Die Gleichstrommaschine: Ihre Theorie, Untersuchung, Konstruktion, Berechnung und Arbeitsweise. Erster Band. Theorie und Untersuchung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Cour, Arnold-la (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1919
Ausgabe:Dritte vollständig umgearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:In der vorliegenden dritten Auflage der Gleichstrommaschine hat Unterzeichneter, der Prof. Arnold ·bei der Ausarbeitung der ersten Auflage dieses Buches behilflich war, die Einteilung des Stoffes in den früheren Auflagen im wesentlichen beibehalten. Da Theorie und Untersuchung Hand in Hand gehen müssen, hatte ·Prof. Arnold in der zweiten Auflage die experimentelle Untersuchung der Gleichstrommaschine vom zweiten in den ersten Band über­ nommen. In dieser Auflage bin ich noch weiter gegangen und habe die Untersuchung der Gleichstrommaschine über den ganzen ersten ;Band verteilt, so daß z. B. die magnetische Untersuchung der Gleich­ strommaschine sich der Theorie des magnetischen Feldes, und die experimentelle Untersuchung der Kommutierung sich der Kommu­ tiertmgstheorie direkt anschließt. In dieser Weise folgt die Unter­ suchung der Gleichstrommaschine in irgendeiner . Beziehung stets Hand in Hand der theoretischen Behandlung der Maschine in gleicher Beziehung. Die Erfahrung hat gelehrt, daß eine Gleichstrommaschine, die im allgemeinen richtig berechnet und ausgeführt ist, nur dann gut arbeiten wird, wenn sie vollkommen symmetrisch ist und die momen­ tanen Vorgänge in ihr nicht viel von den mittleren abweichen. Ich habe deswegen die ganze Theorie darauf ausgehen lassen, haupt­ sächlich die Vorgänge in möglichst symmetrischen Gleichstrom­ maschinen, und zwar die mittleren Vorgänge in denselben, zu unter­ suchen. In zweiter Linie ist dann theoretisch nachgewiesen, welche sekundäre Erscheinungen auftreten, wenn die Maschine entweder nicht symmetrisch ist, oder wenn die· m. omentanen Vorgänge in der Maschine durch zu wenige Ankemuten oder Kommutatorlamellen von den mittleren Vorgängen abweichen. Diese Abweichung der IV Vorwort
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 732 S.)
ISBN:9783642485886
9783642485213
DOI:10.1007/978-3-642-48588-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen