Vorausberechnung des Teillastverhaltens von Gasturbinen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hausenblas, H. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1962
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die zunehmende Bedeutung der Gasturbinen legt nahe, das bisher vorhandene zusammenfassende Schrifttum über diese Maschinenart durch Darstellungen von Einzelproblemen derselben zu ergänzen. In diesem Sinne wird in dem vorliegenden Büchlein das Teillastverhalten von Gasturbinen näher studiert. Es wird vorzugsweise nur das dargestellt, was für den Ingenieur in der Praxis von Interesse ist. Diskussionen von im wesentlichen theoretischer Bedeutung werden bewußt vermieden. Da es für die Untersuchung des Regelverhaltens von Gasturbinen wesentlich ist, das Kennfeld derselben bereits im Entwurfszustand ermitteln zu können, werden vorzugsweise Berechnungsmethoden behandelt, die gestatten, die benötigten Kennfelder der Einzelturbomaschinen aus den Kennlinien der Beschaufelungskranze abzuleiten. Die angegebenen Methoden sind auf die derzeit üblichen Genauigkeiten abgestimmt. Sie können noch verbessert, d. h. verfeinert werden, was hier jedoch allenfalls angedeutet wird. Die heutigen Kenntnisse über die Kennlinien einzelner Beschaufelungskranze werden kurz zusammengefaßt, obwohl der Leser eigenen Unterlagen über die im besonderen Fall angewendeten Profilfamilien den Vorzug geben wird. Die hier dargestellten Unterlagen entstammen vor allem britischen Veröffentlichungen aus den Jahren 1940 bis 1950. Neuere Ergebnisse über die Strömung durch Profilgitter liegen aus dem Kreis um H. SCHLICHTING vor [68-95], doch sind diese Arbeiten derzeit noch nicht abgeschlossen. Einen kurz zusammengefaßten Überblick findet man auch bei TRAUPEL [96]. Für das Teillastverhalten jener Bestandteile von Gasturbinen, die keine Turbomaschinen sind (apparative Bestandteile), wie Wärmetauscher, Zwischenkühler und Brennkammern werden nur kurze Bemerkungen gebracht. Im übrigen sei auf die angegebenen Literaturstellen verwiesen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 132 S.)
ISBN:9783642473890
9783642473913
DOI:10.1007/978-3-642-47389-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen