Linienführung elektrischer Bahnen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Trautvetter, Karl (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:[V Literatur. Es ist aber nicht meine Absicht gewesen, alles Vorhandene hier nochmals wiederzugeben. In einem starken Quellenverzeichnis ist die einschlägliche Literatur angegeben. Auch Tertiärbahnen (Grubenbahnen, Waldbahnen, Seilbahnen, Zahnstangenbahnen usw.) habe ich hier ausgeschieden. Wer Abbildungen zu meiner neuen Schrift vermißt, benutze dazu mein erstes Werk. Die gute Aufnahme, die dieses gefunden hat, erhoffe ich auch für vorliegende Arbeit. Berlin -Südende, im August 1919 Karl Trautvetter. Inhaltsverzeichnis. A. Geschichtliches. . B. Einteilung der elektrischen Bahnen ... . . . . 2 C. Die öffentlich-rechtliche Stellung der elektrischen Bahnen 4 D. Entwurfsfragen ........ . 6 1. Dampf oder Elektrizität? . . 6 2. Wahl der Verkehrsart .... 9 3. Wahl der Reisegeschwindigkeit, 15 4. Wahl der Spurweite .. IS 5. Wahl der Gleisart . . . . . . 21 6. Wahl der Betriebsmittel ... 24 7. Wahl der Stromart und der Stromspannung 41 8. Stromerzeugung und Stromverteilung . 44 9. Lage der Wagenhallen und Werkstätten 55 E. Vorschriften und Bedingungen . 56 1. Die Eisenbahngesetzgebung . 56 2. Benutzung öffentlicher Wege 57 3. Ansprüche der Anlieger 59 1 Mitbenutzung fremder Gleise 60 5. Bahnkreuzungen. . . . . . 61 6. Kreuzung von Wasserwegen 65 7. Leitungsanlagen . . . . . . 67 8. Bergbauinteressen . . . . . 78 9. Bedingungen der Reichspost 81 10. Bedingungen der Landesverteidigung 82 11. Bahngrundrecht . 83 F. Wirtschaftliches . . 86 1. Verkehrsstatistik . 86 2. Anlagekosten 90 3. Einnahmen 93 4. Ausgaben . . 97 5. Tarife 105 G. Betriebstechnische Grundlagen der Linienführung 111 1. Bewegungswiderstände . H 111 t) Reibungswiderstände ,....... 112 b) Luftwiderstande. . . . . . . . . . . 112 c) Widerstand in Steigungen und Gefällen 115 d) Widerstand in Bahnkrümmungen (Bogenwiderstand) 113 e) Widerstand infolge Beschleunigung 114 f) Gesamtwiderstand . . , . . . . . . . . . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 186 S.)
ISBN:9783642477607
9783642473098
DOI:10.1007/978-3-642-47760-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen