Pfahlgründungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Thema ist besonders interessant für die Problemstellungen des Grundbaus. Die Tragfähigkeit von Pfählen kann nicht direkt berechnet werden; um so wichtiger ist der einfache Zugang zu Erfahrungswerten. In diesem Buch werden komplizierte Berechnungsverfahren und Tabellenwerte - soweit möglich - durch Diagramme ersetzt oder so aufbereitet, daß sie mit geringem Aufwand programmiert werden können und Näherungslösungen bieten. Die physikalischen Grundlagen der dynamischen Prüfmethode werden ebenso erläutert wie die begleitenden Bodenuntersuchungen und Kontrollen; die Dimensionierung von Stahlbetonpfählen wird durch umfangreiche Diagramme erleichtert. Darüberhinaus wird die Möglichkeit geboten, anhand von unverbindlichen Preisbeispielen Kosten für Pfahlgründungen abzuschätzen; für den Einsatz des Buches bei der Abwicklung von Auslandsaufträgen ist eine Zusammenstellung der Fachbegriffe Deutsch/Englisch/Deutsch hilfreich. Das Buch wendet sich daher über den Kreis der Studenten hinaus an Bauingenieure, die diese Technik einsetzen bzw. einsetzen wollen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 169S. 57 Abb) |
ISBN: | 9783642523298 9783540512813 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-52329-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042432095 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642523298 |c Online |9 978-3-642-52329-8 | ||
020 | |a 9783540512813 |c Print |9 978-3-540-51281-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52329-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863870660 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042432095 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 624.15 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kolymbas, Dimitrios |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pfahlgründungen |c von Dimitrios Kolymbas |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 169S. 57 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Thema ist besonders interessant für die Problemstellungen des Grundbaus. Die Tragfähigkeit von Pfählen kann nicht direkt berechnet werden; um so wichtiger ist der einfache Zugang zu Erfahrungswerten. In diesem Buch werden komplizierte Berechnungsverfahren und Tabellenwerte - soweit möglich - durch Diagramme ersetzt oder so aufbereitet, daß sie mit geringem Aufwand programmiert werden können und Näherungslösungen bieten. Die physikalischen Grundlagen der dynamischen Prüfmethode werden ebenso erläutert wie die begleitenden Bodenuntersuchungen und Kontrollen; die Dimensionierung von Stahlbetonpfählen wird durch umfangreiche Diagramme erleichtert. Darüberhinaus wird die Möglichkeit geboten, anhand von unverbindlichen Preisbeispielen Kosten für Pfahlgründungen abzuschätzen; für den Einsatz des Buches bei der Abwicklung von Auslandsaufträgen ist eine Zusammenstellung der Fachbegriffe Deutsch/Englisch/Deutsch hilfreich. Das Buch wendet sich daher über den Kreis der Studenten hinaus an Bauingenieure, die diese Technik einsetzen bzw. einsetzen wollen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Hydraulic engineering | |
650 | 4 | |a Geoengineering, Foundations, Hydraulics | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Pfahlgründung |0 (DE-588)4173981-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Pfahlgründung |0 (DE-588)4173981-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52329-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867426 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153115885174784 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kolymbas, Dimitrios |
author_facet | Kolymbas, Dimitrios |
author_role | aut |
author_sort | Kolymbas, Dimitrios |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042432095 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863870660 (DE-599)BVBBV042432095 |
dewey-full | 624.15 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering |
dewey-raw | 624.15 |
dewey-search | 624.15 |
dewey-sort | 3624.15 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52329-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02638nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042432095</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642523298</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52329-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540512813</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-51281-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52329-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863870660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042432095</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624.15</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kolymbas, Dimitrios</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pfahlgründungen</subfield><subfield code="c">von Dimitrios Kolymbas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 169S. 57 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Thema ist besonders interessant für die Problemstellungen des Grundbaus. Die Tragfähigkeit von Pfählen kann nicht direkt berechnet werden; um so wichtiger ist der einfache Zugang zu Erfahrungswerten. In diesem Buch werden komplizierte Berechnungsverfahren und Tabellenwerte - soweit möglich - durch Diagramme ersetzt oder so aufbereitet, daß sie mit geringem Aufwand programmiert werden können und Näherungslösungen bieten. Die physikalischen Grundlagen der dynamischen Prüfmethode werden ebenso erläutert wie die begleitenden Bodenuntersuchungen und Kontrollen; die Dimensionierung von Stahlbetonpfählen wird durch umfangreiche Diagramme erleichtert. Darüberhinaus wird die Möglichkeit geboten, anhand von unverbindlichen Preisbeispielen Kosten für Pfahlgründungen abzuschätzen; für den Einsatz des Buches bei der Abwicklung von Auslandsaufträgen ist eine Zusammenstellung der Fachbegriffe Deutsch/Englisch/Deutsch hilfreich. Das Buch wendet sich daher über den Kreis der Studenten hinaus an Bauingenieure, die diese Technik einsetzen bzw. einsetzen wollen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hydraulic engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geoengineering, Foundations, Hydraulics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pfahlgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173981-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pfahlgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173981-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52329-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867426</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042432095 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642523298 9783540512813 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867426 |
oclc_num | 863870660 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 169S. 57 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Kolymbas, Dimitrios Verfasser aut Pfahlgründungen von Dimitrios Kolymbas Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1989 1 Online-Ressource (VIII, 169S. 57 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Thema ist besonders interessant für die Problemstellungen des Grundbaus. Die Tragfähigkeit von Pfählen kann nicht direkt berechnet werden; um so wichtiger ist der einfache Zugang zu Erfahrungswerten. In diesem Buch werden komplizierte Berechnungsverfahren und Tabellenwerte - soweit möglich - durch Diagramme ersetzt oder so aufbereitet, daß sie mit geringem Aufwand programmiert werden können und Näherungslösungen bieten. Die physikalischen Grundlagen der dynamischen Prüfmethode werden ebenso erläutert wie die begleitenden Bodenuntersuchungen und Kontrollen; die Dimensionierung von Stahlbetonpfählen wird durch umfangreiche Diagramme erleichtert. Darüberhinaus wird die Möglichkeit geboten, anhand von unverbindlichen Preisbeispielen Kosten für Pfahlgründungen abzuschätzen; für den Einsatz des Buches bei der Abwicklung von Auslandsaufträgen ist eine Zusammenstellung der Fachbegriffe Deutsch/Englisch/Deutsch hilfreich. Das Buch wendet sich daher über den Kreis der Studenten hinaus an Bauingenieure, die diese Technik einsetzen bzw. einsetzen wollen Engineering Hydraulic engineering Geoengineering, Foundations, Hydraulics Ingenieurwissenschaften Pfahlgründung (DE-588)4173981-4 gnd rswk-swf Pfahlgründung (DE-588)4173981-4 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-52329-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kolymbas, Dimitrios Pfahlgründungen Engineering Hydraulic engineering Geoengineering, Foundations, Hydraulics Ingenieurwissenschaften Pfahlgründung (DE-588)4173981-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173981-4 |
title | Pfahlgründungen |
title_auth | Pfahlgründungen |
title_exact_search | Pfahlgründungen |
title_full | Pfahlgründungen von Dimitrios Kolymbas |
title_fullStr | Pfahlgründungen von Dimitrios Kolymbas |
title_full_unstemmed | Pfahlgründungen von Dimitrios Kolymbas |
title_short | Pfahlgründungen |
title_sort | pfahlgrundungen |
topic | Engineering Hydraulic engineering Geoengineering, Foundations, Hydraulics Ingenieurwissenschaften Pfahlgründung (DE-588)4173981-4 gnd |
topic_facet | Engineering Hydraulic engineering Geoengineering, Foundations, Hydraulics Ingenieurwissenschaften Pfahlgründung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52329-8 |
work_keys_str_mv | AT kolymbasdimitrios pfahlgrundungen |