Freilaufkupplungen: Berechnung und Konstruktion
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stölzle, Karl (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer 1961
Schriftenreihe:Konstruktionsbücher 19
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Freilaufkupplungen finden heute auf zahlreichen Gebieten der Technik Verwendung. Trotz dieser Tatsache und obwohl der Freilauf schon als verhältnismäßig altes Maschinenelement anzusprechen ist, fehlte bisher in der technischen Literatur eine Zusammenfassung der für die richtige Wahl der Freilaufart und für die Berechnung und Konstruktion von Freiläufen erforderlichen Grundlagen und Erfahrungswerte. Die Anwendung von Freiläufen, die sich über Jahrzehnte hin nur auf bestimmte Gebiete des Maschinenbaues beschränkte, hat eine bedeutende Ausweitung erfahren. Insbesondere ergaben sich im Hinblick auf die Wahl der Freilaufart, entsprechend den gestellten Anforderungen, zahlreiche neue wesentliche Erkenntnisse. Die Entwicklung wurde dadurch gefördert, ,daß einige bekannte Firmen des In- und Auslandes die Herstellung von Freiläufen als An- und Einbauelement aufgenommen haben. Erst durch diese Entwicklung war eine eingehendere Erfassung der Betriebsverhältnisse bei den unterschiedlichsten Anwendungsfällen möglich geworden. Die gewonnenen Erfahrungen bilden die Grundlage der vorliegenden Abhandlung. In diesem Buch werden die Klemmrollen- und die Klemmkörperfreiläufe behandelt; jedoch wird in den Abschnitten 4 und 6 auch auf die nach anderem Prinzip arbeitenden Freilaufkupplungen eingegangen. Das Buch soll die Unterlagen bieten, welche für die Wahl der geeigneten Freilaufart, für die Berechnung, die konstruktive Gestaltung und für den Einbau und die Wartung erforderlich sind. Unter anderem soll das vor allem durch die Behandlung einer möglichst großen Anzahl von mehr oder weniger bekanntgewordenen Konstruktionen, und zwar auch von solchen, die sich nicht durchsetzen konnten, erreicht werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 174 S. 231 Abb., 1 Abb. in Farbe)
ISBN:9783642510939
9783642510946
ISSN:0075-6768
DOI:10.1007/978-3-642-51093-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen