Konstruktionen und Schaltungen aus dem Gebiete der elektrischen Bahnen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bragstad, O. S. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1907
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Nachdem die Umwandlung der Straßenbahnen in elektrischen Betrieb vollzogen war, mußte der elektrische Bahnbau sich weiteren Zielen zuwenden. Hierbei erwiesen sich die alten Methoden zum Teil als unzulänglich, und neue Systeme und Konstruktionen kamen auf, unter denen die verschiedenen Systeme mit ein- und mehrphasigem Wechselstrom und mit hochgespanntem Gleichstrom von besonderer Wichtigkeit sind. Der Mangel einer gesammelten Darstellung besonders dieser neueren Anordnungen veranlaßte mich, die vorliegenden Tafeln auszuarbeiten. Dieselben sind ursprünglich für den Unterricht in diesem Fach an der hiesigen Hochschule bestimmt. Um dieselben aber auch für Selbststudium verwendbar zu machen, wurden sie mit einer kurzen Beschreibung versehen. Denjenigen, die sich noch eingehender über die einzelnen Anordnungen zu informieren wünschen, wird das Literaturverzeichnis gute Dienste leisten. Bei der Ausarbeitung hat mich Herr Dipl. -Ing. J. Haga unterstützt. Karlsruhe, Juli 1907. Der Verfasser. Inhaltsverzeicbnis. Beschreibung Nr. Seite Tafel Inhalt Literaturstelle Müller & Mattersdorf, Bahnmotor der A. E. G. 1 7 Bahnmotoren Motor der Berliner Hoch-und Untergrundbahn (S. & H. ) El. B. 04, H. 6, Tafel II 2 7 Motor der Rheinuferbahn Köln-Bonn ETZ. 06, 29. März 3 8 (Siemens-Schuckert-W. ) Motoraufhängung d. General Electr. G. E. Bulletin, Nr. 4347, 3 8 Compo Febr. 04 Dreiphasenbahnmotor (S. & H. ) Marienfelde-Zossen u. ETZ. 01, H. 34, 37, 38 4 9 41. Tafel Nr. 20 Anlaßwiderstände und Anfahrkurven für einen Westinghouse-Bahnmotor Nr 5 10
Beschreibung:1 Online-Ressource (56 S.)
ISBN:9783642518102
9783642517709
DOI:10.1007/978-3-642-51810-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen