Motorwagen und Fahrzeugmaschinen für flüssigen Brennstoff: Ein Lehrbuch für den Selbstunterricht und für den Unterricht an technischen Lehranstalten Erster Band Motoren und Zubehör
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heller, A. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1925
Ausgabe:Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Entwicklung des Motorfahrzeugwesens. Im letzten Abschnitt des neunzehnten Jahrhunderts, der für die Entwicklung der ge­ samten Technik so außerordentlich segensreich war, ist förmlich aus einem Nichts heraus eine völlig neue Industrie geschaHen worden, die nicht allein schon heute einen der hervorragend­ sten Teile unserer gesamten Maschinenindustrie bildet, sondern auch wegen der Aussichten auf die Zukunft, die sie bietet, als eine der segensreichsten bezeichnet zu werden verdient. In einer verhältnisniäßig kurzen Zeit hat es der Motorwagen verstanden, das Interesse der weitesten Schichten der Bevölkerung zu fesseln, der er die Aussicht auf ein neues schnelles, bequemes und trotzdem verhältnismäßig billiges Beförderungsmittel eröffnet hat. Das Wachstum des Motorfahrzeugverkehrs im Deutschen Reich gestattet die nachstehende auf Grund der amtlichen Statistiken!) zusammengestellte Zahlentafel zu beurteilen. Die Zahl der Motorfahrzeuge hat sich demnach allein in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren, der hier betrachtet ist, auf mehr als das Fünffache erhöht und ihre heutige Gesamtzahl von 152068 zeigt, in wie weite Kreise die Benutzung dieses Fahrzeuges gedrungen ist. Bestand an Motorfahrzeugen im Deutschen Reich. I I I Kraftfahrzeuge Berlin und I Württem- I Deutsches Provo Bran- I Preußen Bayern Sachsen Baden ohne berg Reich I Kraftfahrräder denburg I I 1907 4028 16084 2264 2173 949 1079 25185 I 1908 4600 18701 4163 3158 1439 1510 34224 ~I , :::: I 1909 5419 20990 4825 3925 1736 1726 39475 ... ' ,.§ 1910 6547 24737 4969 2150 2033 46922 5607 I ..
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783642513350
9783642512162
DOI:10.1007/978-3-642-51335-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen