Die Berechnung der Drehschwingungen und ihre Anwendung im Maschinenbau:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Holzer, Heinrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch verdankt seine Entstehung der Zusammen­ stellung und Ordnung von praktischen Berechnungen über Dreh­ schwingungen, was von selbst zu Ergänzungen und Erweiterungen anregte. Besonderen Wert habe ich auf die lückenlose Begründung jedes Berechnungsverfahrens gelegt. Für jedes Verfahren ist die An­ wendung an sorgfältig durchgerechneten Zahlenbeispielen gezeigt, die meist unmittelbar aus der Praxis entnommen sind. Die Zahlen­ beispiele wurden absichtlich mit für praktische Zwecke unnötig großer Genauigkeit gerechnet und die Richtigkeit der Ergebnisse an Kontroll­ rechnungen bewiesen. Die übertrieben große Genauigkeit der Zahlen­ rechnungen, die ich ohne wesentliche Mehrarbeit mittels Rechen­ maschine erzielte, soll nämlich solchen Lesern, die mangels mathe­ matischer Vorbildung den analytischen Begründungen fremd gegenüber­ stehen, die Berechnungsverfahren in Zahlen vorführen, und die Feststellung der Richtigkeit der Ergebnisse soll ihnen neben der Rech­ nungsprüfung den Beweis der Richtigkeit des Verfahrens ersetzen. Solche Leser mögen sich an den langen und scheinbar verwickelten Eigenschwin­ gungsgleichungen nicht stoßen; denn diese Gleichungen sind nur der Vollständigkeit halber aufgeführt, und es wird in dem Buche gezeigt, daß und wie man ihrer ganz entraten kann. Die vorgeführten Berech­ nungsverfahren selbst sind denkbar einfach, und ich hoffe, sie so deut­ lich dargelegt zu haben, daß jeder Praktiker, auch ohne besondere mathematische Kenntnisse, sich ihrer mit Nutzen bedienen kann. Die Genauigkeit der Berechnung ist aber auch unerläßlich bei den Untersuchungen der gedämpften Drehschwingungen
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642513879
9783642512681
DOI:10.1007/978-3-642-51387-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen