PASCAL systematisch: Eine strukturierte Einführung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Remmele, Werner (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1983
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Programmiersprache PASCAL wurde von Professor N. Wirth an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich entwickelt mit dem Ziel, die Programmierung von Computern leicht zu erlernen. PASCAL hat dieses Ziel dank einer Reihe nutzungsfreundlicher Merkmale erreicht. Die Sprache hat sich inzwischen zu einer der bekanntesten und am meisten diskutierten modernen Programmiersprachen entwickelt. Dafür waren u. a. die folgenden Gründe ausschlaggebend: -PASCAL ist übersichtlich, -PASCAL ist allgemein einsetzbar, -PASCAL ist systematisch aufgebaut, -PASCAL ist wirklich leicht erlernbar. Das Buch 'PASCAL systematisch' ist eine grundlegende Einführung in die Sprache. In ihm wird besonders der Aspekt des 'systematischen Aufbaus' der Sprache herausgearbeitet. Daraus wird unmittelbar deutlich, daß sich PASCAL außerordentlich gut zur Einführung in die Grundlagen der Programmiersprachen eignet. Damit ist das Buch auch für den Anwender einer anderen Sprache eine Basis, auf der spezielles weiteres Wissen aufgebaut werden kann. Da fast alle modernen Programmiersprachen, darunter ADA und CHILL, auf PASCAL basieren, sind in PASCAL verwirklichte Konzepte als zukunftsweisend zu betrachten. Das Buch wird auch für das Selbststudium empfohlen. Der Inhalt sollte jedoch nicht 'trocken' erarbeitet werden. Vielmehr sollen die einzelnen Kapitel durch praktische Erprobung an einem Rechner vertieft werden. Dazu dienen auch die zahlreichen Programmbeispiele, die direkt übernommen werden konnen. Zu beachten ist jedoch, daß ein PASCAL-System zur Verfügung stehen muß, das Dialogein- und -ausgabe unterstützt
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 240 S. 61 Abb)
ISBN:9783642475153
9783540122500
DOI:10.1007/978-3-642-47515-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen