Stochastik: Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
2003
|
Ausgabe: | 4. Auflage |
Schriftenreihe: | Mathematische Grundlagen der Informatik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Buch ist primär konzipiert für einführende Kurse "Stochastik für Studierende der Informatik" im dritten oder vierten Semester. Es richtet sich darüber hinaus auch an - zukünftige oder im Beruf stehende - Informatiker, Ingenieure, Mathematiker und Mathematik-Lehrer, die sich grundlegende Kenntnisse in stochastischer Modellierung und erste Einblicke in Anwendungsbereiche verschaffen wollen. Das Buch soll in die Lage versetzen, konkrete Vorgänge mit Zufallseinfluss in den wesentlichen Aspekten zu verstehen, zu modellieren und daraus Prognosen und Entscheidungshilfen abzuleiten. Besonders auf die Belange der Informatik zugeschnitten ist die Einbeziehung von Modellen und Bewertungen für Bedienungsprobleme und Kommunikationsnetze auf elementarem Niveau. Die Begriffe und Methoden werden anhand zahlreicher Beispiele erklärt. Die vierte Auflage enthält zusätzliche Anmerkungen zum mathematischen Hintergrund, insbesondere zum Konvergenzverhalten, und einen erweiterten Statistikteil |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 206 S.) |
ISBN: | 9783322969583 9783528354435 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-96958-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042431266 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322969583 |c Online |9 978-3-322-96958-3 | ||
020 | |a 9783528354435 |c Print |9 978-3-528-35443-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-96958-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863868370 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042431266 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 519.2 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hübner, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stochastik |b Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker |c von Gerhard Hübner |
250 | |a 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 206 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Mathematische Grundlagen der Informatik | |
500 | |a Das Buch ist primär konzipiert für einführende Kurse "Stochastik für Studierende der Informatik" im dritten oder vierten Semester. Es richtet sich darüber hinaus auch an - zukünftige oder im Beruf stehende - Informatiker, Ingenieure, Mathematiker und Mathematik-Lehrer, die sich grundlegende Kenntnisse in stochastischer Modellierung und erste Einblicke in Anwendungsbereiche verschaffen wollen. Das Buch soll in die Lage versetzen, konkrete Vorgänge mit Zufallseinfluss in den wesentlichen Aspekten zu verstehen, zu modellieren und daraus Prognosen und Entscheidungshilfen abzuleiten. Besonders auf die Belange der Informatik zugeschnitten ist die Einbeziehung von Modellen und Bewertungen für Bedienungsprobleme und Kommunikationsnetze auf elementarem Niveau. Die Begriffe und Methoden werden anhand zahlreicher Beispiele erklärt. Die vierte Auflage enthält zusätzliche Anmerkungen zum mathematischen Hintergrund, insbesondere zum Konvergenzverhalten, und einen erweiterten Statistikteil | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Distribution (Probability theory) | |
650 | 4 | |a Engineering mathematics | |
650 | 4 | |a Probability Theory and Stochastic Processes | |
650 | 4 | |a Computer Science, general | |
650 | 4 | |a Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Stochastik |0 (DE-588)4121729-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stochastik |0 (DE-588)4121729-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-96958-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866597 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153114166558720 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hübner, Gerhard |
author_facet | Hübner, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Hübner, Gerhard |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042431266 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863868370 (DE-599)BVBBV042431266 |
dewey-full | 519.2 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 519 - Probabilities and applied mathematics |
dewey-raw | 519.2 |
dewey-search | 519.2 |
dewey-sort | 3519.2 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Technik Technik Informatik Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-96958-3 |
edition | 4. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03115nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042431266</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322969583</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-96958-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528354435</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-35443-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-96958-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863868370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042431266</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">519.2</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hübner, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stochastik</subfield><subfield code="b">Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker</subfield><subfield code="c">von Gerhard Hübner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 206 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mathematische Grundlagen der Informatik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch ist primär konzipiert für einführende Kurse "Stochastik für Studierende der Informatik" im dritten oder vierten Semester. Es richtet sich darüber hinaus auch an - zukünftige oder im Beruf stehende - Informatiker, Ingenieure, Mathematiker und Mathematik-Lehrer, die sich grundlegende Kenntnisse in stochastischer Modellierung und erste Einblicke in Anwendungsbereiche verschaffen wollen. Das Buch soll in die Lage versetzen, konkrete Vorgänge mit Zufallseinfluss in den wesentlichen Aspekten zu verstehen, zu modellieren und daraus Prognosen und Entscheidungshilfen abzuleiten. Besonders auf die Belange der Informatik zugeschnitten ist die Einbeziehung von Modellen und Bewertungen für Bedienungsprobleme und Kommunikationsnetze auf elementarem Niveau. Die Begriffe und Methoden werden anhand zahlreicher Beispiele erklärt. Die vierte Auflage enthält zusätzliche Anmerkungen zum mathematischen Hintergrund, insbesondere zum Konvergenzverhalten, und einen erweiterten Statistikteil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Distribution (Probability theory)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Probability Theory and Stochastic Processes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stochastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121729-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stochastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121729-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-96958-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866597</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042431266 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322969583 9783528354435 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866597 |
oclc_num | 863868370 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-Aug4 DE-860 DE-1046 DE-706 DE-703 DE-1028 DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 206 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_2000/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Mathematische Grundlagen der Informatik |
spelling | Hübner, Gerhard Verfasser aut Stochastik Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker von Gerhard Hübner 4. Auflage Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2003 1 Online-Ressource (X, 206 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mathematische Grundlagen der Informatik Das Buch ist primär konzipiert für einführende Kurse "Stochastik für Studierende der Informatik" im dritten oder vierten Semester. Es richtet sich darüber hinaus auch an - zukünftige oder im Beruf stehende - Informatiker, Ingenieure, Mathematiker und Mathematik-Lehrer, die sich grundlegende Kenntnisse in stochastischer Modellierung und erste Einblicke in Anwendungsbereiche verschaffen wollen. Das Buch soll in die Lage versetzen, konkrete Vorgänge mit Zufallseinfluss in den wesentlichen Aspekten zu verstehen, zu modellieren und daraus Prognosen und Entscheidungshilfen abzuleiten. Besonders auf die Belange der Informatik zugeschnitten ist die Einbeziehung von Modellen und Bewertungen für Bedienungsprobleme und Kommunikationsnetze auf elementarem Niveau. Die Begriffe und Methoden werden anhand zahlreicher Beispiele erklärt. Die vierte Auflage enthält zusätzliche Anmerkungen zum mathematischen Hintergrund, insbesondere zum Konvergenzverhalten, und einen erweiterten Statistikteil Mathematics Computer science Distribution (Probability theory) Engineering mathematics Probability Theory and Stochastic Processes Computer Science, general Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Informatik Mathematik Stochastik (DE-588)4121729-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Stochastik (DE-588)4121729-9 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-96958-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hübner, Gerhard Stochastik Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker Mathematics Computer science Distribution (Probability theory) Engineering mathematics Probability Theory and Stochastic Processes Computer Science, general Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Informatik Mathematik Stochastik (DE-588)4121729-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121729-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Stochastik Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker |
title_auth | Stochastik Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker |
title_exact_search | Stochastik Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker |
title_full | Stochastik Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker von Gerhard Hübner |
title_fullStr | Stochastik Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker von Gerhard Hübner |
title_full_unstemmed | Stochastik Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker von Gerhard Hübner |
title_short | Stochastik |
title_sort | stochastik eine anwendungsorientierte einfuhrung fur informatiker ingenieure und mathematiker |
title_sub | Eine anwendungsorientierte Einführung für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker |
topic | Mathematics Computer science Distribution (Probability theory) Engineering mathematics Probability Theory and Stochastic Processes Computer Science, general Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Informatik Mathematik Stochastik (DE-588)4121729-9 gnd |
topic_facet | Mathematics Computer science Distribution (Probability theory) Engineering mathematics Probability Theory and Stochastic Processes Computer Science, general Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Informatik Mathematik Stochastik Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96958-3 |
work_keys_str_mv | AT hubnergerhard stochastikeineanwendungsorientierteeinfuhrungfurinformatikeringenieureundmathematiker |