Zur Berechnung des beiderseits eingemauerten Trägers unter besonderer Berücksichtigung der Längskraft:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Takabeya, Fukuhei (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1924
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Als mich die Japanische Regierung zur Vollendung meiner Studien in den Ingenieurwissenschaften, besonders auf dem Gebiete der Festigkeitslehre, nach Deutschland schickte, faßte ich den Entschluß, meine in Japan begonnene Arbeit über den beiderseits eingemauerten Balken als Resultat meines Aufenthaltes in Deutschland in Buchform erscheinen zu lassen. Den Anlaß zu diesem Thema gab mir die Arbeit meines hochverehrten Lehrers und Landsmannes Dr. K. Hayashi, der in einem Kapitel des Trägers auf elastischer Unterlage kurz auf dieses Problem aufmerksam macht. In den bekannten Lehrbüchern der Statik findet man meist die Untersuchung des beiderseits eingespannten Trägers, wobei stillschweigend feste Einspannung vorausgesetzt wird. Bei einer solchen Befestigungsart müssen infolge der Durchbiegung des Tragers Längskräfte entstehen; diese werden jedoch bei statischen Berechnungen gewöhnlich nicht berücksichtigt. Da aber unserer Ansicht nach in der Praxis feste Einspannungen wegen der Nachgiebigkeit des Einmauerungsmaterials kaum denkbar sind, so treten neben den Längskräften auch Drehmomente auf. Bei einer exakten Untersuchung dürfen diese Kräfte nicht außer acht gelassen werden, da sie unter Umstanden einen erheblichen Wert annehmen können. Im folgenden ist eine Lösung dieser Aufgabe mit Hilfe der Elastizitätstheorie versucht. Erschöpfend ist aber die Aufgabe nicht gelöst; vorerst ist die Untersuchung auf einen Spezialfall beschränkt, nämlich auf den, daß der Trager durch eine Einzellast in der Mitte belastet ist; nur kurz ist der Fall behandelt, daß auf dem Träger eine gleichmäßig über die Spannweite verteilte Last ruht. Zum Schluß sei es mir gestattet, auch an dieser Stelle meinen besonderen Dank Herrn S. Senga auszusprechen, der Vorwort
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 54 S.)
ISBN:9783642477485
9783642473036
DOI:10.1007/978-3-642-47748-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen