Die Gleichstrommaschine: Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1919
|
Ausgabe: | Dritte vollständig umgearbeitete Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | In der vorliegenden dritten Auflage der Gleichstrommaschine hat Unterzeichneter, der Prof. Arnold ·bei der Ausarbeitung der ersten Auflage dieses Buches behilflich war, die Einteilung des Stoffes in den früheren Auflagen im wesentlichen beibehalten. Da Theorie und Untersuchung Hand in Hand gehen müssen, hatte ·Prof. Arnold in der zweiten Auflage die experimentelle Untersuchung der Gleichstrommaschine vom zweiten in den ersten Band über nommen. In dieser Auflage bin ich noch weiter gegangen und habe die Untersuchung der Gleichstrommaschine über den ganzen ersten ;Band verteilt, so daß z. B. die magnetische Untersuchung der Gleich strommaschine sich der Theorie des magnetischen Feldes, und die experimentelle Untersuchung der Kommutierung sich der Kommu tiertmgstheorie direkt anschließt. In dieser Weise folgt die Unter suchung der Gleichstrommaschine in irgendeiner . Beziehung stets Hand in Hand der theoretischen Behandlung der Maschine in gleicher Beziehung. Die Erfahrung hat gelehrt, daß eine Gleichstrommaschine, die im allgemeinen richtig berechnet und ausgeführt ist, nur dann gut arbeiten wird, wenn sie vollkommen symmetrisch ist und die momen tanen Vorgänge in ihr nicht viel von den mittleren abweichen. Ich habe deswegen die ganze Theorie darauf ausgehen lassen, haupt sächlich die Vorgänge in möglichst symmetrischen Gleichstrom maschinen, und zwar die mittleren Vorgänge in denselben, zu unter suchen. In zweiter Linie ist dann theoretisch nachgewiesen, welche sekundäre Erscheinungen auftreten, wenn die Maschine entweder nicht symmetrisch ist, oder wenn die· m. omentanen Vorgänge in der Maschine durch zu wenige Ankemuten oder Kommutatorlamellen von den mittleren Vorgängen abweichen. Diese Abweichung der IV Vorwort |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 732 S.) |
ISBN: | 9783642485886 9783642485213 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-48588-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042431792 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1919 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642485886 |c Online |9 978-3-642-48588-6 | ||
020 | |a 9783642485213 |c Print |9 978-3-642-48521-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-48588-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860336747 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042431792 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Cour, Arnold-la |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gleichstrommaschine |b Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung |c von Arnold-la Cour, I. L. Cour |
250 | |a Dritte vollständig umgearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1919 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 732 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a In der vorliegenden dritten Auflage der Gleichstrommaschine hat Unterzeichneter, der Prof. Arnold ·bei der Ausarbeitung der ersten Auflage dieses Buches behilflich war, die Einteilung des Stoffes in den früheren Auflagen im wesentlichen beibehalten. Da Theorie und Untersuchung Hand in Hand gehen müssen, hatte ·Prof. Arnold in der zweiten Auflage die experimentelle Untersuchung der Gleichstrommaschine vom zweiten in den ersten Band über nommen. In dieser Auflage bin ich noch weiter gegangen und habe die Untersuchung der Gleichstrommaschine über den ganzen ersten ;Band verteilt, so daß z. B. die magnetische Untersuchung der Gleich strommaschine sich der Theorie des magnetischen Feldes, und die experimentelle Untersuchung der Kommutierung sich der Kommu tiertmgstheorie direkt anschließt. In dieser Weise folgt die Unter suchung der Gleichstrommaschine in irgendeiner . Beziehung stets Hand in Hand der theoretischen Behandlung der Maschine in gleicher Beziehung. Die Erfahrung hat gelehrt, daß eine Gleichstrommaschine, die im allgemeinen richtig berechnet und ausgeführt ist, nur dann gut arbeiten wird, wenn sie vollkommen symmetrisch ist und die momen tanen Vorgänge in ihr nicht viel von den mittleren abweichen. Ich habe deswegen die ganze Theorie darauf ausgehen lassen, haupt sächlich die Vorgänge in möglichst symmetrischen Gleichstrom maschinen, und zwar die mittleren Vorgänge in denselben, zu unter suchen. In zweiter Linie ist dann theoretisch nachgewiesen, welche sekundäre Erscheinungen auftreten, wenn die Maschine entweder nicht symmetrisch ist, oder wenn die· m. omentanen Vorgänge in der Maschine durch zu wenige Ankemuten oder Kommutatorlamellen von den mittleren Vorgängen abweichen. Diese Abweichung der IV Vorwort | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Cour, I. L. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-48588-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867123 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153115260223488 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Cour, Arnold-la |
author_facet | Cour, Arnold-la |
author_role | aut |
author_sort | Cour, Arnold-la |
author_variant | a l c alc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042431792 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860336747 (DE-599)BVBBV042431792 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-48588-6 |
edition | Dritte vollständig umgearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03263nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042431792</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1919 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642485886</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-48588-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642485213</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-48521-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-48588-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860336747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042431792</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cour, Arnold-la</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gleichstrommaschine</subfield><subfield code="b">Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung</subfield><subfield code="c">von Arnold-la Cour, I. L. Cour</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte vollständig umgearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1919</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 732 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der vorliegenden dritten Auflage der Gleichstrommaschine hat Unterzeichneter, der Prof. Arnold ·bei der Ausarbeitung der ersten Auflage dieses Buches behilflich war, die Einteilung des Stoffes in den früheren Auflagen im wesentlichen beibehalten. Da Theorie und Untersuchung Hand in Hand gehen müssen, hatte ·Prof. Arnold in der zweiten Auflage die experimentelle Untersuchung der Gleichstrommaschine vom zweiten in den ersten Band über nommen. In dieser Auflage bin ich noch weiter gegangen und habe die Untersuchung der Gleichstrommaschine über den ganzen ersten ;Band verteilt, so daß z. B. die magnetische Untersuchung der Gleich strommaschine sich der Theorie des magnetischen Feldes, und die experimentelle Untersuchung der Kommutierung sich der Kommu tiertmgstheorie direkt anschließt. In dieser Weise folgt die Unter suchung der Gleichstrommaschine in irgendeiner . Beziehung stets Hand in Hand der theoretischen Behandlung der Maschine in gleicher Beziehung. Die Erfahrung hat gelehrt, daß eine Gleichstrommaschine, die im allgemeinen richtig berechnet und ausgeführt ist, nur dann gut arbeiten wird, wenn sie vollkommen symmetrisch ist und die momen tanen Vorgänge in ihr nicht viel von den mittleren abweichen. Ich habe deswegen die ganze Theorie darauf ausgehen lassen, haupt sächlich die Vorgänge in möglichst symmetrischen Gleichstrom maschinen, und zwar die mittleren Vorgänge in denselben, zu unter suchen. In zweiter Linie ist dann theoretisch nachgewiesen, welche sekundäre Erscheinungen auftreten, wenn die Maschine entweder nicht symmetrisch ist, oder wenn die· m. omentanen Vorgänge in der Maschine durch zu wenige Ankemuten oder Kommutatorlamellen von den mittleren Vorgängen abweichen. Diese Abweichung der IV Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cour, I. L.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-48588-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867123</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042431792 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642485886 9783642485213 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867123 |
oclc_num | 860336747 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 732 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1919 |
publishDateSearch | 1919 |
publishDateSort | 1919 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Cour, Arnold-la Verfasser aut Die Gleichstrommaschine Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung von Arnold-la Cour, I. L. Cour Dritte vollständig umgearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1919 1 Online-Ressource (XII, 732 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In der vorliegenden dritten Auflage der Gleichstrommaschine hat Unterzeichneter, der Prof. Arnold ·bei der Ausarbeitung der ersten Auflage dieses Buches behilflich war, die Einteilung des Stoffes in den früheren Auflagen im wesentlichen beibehalten. Da Theorie und Untersuchung Hand in Hand gehen müssen, hatte ·Prof. Arnold in der zweiten Auflage die experimentelle Untersuchung der Gleichstrommaschine vom zweiten in den ersten Band über nommen. In dieser Auflage bin ich noch weiter gegangen und habe die Untersuchung der Gleichstrommaschine über den ganzen ersten ;Band verteilt, so daß z. B. die magnetische Untersuchung der Gleich strommaschine sich der Theorie des magnetischen Feldes, und die experimentelle Untersuchung der Kommutierung sich der Kommu tiertmgstheorie direkt anschließt. In dieser Weise folgt die Unter suchung der Gleichstrommaschine in irgendeiner . Beziehung stets Hand in Hand der theoretischen Behandlung der Maschine in gleicher Beziehung. Die Erfahrung hat gelehrt, daß eine Gleichstrommaschine, die im allgemeinen richtig berechnet und ausgeführt ist, nur dann gut arbeiten wird, wenn sie vollkommen symmetrisch ist und die momen tanen Vorgänge in ihr nicht viel von den mittleren abweichen. Ich habe deswegen die ganze Theorie darauf ausgehen lassen, haupt sächlich die Vorgänge in möglichst symmetrischen Gleichstrom maschinen, und zwar die mittleren Vorgänge in denselben, zu unter suchen. In zweiter Linie ist dann theoretisch nachgewiesen, welche sekundäre Erscheinungen auftreten, wenn die Maschine entweder nicht symmetrisch ist, oder wenn die· m. omentanen Vorgänge in der Maschine durch zu wenige Ankemuten oder Kommutatorlamellen von den mittleren Vorgängen abweichen. Diese Abweichung der IV Vorwort Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Cour, I. L. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-642-48588-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Cour, Arnold-la Die Gleichstrommaschine Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Die Gleichstrommaschine Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung |
title_auth | Die Gleichstrommaschine Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung |
title_exact_search | Die Gleichstrommaschine Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung |
title_full | Die Gleichstrommaschine Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung von Arnold-la Cour, I. L. Cour |
title_fullStr | Die Gleichstrommaschine Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung von Arnold-la Cour, I. L. Cour |
title_full_unstemmed | Die Gleichstrommaschine Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung von Arnold-la Cour, I. L. Cour |
title_short | Die Gleichstrommaschine |
title_sort | die gleichstrommaschine ihre theorie untersuchung konstruktion berechnung und arbeitsweise erster band theorie und untersuchung |
title_sub | Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-48588-6 |
work_keys_str_mv | AT courarnoldla diegleichstrommaschineihretheorieuntersuchungkonstruktionberechnungundarbeitsweiseersterbandtheorieunduntersuchung AT couril diegleichstrommaschineihretheorieuntersuchungkonstruktionberechnungundarbeitsweiseersterbandtheorieunduntersuchung |