Echtzeit-Praxis mit PEARL:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Frevert, Leberecht (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1985
Ausgabe:2., durchgesehene Auflage
Schriftenreihe:Leitfäden der angewandten Informatik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:PEARL wird in Werbeprospekten "Die Sprache der Prozeßrechner" genannt. Daß es sich um eine ganz besondere Programmiersprache handelt, soll auch der Name andeuten, der jedoch nichts mit Perlen zu tun hat, sondern nur die Abkürzung von "Process and Experiment Automation Realtime Language" ist. PEARL ist eine Echtzeit-Programmiersprache für die Automatisierung technischer Prozesse. Für diesen Zweck gab es 1969 keine geeignete Sprache- deshalb wurde PEARL mit starker Förderung durch die Bundesregierung entwickelt und genormt. Es gab eine ganze Menge Ziele dabei - unter anderem auch die Anwendbarkeit der Sprache durch ganz normale Ingenieure, die Automatisierungsprogramme selbst schreiben und fremde Programme so weit verstehen wollen, daß sie sie notfalls auch verbessern können. PEARL ist zwar eine Prozeß-Programmiersprache, kann aber auch sehr gut für die Lösung ganz normaler Datenverarbeitungs-Probleme eingesetzt werden. Weil PEARL die Möglichkeit bietet, neue Datensätze einzulesen, während gleichzeitig alte verarbeitet und Ergebnisse ausgegeben werden, laufen entsprechend geschriebene Programme unter umständen viel schneller als bei Benutzung von Sprachen, die keine Parallelarbeit kennen. Full PEARL ist für technisch-wissenschaftliche Rechnungen eine der mächtigsten Sprachen überhaupt. Dieses Buch hier handelt jedoch vom ebenfalls genormten Subset Basis-PEARL mit einigen Erweiterungen, die sich für die Durchführung sehr großer Projekte als vorteilhaft herausgestellt haben; sie liegen aber alle im Rahmen von Full PEARL.
Beschreibung:1 Online-Ressource (216 S.)
ISBN:9783322967596
9783519124757
DOI:10.1007/978-3-322-96759-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen