Elektrische Kraftübertragung: Ein Lehrbuch für Elektrotechniker
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kapp, Gisbert 1852-1922 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1891
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im vorliegenden Buche übergeben wir dem deutschen Publikum eine Uebersetzung von Gisbert Kapps "Electric Transmission of Energy", welche eine in unserer Litteratur fühlbare Lücke ausfüllen wird. Denn obgleich die elektrische Kraftübertragung zur Zeit dasjenige Gebiet der Elektrotechnik ist, welches das lebhafteste Interesse in Anspruch nimmt, so fehlte es uns doch bisher an einer zusammenhängenden Darstellung von berufener Seite, welche dies Gebiet behandelt. Die Verdienste des Verfassers um die Entwicklung der Elektrotechnik sind so allgemein bekannt und gewürdigt, dass wir ihm für die Mittheilung seiner Anschauungsweise über die elektrische Kraftübertragung grossen Dank schulden. Zugleich bringt das Werk die grundlegenden Gesetze für die Wirkung der Dynamomaschinen und eine umfassende Beschreibung der gebräuchlichen Maschinentypen, aus welcher man die für ihre Construction wichtigsten Grundsätze entnehmen kann. Von einer Behandlung des Wechselstroms wurde abgesehen, da über seine Verwendung zu Zwecken der elektrischen Kraftübertragung noch nicht die nöthigen Erfahrungen vorliegen. Die grundlegenden Fragen bleiben jedoch für Gleich- und Wechselstrom dieselben, so dass auch bei Verwendung des letzteren das vorliegende Buch von Vortheil sein wird. Die Uebersetzung schliesst sich überall an das Original an. Nur in den Kapiteln über Leitungen, Dynamomaschinen und elektrische Bahnen war eine grössere Berücksichtigung der deutschen Technik geboten. Auf Grund der Angaben, welche uns die betreffenden Firmen in dankenswerther Weise zur Verfügung stellten, haben wir hier die nöthigen Zusätze gemacht Vorwort. IV
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 306 S.)
ISBN:9783642497223
9783642494437
DOI:10.1007/978-3-642-49722-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen