorzugsweise industrielle Anlagen zum Ziel hatten, so ist schon aus diesem Grunde ein großer Teil der technischen Literatur verlorengegangen. Ganz abgesehen von der Zerstörung großer, für die Herstellung technischer Bücher besonders geeigneter Druckereien ist es vor allem die Papierknappheit, die den Ersatz der vernichteten Literatur erschwert und besonders Neuauflagen umfangreicherer Werke wie des "Taschenbuchs für den Maschinenbau" verhindert. Da aus diesem Grunde an eine baldige Herstellung der längst fälligen 10. Auflage genannten Taschenbuches nicht zu denken war, entschloß sich der Verlag zu dem vom Herausgeber vorgeschlagenen vorliegenden Notbehelf, der in gedrängter Form die für den Maschineningenieur wichtigsten Formeln, Zahlentafeln und Sätze enthält, damit die Berechnungen des Ingenieurs vereinfacht und sein Gedächtnis entlastet. Dem Studierenden dürfte der Inhalt ein Leitfaden in wichtigen Fächern sein. Die Lösung der gestellten Aufgabe schloß die Wiedergabe von Konstruktionen aus, wodurch die ohnehin schon vorhandenen Schwierigkeiten der Herstellung vermehrt, der Zeitpunkt des Erscheinens des Werkchens hinausgeschoben worden wären. Hier galt aber vor allem der Satz: Wer schnell hilft, hilft doppelt. Ein kleines Buch wie das vorliegende wird immer Lücken aufweisen: möge man sich an das halten, was es enthält, und nachsichtig bezüglich des Fehlenden sein. Berlin-Frohnau, im März 1947 H. Dubbel. Professor H. Dubbel ist am 24. Mai 1947 gestorben. Ergänzungsvorschläge werden erbeten an den Springer-Verh. g, Berlin-Charlottenburg, Jebensstraße 1. Der Verlag. Inhaltsverzeichnis I. Zahlentafeln Seite 1. Potenzen, Wurzeln, natürliche Logarithmen, Kreisumfänge und -inhalte 2 2. Vierstellige Mantissen der Briggschen Logarithmen 22 3
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 216 S.)
ISBN:9783642526749
9783642526756
DOI:10.1007/978-3-642-52674-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen