Nordamerikanische Seehafentechnik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1926
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im vergangenen Jahre hat der Verfasser während eines längeren beruflichen Auf enthalts in den Vereinigten Staaten und Canada Gelegenheit zu hafenbautechnischen und hafenbetrieblichen Studien gehabt, die sich auf eine Reihe der bedeutendsten Seehäfen der atlantischen Küste, des mexikanischen Golfes, sowie der pazifischen Küste und auf die Haupt erz- und Kohlehäfen der Großen Seen erstreckten (s. a. Übersichtskarte der Häfen am Schluß des Textes, S. 74). - Wenn auch diese Studien und das dabei erhaltene Material nicht Selbstzweck der Reise gewesen sind und keinen Anspruch auf eine vollständige Kenn zeichnung der betreffenden Häfen oder gar der nordamerikanischen Hafentechnik als Begriff erheben, so bieten doch die Ergebnisse - infolge besonderer Unterstützung durch die ört lichen Hafenleitungen, Handelskammern, Stauereien und die für das Hafenwesen zuständigen Zentralstellen in Washington - so viel konstruktionstechnisch es, statistisches und bildlich es J\Iaterial, daß dessen Veröffentlichung im Interesse der zuständigen Fachkreise auch deshalb gerechtfertigt erschien, weil die wertvollsten und neuesten, teils erst im Bauanfang befindlichen westamerikanischen Anlagen bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Der Entschluß des Verlages, die Aufsätze jetzt noch zusammengefaßt als Sonder druck herauszugeben, war eine Folge entsprechender Nachfragen aus den daran interessierten Kreisen der Praxis. Hamburg, September 1926. Dr. -Ing. E. Foerster. Inhaltsverzeichnis. Seite Seite Einleitung . . VI. Portland . 41 3 6 I. N cw Orleans VII. Vancouver (Brit. Columbia) . . . . . . . . . . 45 12 11. Los Angcles . VIII. Zwischen West- und Ostküste des Kontinents . 49 III. San Francisco . 20 IX. New York . . . . . . . . . . . . . . . . 54 ]\~. Seattle. 68 29 X. Spezialanlagen in Boston und Montreal . Y. Tacoma . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (77 S.) |
ISBN: | 9783642507458 9783642504365 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-50745-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042431878 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1926 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642507458 |c Online |9 978-3-642-50745-8 | ||
020 | |a 9783642504365 |c Print |9 978-3-642-50436-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-50745-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)859015350 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042431878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 627.98 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Foerster, E. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nordamerikanische Seehafentechnik |c von E. Foerster |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1926 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (77 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Im vergangenen Jahre hat der Verfasser während eines längeren beruflichen Auf enthalts in den Vereinigten Staaten und Canada Gelegenheit zu hafenbautechnischen und hafenbetrieblichen Studien gehabt, die sich auf eine Reihe der bedeutendsten Seehäfen der atlantischen Küste, des mexikanischen Golfes, sowie der pazifischen Küste und auf die Haupt erz- und Kohlehäfen der Großen Seen erstreckten (s. a. Übersichtskarte der Häfen am Schluß des Textes, S. 74). - Wenn auch diese Studien und das dabei erhaltene Material nicht Selbstzweck der Reise gewesen sind und keinen Anspruch auf eine vollständige Kenn zeichnung der betreffenden Häfen oder gar der nordamerikanischen Hafentechnik als Begriff erheben, so bieten doch die Ergebnisse - infolge besonderer Unterstützung durch die ört lichen Hafenleitungen, Handelskammern, Stauereien und die für das Hafenwesen zuständigen Zentralstellen in Washington - so viel konstruktionstechnisch es, statistisches und bildlich es J\Iaterial, daß dessen Veröffentlichung im Interesse der zuständigen Fachkreise auch deshalb gerechtfertigt erschien, weil die wertvollsten und neuesten, teils erst im Bauanfang befindlichen westamerikanischen Anlagen bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Der Entschluß des Verlages, die Aufsätze jetzt noch zusammengefaßt als Sonder druck herauszugeben, war eine Folge entsprechender Nachfragen aus den daran interessierten Kreisen der Praxis. Hamburg, September 1926. Dr. -Ing. E. Foerster. Inhaltsverzeichnis. Seite Seite Einleitung . . VI. Portland . 41 3 6 I. N cw Orleans VII. Vancouver (Brit. Columbia) . . . . . . . . . . 45 12 11. Los Angcles . VIII. Zwischen West- und Ostküste des Kontinents . 49 III. San Francisco . 20 IX. New York . . . . . . . . . . . . . . . . 54 ]\~. Seattle. 68 29 X. Spezialanlagen in Boston und Montreal . Y. Tacoma . . . | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Ocean engineering | |
650 | 4 | |a Offshore Engineering | |
650 | 4 | |a Geography (general) | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-50745-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153115413315584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Foerster, E. |
author_facet | Foerster, E. |
author_role | aut |
author_sort | Foerster, E. |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042431878 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)859015350 (DE-599)BVBBV042431878 |
dewey-full | 627.98 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 627 - Hydraulic engineering |
dewey-raw | 627.98 |
dewey-search | 627.98 |
dewey-sort | 3627.98 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-50745-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03243nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042431878</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1926 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642507458</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-50745-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642504365</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-50436-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-50745-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859015350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042431878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">627.98</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Foerster, E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordamerikanische Seehafentechnik</subfield><subfield code="c">von E. Foerster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1926</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (77 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im vergangenen Jahre hat der Verfasser während eines längeren beruflichen Auf enthalts in den Vereinigten Staaten und Canada Gelegenheit zu hafenbautechnischen und hafenbetrieblichen Studien gehabt, die sich auf eine Reihe der bedeutendsten Seehäfen der atlantischen Küste, des mexikanischen Golfes, sowie der pazifischen Küste und auf die Haupt erz- und Kohlehäfen der Großen Seen erstreckten (s. a. Übersichtskarte der Häfen am Schluß des Textes, S. 74). - Wenn auch diese Studien und das dabei erhaltene Material nicht Selbstzweck der Reise gewesen sind und keinen Anspruch auf eine vollständige Kenn zeichnung der betreffenden Häfen oder gar der nordamerikanischen Hafentechnik als Begriff erheben, so bieten doch die Ergebnisse - infolge besonderer Unterstützung durch die ört lichen Hafenleitungen, Handelskammern, Stauereien und die für das Hafenwesen zuständigen Zentralstellen in Washington - so viel konstruktionstechnisch es, statistisches und bildlich es J\Iaterial, daß dessen Veröffentlichung im Interesse der zuständigen Fachkreise auch deshalb gerechtfertigt erschien, weil die wertvollsten und neuesten, teils erst im Bauanfang befindlichen westamerikanischen Anlagen bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Der Entschluß des Verlages, die Aufsätze jetzt noch zusammengefaßt als Sonder druck herauszugeben, war eine Folge entsprechender Nachfragen aus den daran interessierten Kreisen der Praxis. Hamburg, September 1926. Dr. -Ing. E. Foerster. Inhaltsverzeichnis. Seite Seite Einleitung . . VI. Portland . 41 3 6 I. N cw Orleans VII. Vancouver (Brit. Columbia) . . . . . . . . . . 45 12 11. Los Angcles . VIII. Zwischen West- und Ostküste des Kontinents . 49 III. San Francisco . 20 IX. New York . . . . . . . . . . . . . . . . 54 ]\~. Seattle. 68 29 X. Spezialanlagen in Boston und Montreal . Y. Tacoma . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ocean engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Offshore Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography (general)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-50745-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867209</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042431878 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642507458 9783642504365 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867209 |
oclc_num | 859015350 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (77 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1926 |
publishDateSearch | 1926 |
publishDateSort | 1926 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Foerster, E. Verfasser aut Nordamerikanische Seehafentechnik von E. Foerster Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1926 1 Online-Ressource (77 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Im vergangenen Jahre hat der Verfasser während eines längeren beruflichen Auf enthalts in den Vereinigten Staaten und Canada Gelegenheit zu hafenbautechnischen und hafenbetrieblichen Studien gehabt, die sich auf eine Reihe der bedeutendsten Seehäfen der atlantischen Küste, des mexikanischen Golfes, sowie der pazifischen Küste und auf die Haupt erz- und Kohlehäfen der Großen Seen erstreckten (s. a. Übersichtskarte der Häfen am Schluß des Textes, S. 74). - Wenn auch diese Studien und das dabei erhaltene Material nicht Selbstzweck der Reise gewesen sind und keinen Anspruch auf eine vollständige Kenn zeichnung der betreffenden Häfen oder gar der nordamerikanischen Hafentechnik als Begriff erheben, so bieten doch die Ergebnisse - infolge besonderer Unterstützung durch die ört lichen Hafenleitungen, Handelskammern, Stauereien und die für das Hafenwesen zuständigen Zentralstellen in Washington - so viel konstruktionstechnisch es, statistisches und bildlich es J\Iaterial, daß dessen Veröffentlichung im Interesse der zuständigen Fachkreise auch deshalb gerechtfertigt erschien, weil die wertvollsten und neuesten, teils erst im Bauanfang befindlichen westamerikanischen Anlagen bisher noch nicht veröffentlicht wurden. Der Entschluß des Verlages, die Aufsätze jetzt noch zusammengefaßt als Sonder druck herauszugeben, war eine Folge entsprechender Nachfragen aus den daran interessierten Kreisen der Praxis. Hamburg, September 1926. Dr. -Ing. E. Foerster. Inhaltsverzeichnis. Seite Seite Einleitung . . VI. Portland . 41 3 6 I. N cw Orleans VII. Vancouver (Brit. Columbia) . . . . . . . . . . 45 12 11. Los Angcles . VIII. Zwischen West- und Ostküste des Kontinents . 49 III. San Francisco . 20 IX. New York . . . . . . . . . . . . . . . . 54 ]\~. Seattle. 68 29 X. Spezialanlagen in Boston und Montreal . Y. Tacoma . . . Engineering Geography Ocean engineering Offshore Engineering Geography (general) Geografie Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-50745-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Foerster, E. Nordamerikanische Seehafentechnik Engineering Geography Ocean engineering Offshore Engineering Geography (general) Geografie Ingenieurwissenschaften |
title | Nordamerikanische Seehafentechnik |
title_auth | Nordamerikanische Seehafentechnik |
title_exact_search | Nordamerikanische Seehafentechnik |
title_full | Nordamerikanische Seehafentechnik von E. Foerster |
title_fullStr | Nordamerikanische Seehafentechnik von E. Foerster |
title_full_unstemmed | Nordamerikanische Seehafentechnik von E. Foerster |
title_short | Nordamerikanische Seehafentechnik |
title_sort | nordamerikanische seehafentechnik |
topic | Engineering Geography Ocean engineering Offshore Engineering Geography (general) Geografie Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Geography Ocean engineering Offshore Engineering Geography (general) Geografie Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-50745-8 |
work_keys_str_mv | AT foerstere nordamerikanischeseehafentechnik |