Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1938
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1m Vorwort zu dem im gleichen Verlag erschienenen Werk "Das Kraftfahrzeug" vom August 1935 wurde das Erscheinen des vorliegenden Buches über das Meßwesen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeuge in Aussicht gestellt. Der Entschluß zur Herausgabe ist bei der Bearbeitung des Buches "Das Kraftfahrzeug" entstanden, weil die Behandlung des Abschnittes über Versuche an Fahrzeugen und Motoren bei hinreichender Berücksichtigung der vor liegenden Erfahrungen einen zu großen Umfang angenommen hätte. Das Bedürfnis, die bei den Verfassern und bei dem Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen an der Technischen Hochschule Stuttgart vorliegenden weitreichenden Erfahrungen auf dem Versuchsgebiet und die daraus gewonnenen ErkenntnitlRe über andere auf dem Fachgebiet angewandte Meßverfahren und über die Meßmöglichkeiten in vollständigerer Form der Fach welt zur Kenntnis zu bringen, blieb beHtehl'n. Wohl auf wenigen Gebieten der technischen Arbeit sind die Änderungen und Fortschritte HO lebhaft wie im Versuchswesen, weil viele der mit der Herstellung technischer Erzeugnisse zusammenhängenden Rücksichten auf Beibehaltung von Konstruktionen und Anlagen hier zum Wegfall kommen und eine rasche Fortentwicklung der Versuchsverfahren eine der Grund lagen für die Schaffung neuer Erkenntnisse und für die Erzielung weitreichender technischer Fortschritte darstellt. Es ist deshalb !-;chwpr, (len richtigen Zeitpunkt für die Herausgabe eines Holchen Werkes zu bestimmen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 312 S. 521 Abb) |
ISBN: | 9783642513787 9783642512599 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-51378-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042431967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1938 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642513787 |c Online |9 978-3-642-51378-7 | ||
020 | |a 9783642512599 |c Print |9 978-3-642-51259-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-51378-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863905943 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042431967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kamm, W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs |c von W. Kamm, C. Schmid |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1938 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 312 S. 521 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1m Vorwort zu dem im gleichen Verlag erschienenen Werk "Das Kraftfahrzeug" vom August 1935 wurde das Erscheinen des vorliegenden Buches über das Meßwesen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeuge in Aussicht gestellt. Der Entschluß zur Herausgabe ist bei der Bearbeitung des Buches "Das Kraftfahrzeug" entstanden, weil die Behandlung des Abschnittes über Versuche an Fahrzeugen und Motoren bei hinreichender Berücksichtigung der vor liegenden Erfahrungen einen zu großen Umfang angenommen hätte. Das Bedürfnis, die bei den Verfassern und bei dem Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen an der Technischen Hochschule Stuttgart vorliegenden weitreichenden Erfahrungen auf dem Versuchsgebiet und die daraus gewonnenen ErkenntnitlRe über andere auf dem Fachgebiet angewandte Meßverfahren und über die Meßmöglichkeiten in vollständigerer Form der Fach welt zur Kenntnis zu bringen, blieb beHtehl'n. Wohl auf wenigen Gebieten der technischen Arbeit sind die Änderungen und Fortschritte HO lebhaft wie im Versuchswesen, weil viele der mit der Herstellung technischer Erzeugnisse zusammenhängenden Rücksichten auf Beibehaltung von Konstruktionen und Anlagen hier zum Wegfall kommen und eine rasche Fortentwicklung der Versuchsverfahren eine der Grund lagen für die Schaffung neuer Erkenntnisse und für die Erzielung weitreichender technischer Fortschritte darstellt. Es ist deshalb !-;chwpr, (len richtigen Zeitpunkt für die Herausgabe eines Holchen Werkes zu bestimmen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugtechnik |0 (DE-588)4165441-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrdynamik |0 (DE-588)4016278-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messwesen |0 (DE-588)4169549-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrleistung |0 (DE-588)4352434-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fahrleistung |0 (DE-588)4352434-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fahrdynamik |0 (DE-588)4016278-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Messwesen |0 (DE-588)4169549-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kraftfahrzeugtechnik |0 (DE-588)4165441-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kraftfahrzeugtechnik |0 (DE-588)4165441-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Messwesen |0 (DE-588)4169549-5 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmid, C. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-51378-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867298 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153115599962112 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kamm, W. |
author_facet | Kamm, W. |
author_role | aut |
author_sort | Kamm, W. |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042431967 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863905943 (DE-599)BVBBV042431967 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-51378-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03967nmm a2200649zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042431967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1938 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642513787</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-51378-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642512599</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-51259-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-51378-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863905943</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042431967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kamm, W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs</subfield><subfield code="c">von W. Kamm, C. Schmid</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1938</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 312 S. 521 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1m Vorwort zu dem im gleichen Verlag erschienenen Werk "Das Kraftfahrzeug" vom August 1935 wurde das Erscheinen des vorliegenden Buches über das Meßwesen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeuge in Aussicht gestellt. Der Entschluß zur Herausgabe ist bei der Bearbeitung des Buches "Das Kraftfahrzeug" entstanden, weil die Behandlung des Abschnittes über Versuche an Fahrzeugen und Motoren bei hinreichender Berücksichtigung der vor liegenden Erfahrungen einen zu großen Umfang angenommen hätte. Das Bedürfnis, die bei den Verfassern und bei dem Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen an der Technischen Hochschule Stuttgart vorliegenden weitreichenden Erfahrungen auf dem Versuchsgebiet und die daraus gewonnenen ErkenntnitlRe über andere auf dem Fachgebiet angewandte Meßverfahren und über die Meßmöglichkeiten in vollständigerer Form der Fach welt zur Kenntnis zu bringen, blieb beHtehl'n. Wohl auf wenigen Gebieten der technischen Arbeit sind die Änderungen und Fortschritte HO lebhaft wie im Versuchswesen, weil viele der mit der Herstellung technischer Erzeugnisse zusammenhängenden Rücksichten auf Beibehaltung von Konstruktionen und Anlagen hier zum Wegfall kommen und eine rasche Fortentwicklung der Versuchsverfahren eine der Grund lagen für die Schaffung neuer Erkenntnisse und für die Erzielung weitreichender technischer Fortschritte darstellt. Es ist deshalb !-;chwpr, (len richtigen Zeitpunkt für die Herausgabe eines Holchen Werkes zu bestimmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165441-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrdynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016278-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169549-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4352434-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fahrleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4352434-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fahrdynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016278-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Messwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169549-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeugtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165441-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeugtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165441-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Messwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169549-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, C.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-51378-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867298</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042431967 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642513787 9783642512599 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867298 |
oclc_num | 863905943 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 312 S. 521 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1938 |
publishDateSearch | 1938 |
publishDateSort | 1938 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Kamm, W. Verfasser aut Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs von W. Kamm, C. Schmid Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1938 1 Online-Ressource (VIII, 312 S. 521 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier 1m Vorwort zu dem im gleichen Verlag erschienenen Werk "Das Kraftfahrzeug" vom August 1935 wurde das Erscheinen des vorliegenden Buches über das Meßwesen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeuge in Aussicht gestellt. Der Entschluß zur Herausgabe ist bei der Bearbeitung des Buches "Das Kraftfahrzeug" entstanden, weil die Behandlung des Abschnittes über Versuche an Fahrzeugen und Motoren bei hinreichender Berücksichtigung der vor liegenden Erfahrungen einen zu großen Umfang angenommen hätte. Das Bedürfnis, die bei den Verfassern und bei dem Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen an der Technischen Hochschule Stuttgart vorliegenden weitreichenden Erfahrungen auf dem Versuchsgebiet und die daraus gewonnenen ErkenntnitlRe über andere auf dem Fachgebiet angewandte Meßverfahren und über die Meßmöglichkeiten in vollständigerer Form der Fach welt zur Kenntnis zu bringen, blieb beHtehl'n. Wohl auf wenigen Gebieten der technischen Arbeit sind die Änderungen und Fortschritte HO lebhaft wie im Versuchswesen, weil viele der mit der Herstellung technischer Erzeugnisse zusammenhängenden Rücksichten auf Beibehaltung von Konstruktionen und Anlagen hier zum Wegfall kommen und eine rasche Fortentwicklung der Versuchsverfahren eine der Grund lagen für die Schaffung neuer Erkenntnisse und für die Erzielung weitreichender technischer Fortschritte darstellt. Es ist deshalb !-;chwpr, (len richtigen Zeitpunkt für die Herausgabe eines Holchen Werkes zu bestimmen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 gnd rswk-swf Fahrdynamik (DE-588)4016278-3 gnd rswk-swf Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd rswk-swf Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd rswk-swf Messwesen (DE-588)4169549-5 gnd rswk-swf Fahrleistung (DE-588)4352434-5 gnd rswk-swf Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 s Fahrleistung (DE-588)4352434-5 s Fahrdynamik (DE-588)4016278-3 s Messwesen (DE-588)4169549-5 s 1\p DE-604 Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 s Messtechnik (DE-588)4114575-6 s 2\p DE-604 3\p DE-604 Schmid, C. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-51378-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kamm, W. Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 gnd Fahrdynamik (DE-588)4016278-3 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd Messwesen (DE-588)4169549-5 gnd Fahrleistung (DE-588)4352434-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165441-9 (DE-588)4016278-3 (DE-588)4114575-6 (DE-588)4073757-3 (DE-588)4169549-5 (DE-588)4352434-5 |
title | Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs |
title_auth | Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs |
title_exact_search | Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs |
title_full | Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs von W. Kamm, C. Schmid |
title_fullStr | Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs von W. Kamm, C. Schmid |
title_full_unstemmed | Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs von W. Kamm, C. Schmid |
title_short | Das Versuchs- und Meßwesen auf dem Gebiet des Kraftfahrzeugs |
title_sort | das versuchs und meßwesen auf dem gebiet des kraftfahrzeugs |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 gnd Fahrdynamik (DE-588)4016278-3 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd Messwesen (DE-588)4169549-5 gnd Fahrleistung (DE-588)4352434-5 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kraftfahrzeugtechnik Fahrdynamik Messtechnik Kraftfahrzeug Messwesen Fahrleistung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-51378-7 |
work_keys_str_mv | AT kammw dasversuchsundmeßwesenaufdemgebietdeskraftfahrzeugs AT schmidc dasversuchsundmeßwesenaufdemgebietdeskraftfahrzeugs |