Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1989
|
Schriftenreihe: | IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, und Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart
134 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im vorliegenden Band werden auf der Basis von Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Montage für die Qualitätsplanung, Prüfplanung und Qualitätsdatenverarbeitung bekannte Methoden diskutiert und neue Methoden, die in der Montage einsetzbar sind, vorgestellt. Als wichtigste Vorgehensweise in der Qualitätsplanung wird die Fehlermöglichkeits- und einflußanalyse (FMEA) eingesetzt. Mit ihrer Hilfe wird die Auswahl der Qualitätsmerkmale und die Festlegung der Prüfhäufigkeit gesteuert. Die Zuordnung von Ursachen und Wirkungen sowie deren Bewertungen, teilweise aufgrund direkt im Montageprozeß erfaßter Fehlerdaten, ermöglichen eine automatische Anpassung der Merkmalsauswahl und Häufigkeitsfestlegung. Zur Umsetzung der vorgeschlagenen Methoden wird ein Modell entwickelt und dessen Funktionalität beschrieben. Die Möglichkeiten zur rechnerunterstützten Realisierung werden erläutert. Eine Pilotstudie weist die Bedeutung für die industrielle Praxis nach |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (140S. 60 Abb) |
ISBN: | 9783642479397 9783540511953 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-47939-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042431713 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642479397 |c Online |9 978-3-642-47939-7 | ||
020 | |a 9783540511953 |c Print |9 978-3-540-51195-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-47939-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863944995 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042431713 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 658.1 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kring, Josef R. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage |c von Josef R. Kring |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (140S. 60 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, und Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart |v 134 | |
500 | |a Im vorliegenden Band werden auf der Basis von Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Montage für die Qualitätsplanung, Prüfplanung und Qualitätsdatenverarbeitung bekannte Methoden diskutiert und neue Methoden, die in der Montage einsetzbar sind, vorgestellt. Als wichtigste Vorgehensweise in der Qualitätsplanung wird die Fehlermöglichkeits- und einflußanalyse (FMEA) eingesetzt. Mit ihrer Hilfe wird die Auswahl der Qualitätsmerkmale und die Festlegung der Prüfhäufigkeit gesteuert. Die Zuordnung von Ursachen und Wirkungen sowie deren Bewertungen, teilweise aufgrund direkt im Montageprozeß erfaßter Fehlerdaten, ermöglichen eine automatische Anpassung der Merkmalsauswahl und Häufigkeitsfestlegung. Zur Umsetzung der vorgeschlagenen Methoden wird ein Modell entwickelt und dessen Funktionalität beschrieben. Die Möglichkeiten zur rechnerunterstützten Realisierung werden erläutert. Eine Pilotstudie weist die Bedeutung für die industrielle Praxis nach | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Engineering design | |
650 | 4 | |a Engineering economy | |
650 | 4 | |a Machinery | |
650 | 4 | |a Business planning | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Organization/Planning | |
650 | 4 | |a Manufacturing, Machines, Tools | |
650 | 4 | |a Control, Robotics, Mechatronics | |
650 | 4 | |a Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing | |
650 | 4 | |a Engineering Design | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Montage |0 (DE-588)4040126-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CAQ |0 (DE-588)4192131-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Montage |0 (DE-588)4040126-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a CAQ |0 (DE-588)4192131-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Montage |0 (DE-588)4040126-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Montage |0 (DE-588)4040126-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-47939-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867044 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153115071479808 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kring, Josef R. |
author_facet | Kring, Josef R. |
author_role | aut |
author_sort | Kring, Josef R. |
author_variant | j r k jr jrk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042431713 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863944995 (DE-599)BVBBV042431713 |
dewey-full | 658.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.1 |
dewey-search | 658.1 |
dewey-sort | 3658.1 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Technik Technik Informatik Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-47939-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04056nmm a2200745zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042431713</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642479397</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-47939-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540511953</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-51195-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-47939-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863944995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042431713</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kring, Josef R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage</subfield><subfield code="c">von Josef R. Kring</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (140S. 60 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, und Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">134</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im vorliegenden Band werden auf der Basis von Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Montage für die Qualitätsplanung, Prüfplanung und Qualitätsdatenverarbeitung bekannte Methoden diskutiert und neue Methoden, die in der Montage einsetzbar sind, vorgestellt. Als wichtigste Vorgehensweise in der Qualitätsplanung wird die Fehlermöglichkeits- und einflußanalyse (FMEA) eingesetzt. Mit ihrer Hilfe wird die Auswahl der Qualitätsmerkmale und die Festlegung der Prüfhäufigkeit gesteuert. Die Zuordnung von Ursachen und Wirkungen sowie deren Bewertungen, teilweise aufgrund direkt im Montageprozeß erfaßter Fehlerdaten, ermöglichen eine automatische Anpassung der Merkmalsauswahl und Häufigkeitsfestlegung. Zur Umsetzung der vorgeschlagenen Methoden wird ein Modell entwickelt und dessen Funktionalität beschrieben. Die Möglichkeiten zur rechnerunterstützten Realisierung werden erläutert. Eine Pilotstudie weist die Bedeutung für die industrielle Praxis nach</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering economy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organization/Planning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manufacturing, Machines, Tools</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Control, Robotics, Mechatronics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Montage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040126-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CAQ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192131-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Montage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">CAQ</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192131-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Montage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Montage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-47939-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867044</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042431713 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642479397 9783540511953 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867044 |
oclc_num | 863944995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (140S. 60 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, und Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart |
spelling | Kring, Josef R. Verfasser aut Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage von Josef R. Kring Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1989 1 Online-Ressource (140S. 60 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, und Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart 134 Im vorliegenden Band werden auf der Basis von Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Montage für die Qualitätsplanung, Prüfplanung und Qualitätsdatenverarbeitung bekannte Methoden diskutiert und neue Methoden, die in der Montage einsetzbar sind, vorgestellt. Als wichtigste Vorgehensweise in der Qualitätsplanung wird die Fehlermöglichkeits- und einflußanalyse (FMEA) eingesetzt. Mit ihrer Hilfe wird die Auswahl der Qualitätsmerkmale und die Festlegung der Prüfhäufigkeit gesteuert. Die Zuordnung von Ursachen und Wirkungen sowie deren Bewertungen, teilweise aufgrund direkt im Montageprozeß erfaßter Fehlerdaten, ermöglichen eine automatische Anpassung der Merkmalsauswahl und Häufigkeitsfestlegung. Zur Umsetzung der vorgeschlagenen Methoden wird ein Modell entwickelt und dessen Funktionalität beschrieben. Die Möglichkeiten zur rechnerunterstützten Realisierung werden erläutert. Eine Pilotstudie weist die Bedeutung für die industrielle Praxis nach Economics Engineering design Engineering economy Machinery Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Engineering Design Management Wirtschaft Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Montage (DE-588)4040126-1 gnd rswk-swf CAQ (DE-588)4192131-8 gnd rswk-swf Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Montage (DE-588)4040126-1 s CAQ (DE-588)4192131-8 s 2\p DE-604 Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s 3\p DE-604 Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 s 4\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-47939-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kring, Josef R. Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage Economics Engineering design Engineering economy Machinery Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Engineering Design Management Wirtschaft Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Montage (DE-588)4040126-1 gnd CAQ (DE-588)4192131-8 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126457-5 (DE-588)4040126-1 (DE-588)4192131-8 (DE-588)4047968-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage |
title_auth | Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage |
title_exact_search | Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage |
title_full | Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage von Josef R. Kring |
title_fullStr | Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage von Josef R. Kring |
title_full_unstemmed | Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage von Josef R. Kring |
title_short | Ein Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage |
title_sort | ein modell fur ein integriertes qualitats und prufplanungssystem in der montage |
topic | Economics Engineering design Engineering economy Machinery Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Engineering Design Management Wirtschaft Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Montage (DE-588)4040126-1 gnd CAQ (DE-588)4192131-8 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd |
topic_facet | Economics Engineering design Engineering economy Machinery Business planning Economics/Management Science Organization/Planning Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Engineering Design Management Wirtschaft Qualitätssicherung Montage CAQ Qualitätskontrolle Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-47939-7 |
work_keys_str_mv | AT kringjosefr einmodellfureinintegriertesqualitatsundprufplanungssystemindermontage |