Die Zentrifugalkraft: Ein Beitrag zur Revision der Newtonschen Bewegungsgesetze
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Poske, Friedrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1929
Schriftenreihe:Behandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissenschaft 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Gardons-nous de croire qu'une science soH faHe quand on l'a reduite ades formules analytiques. Rien ne nous dispense d'etudier les choses en elles-memes, et de nous bien rendre compte des Idees qui font l'objet de nos speculations. Poinsot. Die vorliegende Abhandlung ist, wie manche ähnliche in neuerer Zeit veröffentlichte, durch die Not des Unterrichts hervorgerufen. Dem Lehrenden, der um vollkommenste Klarheit der Grundanschauungen und Grundbegriffe bemüht war, stellten sich Schwierigkeiten entgegen, deren Lösung von einem eingehenden Studium der Quellen werke erwartet werden durfte. Beabsichtigt war lediglich eine historisch-didaktische Studie über die Zentrifugalkraft. Es zeigte sich indessen, daß die Ursache der Unsicherheit über diesen Gegenstand einen tieferen Grund hatte, und es ergab sich die Nötigung, die Grundlehren der Mechanik einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. So ist die Arbeit zugleich ein Beitrag zur Revision der Newtonschen Bewegungsgesetze geworden. Wenn die hierauf bezüglichen Darlegungen des Verfassers richtig sind, so steht die Physik vor einer Gefahr, die jeder zum Ausbau eines Systems gelangten Wissenschaft droht - vor der Gefahr, in Scholastik zu verfallen. Dies betrifft die heutige Physik mindestens so weit, als sie den Newtonschen Prinzipien folgt. Es entspringen daraus gewisse Mängel, die leicht dazu verführen können, das historisch Gewordene gering zu achten und als reif zum Untergang zu erklären, namentlich in einer Zeit, wo die wissenschaftliche Phantasie in der Schaffung neuer "Bilder" eine staunenswerte Fruchtbarkeit entfaltet
Beschreibung:1 Online-Ressource (135 S.)
ISBN:9783642476686
9783642472633
DOI:10.1007/978-3-642-47668-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen