3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung: Wien, 22–25. September 1987
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1987
|
Schriftenreihe: | Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz
151 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die dritte Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung fand vom 22.-25. September 1987 an der Technischen Universität Wien statt. Das Programm zeigt aktuelle Forschungsthemen und präsentiert Forschungseinrichtungen, die sich methodisch und aus Anwendersicht mit der Artificial Intelligence auseinandersetzen. 1985 veranstaltete die Österreichische Gesellschaft für Artificial Intelligence ihre erste Tagung an der Universität Wien. 1986 wurde die Tagung gemeinsam mit unserer deutschen Schwestergesellschaft, dem Fachausschuß 1.2 "Künstliche Intelligenz und Mustererkennung" der Gesellschaft für Informatik, organisiert und in Ottenstein (Niederösterreich) abgehalten. Für 1987 wurde wieder Wien mit der Technischen Universität Wien als Veranstaltungsort gewählt, da hier das Interesse an der Artificial Intelligence sowohl seitens der Studenten als auch seitens der Informatikinstitute in letzter Zeit stark zunahm. Zu den 17 - von 28 eingereichten - Tagungsbeiträgen selbst ist zu sagen, daß sie fast alle Teilgebiete der AI behandeln: Bildverstehen, Problemlösen, Wissensrepräsentation, Natürlichsprachige Systeme, Knowledge Engineering, Anwendung von Expertensystemen und Logische Programmierung. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen zu danken, die zu dieser Tagung beigetragen haben. Dies nicht deshalb, weil es üblich ist, sondern weil ohne die freiwillige Mitarbeit von Mitgliedern der Österreichischen Gesellschaft für Artificial Intelligence im Programmkomitee und bei der Organisation - Gerhard Friedrich, Markus Kommenda, Johannes Kuntner, Wolfgang Nejdl, Wolfgang Slany, Markus Stumptner - die Tagung nicht hätte stattfinden können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 181S.) |
ISBN: | 9783642466205 9783540183846 |
ISSN: | 0343-3005 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-46620-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042431543 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170713 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1987 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642466205 |c Online |9 978-3-642-46620-5 | ||
020 | |a 9783540183846 |c Print |9 978-3-540-18384-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-46620-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863937638 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042431543 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 006.3 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Buchberger, Ernst |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)143174940 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung |b Wien, 22–25. September 1987 |c herausgegeben von Ernst Buchberger, Johannes Retti |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1987 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 181S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz |v 151 |x 0343-3005 | |
500 | |a Die dritte Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung fand vom 22.-25. September 1987 an der Technischen Universität Wien statt. Das Programm zeigt aktuelle Forschungsthemen und präsentiert Forschungseinrichtungen, die sich methodisch und aus Anwendersicht mit der Artificial Intelligence auseinandersetzen. 1985 veranstaltete die Österreichische Gesellschaft für Artificial Intelligence ihre erste Tagung an der Universität Wien. 1986 wurde die Tagung gemeinsam mit unserer deutschen Schwestergesellschaft, dem Fachausschuß 1.2 "Künstliche Intelligenz und Mustererkennung" der Gesellschaft für Informatik, organisiert und in Ottenstein (Niederösterreich) abgehalten. Für 1987 wurde wieder Wien mit der Technischen Universität Wien als Veranstaltungsort gewählt, da hier das Interesse an der Artificial Intelligence sowohl seitens der Studenten als auch seitens der Informatikinstitute in letzter Zeit stark zunahm. Zu den 17 - von 28 eingereichten - Tagungsbeiträgen selbst ist zu sagen, daß sie fast alle Teilgebiete der AI behandeln: Bildverstehen, Problemlösen, Wissensrepräsentation, Natürlichsprachige Systeme, Knowledge Engineering, Anwendung von Expertensystemen und Logische Programmierung. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen zu danken, die zu dieser Tagung beigetragen haben. Dies nicht deshalb, weil es üblich ist, sondern weil ohne die freiwillige Mitarbeit von Mitgliedern der Österreichischen Gesellschaft für Artificial Intelligence im Programmkomitee und bei der Organisation - Gerhard Friedrich, Markus Kommenda, Johannes Kuntner, Wolfgang Nejdl, Wolfgang Slany, Markus Stumptner - die Tagung nicht hätte stattfinden können | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Artificial intelligence | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Artificial Intelligence (incl. Robotics) | |
650 | 4 | |a Mathematical Logic and Formal Languages | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 4 | |a Künstliche Intelligenz | |
700 | 1 | |a Retti, Johannes |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz |v 151 |w (DE-604)BV000006843 |9 151 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-46620-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866874 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153114752712704 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Buchberger, Ernst 1957- |
author_GND | (DE-588)143174940 |
author_facet | Buchberger, Ernst 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Buchberger, Ernst 1957- |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042431543 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863937638 (DE-599)BVBBV042431543 |
dewey-full | 006.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 006 - Special computer methods |
dewey-raw | 006.3 |
dewey-search | 006.3 |
dewey-sort | 16.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-46620-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03476nmm a2200481zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042431543</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170713 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1987 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642466205</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-46620-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540183846</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-18384-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-46620-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863937638</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042431543</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">006.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchberger, Ernst</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143174940</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung</subfield><subfield code="b">Wien, 22–25. September 1987</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Ernst Buchberger, Johannes Retti</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 181S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="v">151</subfield><subfield code="x">0343-3005</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die dritte Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung fand vom 22.-25. September 1987 an der Technischen Universität Wien statt. Das Programm zeigt aktuelle Forschungsthemen und präsentiert Forschungseinrichtungen, die sich methodisch und aus Anwendersicht mit der Artificial Intelligence auseinandersetzen. 1985 veranstaltete die Österreichische Gesellschaft für Artificial Intelligence ihre erste Tagung an der Universität Wien. 1986 wurde die Tagung gemeinsam mit unserer deutschen Schwestergesellschaft, dem Fachausschuß 1.2 "Künstliche Intelligenz und Mustererkennung" der Gesellschaft für Informatik, organisiert und in Ottenstein (Niederösterreich) abgehalten. Für 1987 wurde wieder Wien mit der Technischen Universität Wien als Veranstaltungsort gewählt, da hier das Interesse an der Artificial Intelligence sowohl seitens der Studenten als auch seitens der Informatikinstitute in letzter Zeit stark zunahm. Zu den 17 - von 28 eingereichten - Tagungsbeiträgen selbst ist zu sagen, daß sie fast alle Teilgebiete der AI behandeln: Bildverstehen, Problemlösen, Wissensrepräsentation, Natürlichsprachige Systeme, Knowledge Engineering, Anwendung von Expertensystemen und Logische Programmierung. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen zu danken, die zu dieser Tagung beigetragen haben. Dies nicht deshalb, weil es üblich ist, sondern weil ohne die freiwillige Mitarbeit von Mitgliedern der Österreichischen Gesellschaft für Artificial Intelligence im Programmkomitee und bei der Organisation - Gerhard Friedrich, Markus Kommenda, Johannes Kuntner, Wolfgang Nejdl, Wolfgang Slany, Markus Stumptner - die Tagung nicht hätte stattfinden können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artificial intelligence</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artificial Intelligence (incl. Robotics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematical Logic and Formal Languages</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Retti, Johannes</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="v">151</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000006843</subfield><subfield code="9">151</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-46620-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866874</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042431543 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642466205 9783540183846 |
issn | 0343-3005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866874 |
oclc_num | 863937638 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 181S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz |
series2 | Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz |
spelling | Buchberger, Ernst 1957- Verfasser (DE-588)143174940 aut 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung Wien, 22–25. September 1987 herausgegeben von Ernst Buchberger, Johannes Retti Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1987 1 Online-Ressource (VIII, 181S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz 151 0343-3005 Die dritte Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung fand vom 22.-25. September 1987 an der Technischen Universität Wien statt. Das Programm zeigt aktuelle Forschungsthemen und präsentiert Forschungseinrichtungen, die sich methodisch und aus Anwendersicht mit der Artificial Intelligence auseinandersetzen. 1985 veranstaltete die Österreichische Gesellschaft für Artificial Intelligence ihre erste Tagung an der Universität Wien. 1986 wurde die Tagung gemeinsam mit unserer deutschen Schwestergesellschaft, dem Fachausschuß 1.2 "Künstliche Intelligenz und Mustererkennung" der Gesellschaft für Informatik, organisiert und in Ottenstein (Niederösterreich) abgehalten. Für 1987 wurde wieder Wien mit der Technischen Universität Wien als Veranstaltungsort gewählt, da hier das Interesse an der Artificial Intelligence sowohl seitens der Studenten als auch seitens der Informatikinstitute in letzter Zeit stark zunahm. Zu den 17 - von 28 eingereichten - Tagungsbeiträgen selbst ist zu sagen, daß sie fast alle Teilgebiete der AI behandeln: Bildverstehen, Problemlösen, Wissensrepräsentation, Natürlichsprachige Systeme, Knowledge Engineering, Anwendung von Expertensystemen und Logische Programmierung. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen zu danken, die zu dieser Tagung beigetragen haben. Dies nicht deshalb, weil es üblich ist, sondern weil ohne die freiwillige Mitarbeit von Mitgliedern der Österreichischen Gesellschaft für Artificial Intelligence im Programmkomitee und bei der Organisation - Gerhard Friedrich, Markus Kommenda, Johannes Kuntner, Wolfgang Nejdl, Wolfgang Slany, Markus Stumptner - die Tagung nicht hätte stattfinden können Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Mathematical Logic and Formal Languages Informatik Künstliche Intelligenz Retti, Johannes Sonstige oth Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz 151 (DE-604)BV000006843 151 https://doi.org/10.1007/978-3-642-46620-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Buchberger, Ernst 1957- 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung Wien, 22–25. September 1987 Informatik-Fachberichte, Subreihe Künstliche Intelligenz Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Mathematical Logic and Formal Languages Informatik Künstliche Intelligenz |
title | 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung Wien, 22–25. September 1987 |
title_auth | 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung Wien, 22–25. September 1987 |
title_exact_search | 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung Wien, 22–25. September 1987 |
title_full | 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung Wien, 22–25. September 1987 herausgegeben von Ernst Buchberger, Johannes Retti |
title_fullStr | 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung Wien, 22–25. September 1987 herausgegeben von Ernst Buchberger, Johannes Retti |
title_full_unstemmed | 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung Wien, 22–25. September 1987 herausgegeben von Ernst Buchberger, Johannes Retti |
title_short | 3. Österreichische Artificial-Intelligence-Tagung |
title_sort | 3 osterreichische artificial intelligence tagung wien 22 25 september 1987 |
title_sub | Wien, 22–25. September 1987 |
topic | Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Mathematical Logic and Formal Languages Informatik Künstliche Intelligenz |
topic_facet | Computer science Artificial intelligence Computer Science Artificial Intelligence (incl. Robotics) Mathematical Logic and Formal Languages Informatik Künstliche Intelligenz |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-46620-5 |
volume_link | (DE-604)BV000006843 |
work_keys_str_mv | AT buchbergerernst 3osterreichischeartificialintelligencetagungwien2225september1987 AT rettijohannes 3osterreichischeartificialintelligencetagungwien2225september1987 |